Drehprozesse effizient und sicher planen
Sandvik Coromant hat eine neue Partnerschaft mit dem Technologieunternehmen HCL Technologies bekannt gegeben. Ziel ist die Integration des PrimeTurning Bearbeitungsverfahrens in die CAMWorks Software.
IIoT-ready mit IDEA-4S
Erstmals zeigt GMN auf der EMO 2021 sein Embedded System IDEA-4S zur IIoT-Anbindung und Digitalisierung von Spindeln und Motoren in einer weiterentwickelten Version. Die 2019 als Ausstattungsvariante für die unternehmenseigenen Spindeln vorgestellte Lösung ist in ihrer aktuellen Ausführung für viele Antriebskomponenten einsetzbar.
3D-Stereo Photogrammetrie auf höchstem Niveau
Die Kompatibilität von Agisoft Matashape Pro zur gesamten 3D PluraView Monitor Produktfamilie vom Hersteller Schneider Digital ist offiziell zertifiziert worden. In Kombination ergeben beide High-End Technologien eine 3D-STEREO Arbeitsplatzlösung für digitale Geodatenerfassung.
Lösungen für das produktive Werkzeugschleifen
ANCA präsentiert auf der EMO Milano 2021 die Technologie, Software und Automatisierung, die es den Werkzeugherstellern ermöglicht, mehrere Werkzeugtypen zu konstruieren und in einer Charge zu schleifen.
Neue Partnerschaft geschlossen
Sandvik Coromant schließt eine neue Partnerschaft mit Siemens Digital Industries Software, um seine PrimeTurning Technologie in die NX Software von Siemens zu integrieren.
Sicherer Umgang mit Daten
Mit TiM, einem neuen Produkt zur digitalen Erfassung von Werkzeug-Daten, will Strack Norma den Herausforderungen hinsichtlich Sicherheit, Anwendung und Kosten in der Produktion im Zuge der Digitalisierung entgegentreten.
Neuer DMG MORI STORE
Aufgrund des massiven Auf- und Ausbaus seiner „Digital-Architektur First“ Strategie kann DMG MORI heute digitale End-to-End-Lösungen bis hin zu den neuen PAYZR-Geschäftsmodellen der As-a-Service-Economy durchgehend aus einer Hand anbieten. Der neue Online-Store bietet Kunden hierzu den passenden Point-of-Sale.
Erfolgreiches Power-Skiving
Die neue Erfolgsformel für flexibles Verzahnen - mit besonderem Blick auf die Mobilitätswende - lautet Wälzschälen. Doch sowohl das Auslegen als auch das Ausführen von Wälzschälprozessen benötigen die Unterstützung von echter Hochleistungssoftware – und an diesem Punkt kommt die esco GmbH aus Aachen ins Spiel.
Ersatzteilbestand im Auge behalten
Anlagenbetreiber halten zahlreiche Wartungsartikel, Komponenten und Ersatzteile vor. Bei jeder Neuanschaffung stellt sich die Frage, welche zugehörigen Ersatzteile sich bereits im Lager befinden. Eine Analyse der Lieferantendaten und der Bestandsdaten im ERP-System mit der Software-Suite simus classmate kann den Ressourceneinsatz deutlich reduzieren.
Video: Bauteilausrichtung im CAM in Echtzeit
OPEN MIND hat die neue CAD/CAM-Funktion hyperMILL BEST FIT vorgestellt. Diese verspricht Bauteilausrichtung auf Knopfdruck, was Zeit und Kosten spart.
Neues Plug-In für ToolScout
Die Hoffmann Group hat ihren digitalen Service ToolScout um ein Werkzeugdaten-Plug-in für die CAM-Lösung von Mastercam erweitert. Mit dem neuen Connected Data können CAM-Programmierer ab sofort per Mausklick Werkzeug- und Schnittdaten sowie CAD-Modelle aus dem ToolScout in ihr CAM-System importieren.
Video: Automatisierung einfach steuern
In zwei Webinaren gibt Cellro eine Übersicht über die Auswirkungen der Automatisierung auf den Arbeitsprozess. In diesem Artikel wird näher auf die verschiedenen Möglichkeiten eingegangen, und insbesondere auf die Einfachheit, mit der Anwender die Steuerung der Cellro-Automatisierung selbst einrichten können.
Wichtige Bausteine für die Digitalisierung
simus systems stellt auf der digitalen Hannover Messe aus. Das Softwareunternehmen konzentriert sich bei seinem Auftritt auf die wichtigen Digitalisierungsschritte Master Data Governance und Costing.
NUM erweitert Portfolio
Der CNC-Spezialist NUM hat die Funktionalität seiner NUMgear-Familie aus Technologien für die Zahnradfertigung mit einer extrem flexiblen Softwareoption für das Wälzschälen weiter ausgebaut.