Einfach und sicher vernetzt
Die UNITED GRINDING Group nutzt die einfache Vernetzung unterschiedlicher und auch älterer Maschinen mittels umati in ihrem Produktionsumfeld.
Digital Factory ermöglicht virtuelle Fabrikplanung
Die Abteilung für Manufacturing Intelligence von Hexagon hat ihre neue Digitalisierungslösung, Digital Factory, auf den Markt gebracht. Sie unterstützt Hersteller dabei, den Aufbau hochpräziser digitaler Repliken ihrer Fabriken zu erstellen, um Grundrisse zu optimieren und Produktionslinien schnell anzupassen sowie sich auf intelligentere und nachhaltigere Fabriken der Zukunft vorzubereiten.
Interoperable Daten für den digitalen Zwilling
Digitale Zwillinge bestehen aus komplexen Daten, deren Qualität für den Nutzen entscheidend ist. Für Unternehmen, die ihre Daten fit für zukunftsweisende digitale Systeme machen wollen, startet simus systems nun die Initiative „Interoperable Daten für den digitalen Zwilling“.
Digitalisierung in der Metallbearbeitung
Die Themen Industrie 4.0 und IIoT sind in der Metallbranche seit Jahren präsent. Wie weit ist die Digitalisierung in den Unternehmen fortgeschritten und welche neuen Ansätze und Lösungen gibt es? Ein Trendbericht zur AMB 2024 gibt Aufschluss.
Mehr Leistung, weniger Ressourcenbedarf
Auf der diesjährigen Grindinghub präsentiert GMN der Schleifbranche drei Innovationen für eine Digitalisierung der Zerspanung, die gleichzeitig mehr Leistung bei weniger Ressourceneinsatz versprechen. Maschinenkomponenten werden hierbei kommunikationsfähig und lassen sich im Sinne der Industrie 4.0 miteinander vernetzen.
SAP Pop-up Campus zu Besuch bei Vollmer
Wenn sich der SAP Pop-up Campus entfaltet, wird aus einem normalen Truck im Handumdrehen eine dreimal so große Event-Location. Vorgefahren ist der Lkw vor Kurzem in Biberach beim Schärfspezialisten Vollmer.
Unermüdlich im Einsatz für den perfekten Flow
Flexibel, sicher, wirtschaftlich: Mit der KMP 3000P erweitert KUKA sein Portfolio im Bereich autonomer mobiler Robotik (AMR).
Bauteilanalyse jetzt auch in der Cloud
Mit der neuen Version 11.2 ihrer Software simus classmate liefert simus systems den Anwendern zahlreiche Detailverbesserungen und Erweiterungen der führenden Software-Suite für den effizienten Umgang mit Produktdaten. Darüber hinaus werden drei Services nun in der Cloud angeboten.
Mit Robotik läuft’s im Mittelstand
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind die Zielgruppe zweier anstehender Messen mit KUKA Beteiligung: ZUKUNFT HANDWERK und all about automation. KUKA bietet KMU intuitiv anwendbare Robotiklösungen – das Motto: easy to use.
Wartung mit KI: Senseye Predictive Maintenance
Generative künstliche Intelligenz hebt Predictive Maintenance von Siemens auf die nächste Stufe: Durch die Erweiterung bewährter maschineller Lernverfahren um generative KI entsteht eine robuste, umfassende Lösung für die vorausschauende Wartung. Die neue generative KI-Funktionalität von Senseye Predictive Maintenance ermöglicht eine vorausschauende Wartung mit interaktivem Austausch zwischen Mensch und Maschine.
Software für Echtzeitdaten aus der Fertigung
Hexagon verbindet Fertigungsprozesse mit Echtzeitinformationen in der Nexus Connected Worker Suite
Die Zukunft der Konnektivität live erleben
Ab sofort können sich Interessierte auch in China live und vor Ort von den Vorteilen offener, standardisierter Schnittstellen auf Basis von OPC UA überzeugen und umati besser kennenlernen. Die gemeinsame Konnektivitätsinitiative von VDW und VDMA eröffnete im November 2023 in Pudong bei Shanghai, China, den „Smart IoT in Production" Showroom.
Neuer Industrie-Panel-PC mit Multi-Touchscreen
WEROCK stellt als Erweiterung seiner Produktlinie den leistungsstarken Industrie-Panel-PC Rocksmart RSC616 vor.
Engpässe in der Fertigung früh erkennen
Mit der Milliarum-App „PS-Kapazitätsauswertung“ erkennen SAP-Anwender Engpässe in der Fertigung, bevor sie entstehen: Grafische Auswertungsmöglichkeiten zeigen verfügbare Kapazitäten und den Bedarf in spezifischen Projekten.