Gemeinsam kraftvoll und dynamisch
Das DEL-Eishockey-Team Augsburger Panther wird von HAIMER als Premiumpartner unterstützt. Deshalbt fräste das Unternehmen kürzlich einen Panther aus Aluminium. Die anspruchsvolle Programmierung übernahmen CAM-Spezialisten von OPEN MIND.
Service für makellose Oberflächen
Der Oberflächenspezialist Oerlikon Balzers bietet einen Komplettservice aus Vorpolitur, Oberflächen-Behandlung bzw. -Beschichtung und Finishing – alles kunden- und lieferfreundlich unter einem Dach. Dies verkürzt auch die Zykluszeiten beim Auftraggeber.
Kooperation für Zukunft des Drehens
Prüfstand statt PowerPoint: Zusammen mit dem Verein Zukunftsorientierte Zerspanung bringt der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie spanende Theorien in die wissenschaftliche Praxis.
Auftragseingang im Maschinenbau Juli 2021
Die Auftragslage im Maschinenbau bleibt weiter erfreulich. Im Juli konnten den sechsten Monat in Folge zweistellige Zuwachsraten verbucht werden. Real stiegen die Bestellungen im Juli um 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an.
Besonders langer Tieflochbohrer
Mit dem neuen SOLID-DRILL Extralong betritt ISCAR Neuland und erweitert seine zuverlässige Vollhartmetall (VHM)-Bohrer-Serie um einen Tieflochbohrer. Der Extralong Tieflochbohrer ermöglicht Bohrungen bis 50xD mit höchster Präzision.
Flexibles Abstechsystem
Die Erich Lacher Präzisionsteile GmbH & Co. KG stellt Dreh- und Verzahnungsteile her. In der Fertigung fiel beim Abstechen von Werkstücken die Wahl des Werkzeuglieferanten auf die Firma Dieterle aus Rottweil. Ihr flexibles Abstechsystem überzeugte.
Verbesserte Prozesse bei Lohnfertiger
Bei der Wendt Maschinenbau GmbH entstehen Komponenten für Glasmaschinen-Hersteller. Seit sie das Abstechsystem MULTI F GRIP von ISCAR einsetzt, hat sie die Prozesssicherheit erhöht, und die Bauteile werden deutlich schneller bearbeitet als mit der Vorgänger-Lösung.
Überzeugende Ergebnisse beim Grafitfräsen
Der badische Kunststoffspezialist Braunform hat seine gesamte Grafitbearbeitung auf Werkzeuge von MOLDINO umgestellt. Heute fräsen die Bahlinger bessere Oberflächen und es gibt kaum noch Nacharbeit.
Hermle AG mit 51 % Plus
Nach der Corona-bedingten Durststrecke in 2020 verzeichnet die Hermle AG 2021 einen deutlichen Anstieg im Auftragseingang aus dem In- und Ausland.
Präzises Schleifen von Pleueln
Die Linamar Powertrain GmbH bearbeitet Pleuel mit höchster Effizienz und erfüllt nachhaltig die Qualitätsvorgaben der OEM‘s. In der Fertigung setzt das Unternehmen auf die Doppelplanschleifmaschine SATURN von JUNKER.
Neue Eigentümer für CeramTec
CPP Investments und BC Partners Fund XI schließen sich als gemeinsame Investoren zusammen, um das weitere Wachstum und die Wertschöpfung des Spezialisten für Hochleistungskeramik und MedTech-Unternehmens voranzutreiben.
Entgraten und reinigen in einem Prozess
Mit der neuen Hochdruckwasserstrahl-Entgratanlage FlexJet HD hat der Anlagenbauer Karl Roll eine effiziente Lösung für das Entgraten und Reinigen in einem Arbeitsschritt entwickelt. Flittergrate und Klemmspäne lassen sich damit ebenso effektiv entfernen wie Schweißperlen sowie Lack- und Zunderschichten.
Spezialist für den Mikro- und Tieflochbohreinsatz
Das Team Cutting Tools der CERATIZIT-Gruppe hat die neuen WTX-Micro-Bohrer vorgestellt. Mit den Werkzeugen lässt sich laut Hersteller Prozesssicher in die Tiefe bohren und das bei den unterschiedlichsten Werkstoffen.
Besser mit Standardfräsern
Inconel neigt bei der Zerspanung zur Kaltverfestigung. Deshalb fräst man diesen Werkstoff bislang meist mit hochwertigen und damit kostenintensiven Werkzeugen. Das Unternehmen Parare dagegen setzt seit September 2020 bei diesen Superlegierungen auf Standard-HPC-Fräser von OSG.