Horn macht Sonderwerkzeuge im Vollgasmodus
Seit 2019 ist Matthias Rommel technischer Geschäftsführer bei der Paul Horn GmbH in Tübingen. Welchen Stellenwert die Herstellung von Sonderwerkzeuge für das Unternehmen hat, erläutert der erfahrene Zerspanungsprofi im Gespräch und überrascht mit seinen Versprechen.
Mit Mut und den richtigen Partnern zum Erfolg
Eine interessante Geschichte erzählt uns die Kabbo-Tec GmbH. Mit heute 13 Mitarbeitern hat das kleine Unternehmen und dessen Gründer einen untypischen, mutigen und erfolgreichen Weg bestritten. Erfolgreich auch deswegen, da mit Hommel und Quaser von Anfang an zwei zuverlässige Partner im Boot waren.
Gewappnet für die Zukunft
Der Lohnfertiger Burghardt wächst mit den Aufträgen seiner Kunden. Um deren Anforderungen zu entsprechen setzt das Unternehmen beim Drehen und Fräsen auf Werkzeuge von BIG DAISHOWA.
Tag der offenen Tür bei Hufschmied
Am 30. September 2021 öffnet die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH ihre Firmenzentrale sowie das Technologiezentrum in Bobingen bei Augsburg und bietet von 10 bis 17 Uhr die Gelegenheit, das Unternehmen und seine Innovationen kennenzulernen.
Flexibler 3D-Metalldrucker
Es »matcht« zwischen der Stellba AG, einem Schweizer Spezialisten für Beschichtungs- und Bearbeitungslösungen und dem Bereich Additive Manufacturing der CHIRON Group. Wie gut, zeigt sich im Pilotprojekt AM Cube, im ersten industriellen Einsatz des 3D-Metalldruckers der CHIRON Group.
Zusammen Schritt für Schritt zum Ziel
Talum, Hersteller von Aluminium und Aluminiumprodukten, vertraut bei der Produktion von Ölpumpen für einen großen europäischen Automobil OEM auf doppelspindlige Bearbeitungszentren von Licon.
„Hello, new EMO Hannover“
Mit einem neuen Messekonzept stellt sich die EMO Hannover auf die Herausfordeungen der Zukunft ein.
Bearbeitungszentren mit Power
Beim Unternehmen Stöferle werden auf zwei HELLER HF 5500, eingebunden in jeweils einer Fertigungslinie, bis zu 350.000 Bauteile pro Jahr gefertigt. Zudem kommt die vierte Generation der vierachsigen Bearbeitungszentren der H-Baureihe zum Einsatz.
Elf Millionen Euro für neues Ausbildungszentrum
Die Plansee Group hat elf Millionen Euro in ein neues Ausbildungszentrum für CERATIZIT und Plansee investiert. Nun wurde es in Anwesenheit von Tirols Landeshauptmann Günther Platter offiziell eröffnet. Der Neubau in Reutte, Österreich schafft Platz für die Ausbildung von bis zu 240 Lehrlingen in sechs technischen Lehrberufen.
Allround-System für Kleinbauteile
Zum Leistungsangebot der Phiesel Dreh- und Frästechnik GmbH gehört auch die präzise Fertigung von Kleinteilen. Seit das Unternehmen die neue Penta Cut 17 von ISCAR einsetzt, haben sich die Prozesse bei der Bearbeitung eines Kolbens aus Aluminium deutlich verbessert.
Hochpräzise Gewindespindeln
Die Feinmess Suhl GmbH zeichnet sich durch mehr als 140 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Präzisionsmessmitteln und Kalibriersystemen aus. Präzisionsgewindespindeln bilden dabei immer das Herzstück der Produkte und Systeme des Unternehmens.
Gemeinsam kraftvoll und dynamisch
Das DEL-Eishockey-Team Augsburger Panther wird von HAIMER als Premiumpartner unterstützt. Deshalbt fräste das Unternehmen kürzlich einen Panther aus Aluminium. Die anspruchsvolle Programmierung übernahmen CAM-Spezialisten von OPEN MIND.
Service für makellose Oberflächen
Der Oberflächenspezialist Oerlikon Balzers bietet einen Komplettservice aus Vorpolitur, Oberflächen-Behandlung bzw. -Beschichtung und Finishing – alles kunden- und lieferfreundlich unter einem Dach. Dies verkürzt auch die Zykluszeiten beim Auftraggeber.
Kooperation für Zukunft des Drehens
Prüfstand statt PowerPoint: Zusammen mit dem Verein Zukunftsorientierte Zerspanung bringt der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie spanende Theorien in die wissenschaftliche Praxis.