Vielseitiges Robotersystem

Hermle hat das Robotersystem RS 05-2 mit automatischem Fingerwechsel vorgestellt. Mit dessen Hilfe lassen sich Werkstücke greifen, spannen, bevorraten und bearbeiten.

75 Jahre Oerlikon Balzers

1946 hatte Professor Max Auwärter eine Idee, wie die bis dahin noch weitgehend unbekannte Vakuum-Dünnfilm­technologie industriell nutzbar gemacht werden könnte. Aus dieser Idee heraus erwuchs die Firma Oerlikon Balzers, welche jetzt ihr 75-jähriges Firmenjubiläum feiert.

Mit Verschmelzung richtung Zukunft

Zum 1. Juli 2021 wurden die Hommel Unverzagt GmbH und die Hommel Maschinentechnik GmbH mit der Hommel GmbH verschmolzen. Laut Geschäftsführer Gisbert Krause werden so Prozesse und Abläufe verbessert, von denen auch die Kunden profitieren werden.

Rotorwellen in einer Einspannung

Schleifmaschine im Komplettpaket – JUNKER entwickelt neue Technologien, die das vollständige Schleifen von Schraubenkompressorwellen mit höchster Präzision ermöglichen sollen.

Walter ergänzt ISO P-Portfolio

Mit der Wechselplatte P6006 stellt das Tübinger Unternehmen einen produktiven Spezialisten für unlegierte Stähle vor. Sie kann auf den Walter Standard-Bohrern D4140, D4240 sowie der Sonder- und Xpress-Familie für Stufenbohrungen D4340 eingesetzt werden.

Neue Baureihe von J.G. WEISSER

Mit einem neuen Bearbeitungszentrum reagiert J.G. WEISSER auf veränderte Kundenanforderungen. Die neue Baureihe ist die Antwort auf den Wandel in den Herstellprozessen der Automobilindustrie und den veränderten Marktbedingungen im Werkzeug- und Formenbau, der Luftfahrt sowie in den Bereichen der Präzisionsbearbeitung.

Treffsicher Drehen

Die Premiergames GmbH hat weder Erfahrung mit der Komplettbearbeitung noch mit der Zerspanung an sich. Doch für eine neue Produktlinie wird dieses Know-how benötigt. Die Lösung: Eine AS-200 von Nakamura-Tome. Mit ihr bietet die Hommel GmbH auch für Anwender ohne komplexe Vorkenntnisse eine vollwertige Komplettbearbeitungsmaschine.

Gemeinsam zur besten Beschichtung

Präzisionswerkzeuge für neue Werkstoffe sind die Spezialität der HUFSCHMIED Zerspanungssysteme GmbH. Höchste Qualitätsansprüche sind hier bei jedem Detail Pflicht. Mit der abgestimmten Diamant-Beschichtung DIP setzt das Unternehmen auf das Know-how von CemeCon.

Dynamisches HPC-Fräsen

Die Paul Horn GmbH erweitert das Portfolio seiner Vollhartmetall-Schaftfräser des Typs DS um eine neue Hochleistungsgeometrie. Diese zielt auf das HPC-Fräsen (High Performance Cutting) von hochfesten Stählen mit hohen Zeitspanvolumen ab.

Mikro-Schlitz-Fräser als Sonderlösung

Letztes Jahr fräste die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH einen Schriftzug in ein menschliches Haar. Die Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG wurde so auf ZECHA aufmerksam, da sie für einen speziellen Anwendungsfall eine bisher einzigartige Lösung suchte.

Komplettlösung zur Rotorwellenfertigung

EMAG hat für einen Zulieferkonzern eine komplett automatisierte und effiziente Komplettlösung entworfen, die für die Herstellung von Rotorwellen sowie das hochpräzise Überdrehen des Rotor-Blechpakets zum Einsatz kommt.

Enthüllung auf der EMO: C.O.R.E.

Die UNITED GRINDING Group hat bekannt gegeben, dass sie unter der Marke C.O.R.E.  – Customer Oriented REvolution –  eine, laut eigenen Angaben, revolutionäre Neuheit auf der EMO 2021 präsentiert. Eine Enthüllungsshow findet am ersten Messetag statt.

Individuelle Multitasking-Lösung

DIVIPREC ist auf die Präzisionsbearbeitung spezialisiert. Das Unternehmen hat DANOBAT mit der Entwicklung einer individuellen Lösung beauftragt, die es möglich machen soll, Hirth- und Curvic-Verzahnungen auf einer Multitasking-Schleifmaschine zu bearbeiten.

Hermle AG – Stabiler Umsatz mit Tendenz zum Wachstum

Auf der Hauptversammlung 2021 verkündete die Maschinenfabrik Berthold Hemle AG für das laufenden Geschäftsjahr 2021 eine zunehmende, deutliche Nachfrageerholung.

Termine