Stabile Klemmung – Stabiler Prozess
Alles begann mit der Vorstellung von ISCARs SELF-GRIP-System in den 1970ern. Seitdem entwickelt der Werkzeugspezialist stetig neue und innovative Abstechlösungen und optimiert bestehende.
Expertise auf allen Stufen der Wertschöpfungskette
Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, sind zuverlässige und erfahrene Technologiepartner und deren Expertenwissen für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau essenziell. Auf der Moulding Expo kommen sie unter einem Dach zusammen.
Passgenaue Automationslösungen aus einer Hand
TrackMotion, Roboter und Co.: EMAG zeigt mit seinem Angebot, wie Zulieferer und Lohnfertiger von schlanken Automationslösungen profitieren können.
Die richtigen Werkzeuge für Edelmetalle
Bei C.HAFNER dreht sich alles um Edelmetall-Technologie. Für die Bearbeitung von Werkstoffen wie Silber, Gold und Platin setzt das Unternehmen auf Werkzeuge der Firma Dieterle.
Toolmanagement mal anders
Üblicherweise versorgt ein Werkzeugausgabesystem die Werker mit den Arbeitswerkzeugen. Nicht bei der Schunk Präzisionswerkzeuge GmbH. Hier lagern im Werkzeugausgabesystem MATRIX der INGERSOLL WERKZEUGE GMBH das Rohmaterial sowie die Werkzeuge aus der eigenen Produktion.
Klemmung überarbeitet und verbessert
Für das Stechdrehen bietet die Paul Horn GmbH das Schneidplattensystem S224 an. Jetzt hat das Unternehmen die Klemmung der Wendeschneidplatte für Langdrehmaschinen optimiert.
Freiformspannen à la Baukasten
AMF hat einen modularen Baukasten an Spannmitteln für das Freiformspannen vorgestellt. Mit dem Spannmittelsatz aus mehr als 100 Teilen lassen sich frei geformte 3D-Druck- oder Gussteile ohne gerade Flächen spannen. Das System ermöglicht die Fünfseiten-Endbearbeitung der Bauteile ohne Störkontur.
Es sind wieder vier!
Das Führungsteam der CHIRON Group ist wieder komplett: Markus Unterstein übernimmt zum 1. Mai 2023 die Position des Chief Financial Officer (CFO).
Nicht kritisch sondern prozesssicher
Bei der Herstellung von Getriebegehäusen aus Magnesium muss das Albert Handtmann Metallgusswerk auch Gewinde fräsen. Ungenauigkeiten oder fehlerhafte Bearbeitungen führen dabei zu kostenintensiven Ausschuss. Gewindefräswerkzeuge von Johs. Boss sorgen bei diesem Bearbeitungsschritt für einen sicheren Prozess.
Update für mehr Performance
CERATIZIT bringt ein ISO-P-Update für die EcoCut-Serie auf den Markt. Mit ihm bekommen Anwender performancestarke Lösungen für die universelle Dreh- und Bohrbearbeitung von ISO-P-Stählen.
Hartmetallkompetenz aus Kapfenberg
Boehlerit ist schon lange im Hartmetall-Geschäft unterwegs. Dabei fungiert das Unternehmen immer wieder als Entwicklungspartner für Werkzeugbauer, was dank hohen technologischen Standards möglich wird.
Flexibel auf die Anwendung anpassbar
Der Werkzeughersteller Paul Horn bietet einen Systembaukasten für Stechanwendungen an. Er lässt sich individuell zusammenstellen und bietet dem Anwender somit ein hohes Maß an Flexibilität.
Leistungsfähigkeit live erleben
Werkzeuge und Formen werden über alle Branchen hinweg benötigt. In Stuttgart zeigt die Moulding Expo die Wichtigkeit und Leistungsfähigkeit des Werkzeug-, Modell- und Formenbaus.
Intelligent und zukunftssicher
Ketterer hat gemeinsam mit Partnerunternehmen eine neue AGV-Systemarchitektur entwickelt. Die „Next Generation AGV Platform“ zeichnet sich durch weniger verbaute Komponenten, eine vereinfachte Verkabelung und eine geringere Komplexität aus.