Walter erweitert Stechsystem
Walter ergänzt sein DX18-Stechsystem um universell einsetzbare Schaftwerkzeuge und vibrationsarme Tiefstechklinge.
AMB – Fingerzeig, Lichtblick oder viel besser als Nichts?
Mit dem AMB Technologieforum am 17.9.2020 haben die Messe Stuttgart und einige Aussteller Flagge gezeigt, Mut bewiesen und auf die aktuell schwierige Situation mit einer AMB-Light-Version reagiert.
Sekundenschnelles Entgraten von Verzahnungen
Die steigenden Anforderungen an die Präzision und Qualität der Verzahnungen lassen oft keine undefinierten Fasen an den Kanten mehr zu. Für die Fertigung von definierten Fasen hat Horn eine Technologie samt dem zugehörigen Fertigungsprozess entwickelt.
Abgestimmte Lösung für die Hartmetallbearbeitung
Mit dem neu entwickelten CCDia CarbideSpeed gibt CemeCon Werkzeugherstellern einen genau abgestimmten Diamant-Schichtwerkstoff an die Hand, der auch für härteste Einsatzbedingungen ideale Voraussetzungen schafft.
Effizientes Schlichtwerkzeug von Kyocera
Der neue MFF Fräser gibt den letzten Schliff im Zerspanungsprozess. Das Werkzeug zeichnet sich durch die WSP-Kombination aus Vorschlicht- und Schlichtplatte aus.
Stimmiges Konzept
Das Unternehmen Toman wollte aus Kapazitäts- und Wettbewerbsgründen eine bestehende Automatisierung um ein 5-Achs-Bearbeitungszentrum erweitern. Nach intensivem Benchmark wurde vor knapp einem Jahr in das Bearbeitungszentrum Versa 825 von Fehlmann investiert.
ISCAR unterstützt mit virtuellen Lösungen
Die Industrie 4.0 stellt neue Anforderungen an Hersteller von Zerspanungswerkzeugen. Es reicht nicht mehr aus, nur Werkzeuge zu liefern und die Anwender bei Prozessplanung sowie Anwendung zu unterstützen – virtuelle Lösungen sind gefragt.
Zukunftsorientiertes Montagekonzept
DMG MORI verbessert mit der neuen, 4.000 m² großen Excellence Factory bei DECKEL MAHO Pfronten die Produktion der monoBLOCK 5-Achs-Bearbeitungszentren. Die Fließmontage mit fahrerlosem AGV-Transportsystem führt zu einer Produktivitätssteigerung von 30%.
Erfolgreiche Partnerschaft
Die Kurt Grützmann Feinmechanik GmbH erlebt seit mehr als einem Jahr einen ununterbrochenen Auftragsboom. Daher wurde in den letzten eineinhalb Jahren in rund 10 neue CNC-Maschinen investiert. Die Hommel GmbH konnte hier überzeugen.
Fertigungstechnik.de ist online
Heute ist die Premiere des neuen „Online-Magazins der Fertigungstechnik“, neben Zerspanungstechnik.de unser zweites Fachportal im Internet.
Kompaktes Maschinenkonzept überzeugt
Der Normalienhersteller HASCO setzt in seinen Werken auf die MCC 800 von BURKHARDT+WEBER. Die MCC-Baureihe traf genau den Nerv des Kunden, da mit ihr unter anderem schnelles und einfaches Umrüsten möglich ist.
GrindTec startet im November
Am 10. November startet die GrindTec 2020 in der Messe Augsburg. Mit dabei sind auch die führenden Anbieter der Branche. Der metallverarbeitenden Industrie bietet sie somit die von vielen lang herbeigesehnte wichtige und notwendige Plattform.
Werkstückkonturen sekundenschnell gescannt
Auf den MILLTURN-Maschinen von WFL entstehen zum Beispiel Kompressorrotoren. Für deren automatische Komplettbearbeitung hat WFL eine produktive Vorgehensweise entwickelt, bei der ein Taster TC63-DIGILOG von Blum-Novotest zum Einsatz kommt.
BIG KAISER überzeugt
Die SMW-Autoblok setzt für die Herstellung seiner Spannsysteme auf die Spannfutter von BIG KAISER. Im Rahmen dieser Technologiepartnerschaft kann sich Unternehmensgruppe ganz auf die effiziente Herstellung ihrer Produkte konzentrieren.