Konsequent! Nur noch Ökostrom für MAPAL

Als Beitrag zum Klimaschutz erhöht MAPAL den Einsatz erneuerbarer Energien. Ab dem kommenden Jahr wird der Präzisionswerkzeughersteller ausschließlich Naturstrom aus 100 Prozent regenerativer Erzeugung beziehen.

GrindTec 2020 abgesagt!

Aufgrund der neuen Infektionsschutzverordnung Bayerns kann die GrindTec nicht stattfinden. Nach Einschätzung der Behörden ist es eine mathematische Unmöglichkeit, dass sich dieser Zustand bis zum Durchführungszeitpunkt der GrindTec ändern wird.

Zwischen Skepsis und so etwas wie Optimismus

Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie lud Anfang Oktober seine Mitglieder zur Herbsttagung nach Düsseldorf ein. Neben der konjunkturellen Lage stand der „Green Deal“ der EU im Fokus.

Zahnersatz in Bestzeiten

Der Dornstädter Zerspanungsspezialist Mack Dentaltechnik verfolgt einen minutiösen Fertigungsprozess für High-End-Zahnersatz. Die Hochleistungsbeschichtung BALIQ TISINOS von Oerlikon Balzers konnte hier die Standzeit und Prozesssicherheit steigern.

UCIMU: Barbara Colombo neue Präsidentin

Als erste Frau an der Spitze von UCIMU-SISTEMI PER PRODURRE, erklärte Barbara Colombo: „Ich fühle mich geehrt und bin ergriffen über diesen Auftrag. Ich hoffe, dass meine Ernennung viele andere Frauen dazu inspiriert sich in einem Sektor wie der Mechanik einzusetzen, der zweifellos anregend ist.“

Die neue INDEX MS24-6 macht es schneller

INDEX hat den neuentwickelten CNC-gesteuerten, Mehrspindeldrehautomaten MS24-6 vorgestellt. Er ist etwas größer im maximalen Stangendurchmesser, ist aber insgesamt kompakter gebaut.

Die Kern Micro HD – µm-genaue Speerspitze

Fuchshofer investierte in eine Kern Micro HD. Mit dieser Highend-Fünfachsmaschine kann das Unternehmen Kundenwünsche nach höchster Präzision erfüllen - mit Wiederholgenauigkeiten im µm-Bereich und Oberflächengüten von Ra = 0,05 µm in Serie.

Pkw-Absatz mit leichtem Plus

Ein kleiner Hoffnungsschimmer für die Automobilindustrie und somit auch für Unternehmen der Zerspanungstechnik. Die internationalen Automobilmärkte verzeichneten im September 2020 seit langer Zeit wieder ein leichtes Wachstum.

Kombinierte Entgrat- und Handlinglösung

KADIA implementierte bei der ZSO Zerspanungs- und Systemtechnik GmbH drei Entgrat-Automations-Zellen (EAZ). Zu den Aufgaben dieser Anlagen gehört nicht nur das Entgraten der Werkstücke, sondern die Roboter übernehmen auch das komplette Handling für die mechanische Bearbeitung.

Der Frässpezialist für Kegelradverzahnungen

In Zusammenarbeit mit dem Maschinenbauer INDEX hat die Paul Horn GmbH ein neues Werkzeugsystem zum Fräsen von Kegelradverzahnungen vorgestellt. Dank dem Einsatz der Werkzeuge lassen sich auch Kleinserien wirtschaftlich fräsen.

Profit durch Tool Management 4.0

An drei Standorten hat die Hitachi Automotive Systems Group MAPAL mit dem Tool Management für die gesamte Fertigung von Bremsen betraut. Und profitiert nicht nur vom Werkzeugmanagement, sondern zudem von den Möglichkeiten der digitalen Vernetzung.

Produktiver dank kurzer Spindel

Mit dem neuen CNC-Dreh-Fräszentrum Nakamura-Tome JX-250, welches laut Hersteller mit der kürzesten Frässpindel der Welt ausgestattet ist, können Werkstücke hochpräzise und in kürzester Zeit bearbeitet werden.

Präzise Bohren auf engem Raum

Mitsubishi Materials hat die DWAE-Spezialbohrer vorgestellt. Diese wurden speziell für das Bohren im beengten Raum von Langdreh- und Swiss-Drehautomaten entwickelt.

Gehring – Investorengespräche laufen

Die deutschen Gesellschaften der Gehring Gruppe traten am 01. Oktober mit guten Aussichten in die nächste Phase des Insolvenzverfahrens ein. Der Prozess der Investorensuche geht mit vielversprechenden Interessenten in die finale Phase.

Termine