LAMIERA zieht positive Bilanz
Nach dreijähriger Pause hat die LAMIERA ihr Comeback gefeiert. Die Veranstalter ziehen ein positives Fazit und gaben bekannt, dass mehr als 19.000 Eintritte registriert wurden.
AMB zeigt Vielfalt an digitalen Lösungen
Digitale Lösungen optimieren Prozesse und schaffen Abhilfe bei Herausforderungen wie Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel. Auf der AMB 2022 zeigen Unternehmen ihre Lösungen zum Thema 'Digitalisierung in der Metallbearbeitung'.
Pero AG zeigt effiziente Reinigung
Auf der Metav 2022 zeigt die Pero AG den Fachbesuchern am Beispiel der kompakten Pero S1A, wie eine effiziente Reinigung von Spänen, Fetten, Ölen oder Stäuben aussehen kann.
Nachhaltige Absauganlagen
AL-KO Extraction Technology, ein Hersteller von Filtrationstechnik, präsentiert auf der INTERTOOL unter anderem die Baureihe AL-KO FLEX UNIT. Die Absauganlagen eignen sich zur Beseitigung von Schweißrauch sowie allen anfallenden industriellen Spänen und Stäuben.
Reinraumkompatible Reinigungszelle
Durch steigende Anforderungen an die partikuläre und filmisch-chemische Bauteilsauberkeit werden Reinigungsaufgaben immer häufiger in eine saubere oder reine Umgebung verlagert. Für diese Anwendungen hat acp systems die neue JetCell-HP entwickelt.
Neuartiges Kupferdrahtziehmittel
Der Schmierstoffspezialist Zeller+Gmelin zeigt auf der WIRE 2022 sein breites Kühlschmierstoffportfolio für die Drahtziehindustrie. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das neue Ziehmittelkonzentrat „Multidraw CU MF T“ für den Mittel- und Feinzug von Kupferdrähten.
Mazak eröffnet europäisches Laser Technologiezentrum
Yamazaki Mazak eröffnet in Mailand, Italien, einen neuen Hauptsitz für sein europäisches Lasergeschäft. Vom 26. bis 28. Mai veranstaltet das Unternehmen eine Eröffnungsveranstaltung zur Einweihung des europäischen Laser Technologiezentrums.
Strahllösung für Getriebeteile von E-Fahrzeugen
Mit einer neuen Durchlaufstrahlanlage inklusive hochautomatisiertem Teilehandling von Rösler baut ein deutscher Hersteller seine Getriebefertigung für Elektroautos aus. Durchgesetzt hat sich die Strahllösung aufgrund ihrer hohen Leistung, wartungsarmen Ausführung sowie Langlebigkeit.
Überschüssige Energie nutzen
Vomat zeigt zur GrindingHub 2022 eine neue Klimatechnik, die überschüssige Restenergie aus Produktions- und Peripherieanlagen „einsammelt“ und damit hochgenau die Produktionshalle im Winter heizen oder im Sommer kühlen kann.
Smarter Materialfluss
Vollautomatisch vom Rohmaterial bis zum gesägten und versandfertig vorkonfektionierten Werkstück: Das österreichische Stahlhandelsunternehmen EHG setzt auf die intelligente Verkettung interner Logistik- und Anarbeitungsprozesse. Die Technik dafür lieferte KASTO.
Reinigungsqualität verbessert
Im Zuge der Fortsetzung seines Investitionsprogramms hat Boehlerit eine automatische Mehrkammerreinigungsanlage der Firma Novatec in Betrieb genommen.
WEIMA stellt neue hydraulische Presse vor
Beim Fräsen, Drehen, Bohren oder Sägen von Metall und Kunststoffen fallen unvermeidlich große Mengen Reststoffe in Form von Spänen an. Mit der neu entwickelten WEIMA PUEHLER C.200 Spänepresse ist die Entwässerung und Verdichtung loser Späne in nur einem automatisierten Arbeitsschritt möglich.
Filtrations-Know-How auf der SIAMS
Auf der Messe SIAMS stellt KNOLL unter anderem seine LubiCool-Familie vor: Hochdruckaggregate mit integrierter Filtereinheit, konzipiert für den Einsatz an Kurz- und Swiss-Type-Drehautomaten.
Effiziente CFK-Bearbeitung bei BMW
HG GRIMME SysTech setzt laut eigenen Angaben mit Anlagen zum Fräsen von CFK- Rahmenteilen eines BMW Modells nicht nur Benchmarks in Sachen Anlagenperformance und -qualität: Der Maschinenbauer aus dem Allgäu senkt auch die Staubemissionen auf ein Minimum.