CAD/CAM-Software im Einsatz bei Chipproduzenten
OPEN MIND verzeichnet für seine CAD/CAM-Suite hyperMILL eine starke Nachfrage bei Zulieferern der Halbleiterindustrie. Unternehmen wie BKB Precision, AAE, NDK Paragon und RE Thompson setzen auf die Software des Anbieters.
0,1 µm Ultrafeinskornfiltration
Während der GrindTec 2018 zeigte Vomat Möglichkeiten für individuell zugeschnittene Konzepte zur Filtration von Kühlschmierstoffen und deren Temperaturführung. Im Fokus standen dabei der Unterdruckbandfilter UBF sowie die Anlage zur Ultrafeinstfiltration von Nanopartikeln DCP.
Hairline-Finish dank Nassbearbeitung
Die Firma Lechmann Engineering fertigt zunehmend als Zulieferer Bauteile für High-End-Audio-Geräte und Life-Style-Produkte. Damit die geforderte hohe Qualität mit Blick auf die Oberflächen-Haptik und die Optik verlässlich sichergestellt werden kann, hat das Unternehmen in eine neue Nassschleifanlage von Lissmac inverstiert.
IIoT-ready mit IDEA-4S
Erstmals zeigt GMN auf der EMO 2021 sein Embedded System IDEA-4S zur IIoT-Anbindung und Digitalisierung von Spindeln und Motoren in einer weiterentwickelten Version. Die 2019 als Ausstattungsvariante für die unternehmenseigenen Spindeln vorgestellte Lösung ist in ihrer aktuellen Ausführung für viele Antriebskomponenten einsetzbar.
FOBA auf der MD&M West 2023
Auf der MD&M West in Anaheim, CA/USA, wird FOBA im Rahmen des Deutschen Pavillons seine M2000 Laserbeschriftungsworkstation präsentieren. Die kameragestützten Markierlösungen von FOBA sind speziell für die Kennzeichnung hochwertiger UDI auf Medizinprodukten geeignet.
Streamfinish schleift gezielt besser!
Zur mechanischen Oberflächen-Präzisionsbearbeitung von anspruchsvollen Bauteilen mit komplexen Geometrien eignet sich kaum ein Verfahren besser als das Schleppschleifen der anderen Art!
CHIRON Group zeigt AM Coating
Zur Formnext 2022 in Frankfurt zeigt die CHIRON Group, wie sich Bremsscheiben innovativ beschichten lassen. Mit der Anlage AM Coating lassen sich laut dem Unternehmen extrem harte Beschichtungen auf Bremsscheiben aufbringen.
Hochdruck zahlt sich aus
Die Sensorgehäusefertigung bei ifm in Tettnang hat ihre Kurz- und Langdrehautomaten mit Hochdruckaggregaten von KNOLL nachgerüstet. Mit Erfolg, denn das Unternehmen verzeichnet höhere Prozesssicherheit, weniger Maschinenstillstand, verbesserte Spankontrolle, kürzere Bearbeitungszeiten und längere Werkzeugstandzeiten.
Mit Roboterzellen mehr Flexibilität im Schichtbetrieb
CELLRO ist mit seinen flexiblen und einfach zu bedienenden Automatisierungslösung sehr erfolgreich. Bei der Anton Paar GmbH sind derzeit vier Xcelerate Anlagen an Dreh- und Fräsmaschinen installiert. Weitere sind bereits geplant.
VOMAT auf der GrindTec
Energie einsparen, Ressourcen schonen und Betriebskosten senken sind in aller Munde. Deshalb zeigt der Filterhersteller VOMAT zur GrindTec seine Maschinen-Lösungen, die die hohen Anforderungen der Industrie nach Kosteneffizienz bei gleichzeitigen Nachhaltigkeitsaspekten erfüllen.
Video-Tipp: Präzisionsbearbeitung für Aerospace und Halbleiterindustrie
Ein Maschinenkonzept von der Hermle AG im Einsatz bei der toolcraft AG.
Zerspanen auf hohem Niveau
CNC-Dienstleister Jung setzt auf Präzision und Prozesssicherheit – und Werkzeugmaschinen von teamtec
Verfahren zur Herstellung hochreiner Kristalle
Für die Leistungselektronik in Elektroautos oder in der Photovoltaik werden hochreine Halbleiterkristalle benötigt. Industrielle Relevanz besitzen derartige Kristalle ab einem Durchmesser von 2 Zoll. Forschende aus Japan und Deutschland haben jetzt eine Methode entwickelt, um solche Kristalle ohne Tiegel mit einem laserbasierten Prozess herzustellen.