Zuverlässige und stabile Reinigungsprozesse

Die Firma KeyTec stellt unter anderem hochwertige Bleche in Klein- und Großserien her. Die Anforderungen an die Qualität des Endprodukts sind hierbei hoch. Um ihnen zu genügen, setzt das Unternehmen auf zwei Vakuumreinigungsanlagen R2 von Pero.

Digitales Prozesswassermanagement bringt Mehrwert

Scherdel ist Hersteller von Stanz- und Biegeteilen. Das Unternehmen hat seine halbautomatische Rösler Zentrifuge Z 800 mit dem digitalen Prozesswassermanagement von Rösler Smart Solutions nachgerüstet. Das sorgt für optimierte Gleifschliffprozesse.

Gut gebremst

RINGSPANN hat eine neue Generation von Elektrobremsen präsentiert. Laut Hersteller setzen diese hinsichtlich Schaltperformance, Energieeffizienz und Design neue Maßstäbe. Sie tragen die Serienbezeichnung MV, verfügen über eine neue Schließmechanik und bringen Klemmkräfte von bis zu 25.000 N auf die Scheibe.

Pilotlinie und Know-how von GROB

Die Berliner Bosch-Tochter eAx solutions ist ein Entwicklungsdienstleister, der sich unter anderem mit der Entwicklung und Industrialisierung von elektrischen Achslösungen beschäftigt. Zuletzt hat sich das Unternehmen für ein Projekt GROB mit ins Boot geholt.

„Von der Industrie für die Industrie“

Auf der Formnext 2022 präsentierte AM Solutions seine Nachbearbeitungslösungen für die Additive Fertigung. Diese stießen beim Publikum auf großes Interesse, da sie bereits heute konkrete Probleme in der Prozesskette lösen und die Anforderungen von morgen im Blick behalten.

Reinigen bis in den Submikrometerbereich

Die Anzahl der Bauteile, die durch strengere Sauberkeitsspezifikationen eine Reinigung im Reinraum erfordern, nimmt kontinuierlich zu – und das über zahlreiche Branchen hinweg. Die acp systems AG bietet mit der quattroClean-Schneestrahltechnologie eine bedarfsgerechte, reproduzierbare, trockene Reinigung solcher Bauteile.

CHIRON Group zeigt AM Coating

Zur Formnext 2022 in Frankfurt zeigt die CHIRON Group, wie sich Bremsscheiben innovativ beschichten lassen. Mit der Anlage AM Coating lassen sich laut dem Unternehmen extrem harte Beschichtungen auf Bremsscheiben aufbringen.

Entgraten mit Ultraschall-Verfahren

Auf der AMB 2022 hat die ultraTEC innovation GmbH seine Ultraschall-Entgratanlage A25 vorgestellt. Sie kann störende Grate oder Fasern bei Metall- oder Kunststoffteilen automatisiert und berührungslos entfernen. Das Start-up ultraTEC ist seit Juli 2022 ein Unternehmen der Vollmer Gruppe.

Gabellaschen präzise und vollautomatisch fertigen

Zu der Kundschaft von SSB-Maschinenbau zählen auch Hersteller von Förderketten bzw.-systemen aller Art. Der Maschinenbauer stellt hier verschiedene Anla­genkonzepte mit hohem Rationalisierungs­potenzial zur Verfügung, die an die Produktions­anfor­derungen der jeweiligen Hersteller von Förderketten optimal angepasst sind.

Gesamte Bandbreite des Fertigungsprozesses

Mehr als 180 Aussteller fanden ihren Weg zur METAV 2022 in Düsseldorf. Der technische Abschlussbericht der Fachmesse gibt einen Überblick über bestimmte Produkte und Lösungen, die es zu sehen gab.

Ecoclean auf der parts2clean

Neben Reinigungsanlagen und -systemen für klassische Anwendungen stehen Lösungen für High Purity-Anwendungen, Turnkey-Lösungen für die Reinigung und sterile Verpackung medizintechnischer Produkte sowie Service-Dienstleistungen im Mittelpunkt des Messeauftritts.

Komplettlösungen für Batterieproduzenten

Manz, GROB-WERKE und Dürr haben eine strategische Kooperation im Bereich der Produktionstechnologie für Li-Ion Batterien geschlossen. Ziel ist es, Batterieproduzenten komplette Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand anzubieten.

Pero auf der Parts2Clean

Auf der Parts2Clean in Stuttgart präsentiert die Pero AG ihre jüngsten Innovationen. Das Unternehmen stellt beispielhaft ihre Pero R1 vor. Laut Herstellerangaben schafft die kompakte Anlage bis zu 20 Chargen zu je 35 kg pro Stunde.

Zentrale KSS-Anlage überzeugt bei Werkzeugschleifer

Als Werkzeugschleifer Schnebelt Präzision vor zwei Jahren seine Produktion neu organisierte, entschieden sich die Verantwortlichen, zur Ölreinigung und Späneentsorgung eine Zentralanlage von KNOLL Maschinenbau einzusetzen.

Termine