Robuste Maschinen mit leistungsstarken Spindeln

Celikform Gestamp führt LiCON-Vierspindel-Bearbeitungszentrum zur Scharnierfertigung in seiner neuen Produktionsanlage ein.

Mehr als „nur“ Maschine

Die teamtec CNC-Werkzeugmaschinen GmbH liefert roboterautomatisiertes Drehzentrum BIGLIA B 750YS an Präzisionsteilehersteller WaBo – ein Praxisbericht.

Platzsparende Reinigungsanlage

Für den Anlagenhersteller Silberhorn geht eine ausgesprochen erfolgreiche parts2clean zu Ende. Auf der Messe dabei war die Kammer-Reinigungsanlage MWS .

35 Jahre im Dienst der sauberen Luft

Bei der Bearbeitung von Holz, Metall, Kunststoff und vielen anderen Materialien entstehen Späne, Stäube und Rauchgase. Mit ihrer 35-jähriger Erfahrung sorgt die AL-KO Extraction Technology dafür, diese sicher und verlässlich abzusaugen.

„2 in 1″-Entwicklung für individuelle Lösungen

Mit einem an die speziellen Produktionsbedingungen maßgeschneiderten CNC-Bearbeitungszentrum in der Hubmastfertigung beeindruckt SSB-Maschinenbau aus Bielefeld seine Kunden in der Förderzeugindustrie. Der Clou: Zwei komplette Bearbeitungszentren stecken unter „der Haube“ dieses trotzdem kompakten SSB-Anlagenkonzepts.

Ecoclean auf der parts2clean

Zur parts2clean zeigt Ecoclean wie Anwender aktuelle und zukünftige Herausforderungen in der Teilereinigung effizient und nachhaltig meistern können. Neben Anlagen präsentiert das Unternehmen seine Servicelösungen wie beispielsweise den neuen virtuellen Showroom.

Silberhorn auf der parts2clean

High Purity-Reinigung wird immer wichtiger und steht auf der diesjährigen parts2clean in Stuttgart ganz oben auf der Agenda. Als innovativer Anbieter zeigt Maschinenbau Silberhorn dort die neue Silberhorn MWS mit EMC-Paket.

Auftragseingang im Maschinenbau Juli 2023

Der seit Monaten anhaltende Trend deutlich sinkender Auftragseingänge hat sich auch im Juli fortgesetzt. Damit nehmen Auftragsbestände und vorhandene Puffer für Produktion und Umsatz sukzessive ab.

KNOLL auf der EMO 2023

Die KNOLL Maschinenbau GmbH präsentiert in Hannover zahlreiche Exponate aus den Bereichen Fördern, Filtern, Pumpen und Automatisieren. Das Unternehmen will zeigen, wie sich mit seinen Produkten die Produktivität in der Metallbearbeitung steigern lässt.

CAD/CAM-Software im Einsatz bei Chipproduzenten

OPEN MIND verzeichnet für seine CAD/CAM-Suite hyperMILL eine starke Nachfrage bei Zulieferern der Halbleiterindustrie. Unternehmen wie BKB Precision, AAE, NDK Paragon und RE Thompson setzen auf die Software des Anbieters.

In stabile Prozesse investiert

Eine Fertigungsanlage mit vier Bearbeitungszentren VERSA 645 linear von Fehlmann und eine Automationslösung mit einem 6-Achs-Roboter sogen bei VDL GL Precision für stabile Prozesse. Das Unternehmen fertigt Titan-Bauteile für die Halbleiterindustrie.

Vomat vereinfacht KSS-Feinstfiltration

Vomat hat ein neues Misch-/Dosier- und Pflegesystem für die KSS-Feinstfiltration präsentiert. Das System setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen, sorgt vor und während des Einsatzes vollautomatisch für die richtige Dosierung und Mischung von Wasser und Konzentrat, erkennt während des Prozesses Schadstoffe und extrahiert sie.

Alternative zum Sandfilter

KNOLL hat eine neue Variante des rückspülbaren Feinstfilter MicroPur präsentiert. Mit ihm will das Unternehmen den Bereich der wasserlöslichen Kühlschmierstoffe erobern und herkömmliche Sandfilter ersetzen.

Smith+Nephew setzt auf Anlagentechnik von Rösler

Im neuen Werk von Smith+Nephew in Malaysia sind für die selektive Oberflächenbearbeitung von Femurteilen Schleppfinish-Anlagen von Rösler im Einsatz. Auch bei der der Aufbereitung des Prozesswassers setzt das Medizintechnikunternehmen auf Technologie des Herstellers.

Termine