Start Schlagworte Software

Schlagwort: Software

Fünf Tools für Zeit- und Kostenersparnis

Neben der konstruktiven Arbeit am 3D CAD-System verbringen viele Produktentwickler ihre Zeit mit der Suche nach Daten, Bauteilen und Normalien, Pflege von Stammdaten und der Kalkulation von Alternativen. Mit den Werkzeugen der Software-Suite simus classmate kann man diese Aufgaben effizient lösen und die kreative Produktentwicklung vorantreiben.

EVO eröffnet Smart Factory

Die EVO Informationssysteme GmbH eröffnet ab dem 1.7.2021 offiziell die Smart Factory für die digitale Fabrik der Zukunft in Verbindung mit der EVO-Softwareplattform. Unter dem Motto „erlebbare Digitalisierung“ in der Zerspanung 4.0 werden für KMUs direkt umsetzbare Möglichkeiten der Digitalisierung aufgezeigt.

Lösung für automatisierte Zerspanungsprozesse

Sandvik Coromant präsentiert eine maschinenintegrierte Version von Silent Tools Plus und CoroPlus Connected, eine Lösung zur Vernetzung von Maschine und Werkzeug. Gemeinsam ermöglichen sie die bedingte Automatisierung von Innendrehbearbeitungen.

Software treibt Innovation voran

Die Heiligenstädter Reißverschluß GmbH & Co. KG setzt in der Produktentwicklung und in der Fertigung die CAD/CAM-Software Pictures by PC des deutschen Softwareherstellers SCHOTT SYSTEME GmbH ein. Die Software bietet dem Reißverschlusshersteller viele Vorteile.

Automatisierungsgrad erhöhen

Tebis kombiniert gemeinsam mit Renishaw CAM- und CAQ-Technologien für eine integrierte Qualitätskontrolle. Mit „Messen im Fertigungsprozess“ lassen sich laut Hersteller Maschinen effizienter nutzen und manuelle Eingriffe weitgehend vermeiden.

Erfolgreiches Power-Skiving

Die neue Erfolgsformel für flexibles Verzahnen - mit besonderem Blick auf die Mobilitätswende - lautet Wälzschälen. Doch sowohl das Auslegen als auch das Ausführen von Wälzschälprozessen benötigen die Unterstützung von echter Hochleistungssoftware – und an diesem Punkt kommt die esco GmbH aus Aachen ins Spiel.

Software weiter optimiert

Version 2021.2 der CAD/CAM-Suite hyperMILL bringt laut Hersteller Erleichterungen für die Bedienung, verbesserte Bearbeitungsstrategien und weitere Optionen für die Datenkommunikation. Auch für die additive Fertigung gibt es nun neue Funktionen.

Ersatzteilbestand im Auge behalten

Anlagenbetreiber halten zahlreiche Wartungsartikel, Komponenten und Ersatzteile vor. Bei jeder Neuanschaffung stellt sich die Frage, welche zugehörigen Ersatzteile sich bereits im Lager befinden. Eine Analyse der Lieferantendaten und der Bestandsdaten im ERP-System mit der Software-Suite simus classmate kann den Ressourceneinsatz deutlich reduzieren.

Video: Bauteilausrichtung im CAM in Echtzeit

OPEN MIND hat die neue CAD/CAM-Funktion hyperMILL BEST FIT vorgestellt. Diese verspricht Bauteilausrichtung auf Knopfdruck, was Zeit und Kosten spart.

Die Übersicht behalten

Sandvik Coromant hat sein Angebot an digitalen Lösungen um die CoroPlus Tool Supply Software erweitert. Die neue Lösung verknüpft digitales Werkzeugbestandsmanagement und automatisierte Werkzeuglogistik.

Neues Plug-In für ToolScout

Die Hoffmann Group hat ihren digitalen Service ToolScout um ein Werkzeugdaten-Plug-in für die CAM-Lösung von Mastercam erweitert. Mit dem neuen Connected Data können CAM-Programmierer ab sofort per Mausklick Werkzeug- und Schnittdaten sowie CAD-Modelle aus dem ToolScout in ihr CAM-System importieren.

Video: Automatisierung einfach steuern

In zwei Webinaren gibt Cellro eine Übersicht über die Auswirkungen der Automatisierung auf den Arbeitsprozess. In diesem Artikel wird näher auf die verschiedenen Möglichkeiten eingegangen, und insbesondere auf die Einfachheit, mit der Anwender die Steuerung der Cellro-Automatisierung selbst einrichten können.

Wichtige Bausteine für die Digitalisierung

simus systems stellt auf der digitalen Hannover Messe aus. Das Softwareunternehmen konzentriert sich bei seinem Auftritt auf die wichtigen Digitalisierungsschritte Master Data Governance und Costing.

NUM erweitert Portfolio

Der CNC-Spezialist NUM hat die Funktionalität seiner NUMgear-Familie aus Technologien für die Zahnradfertigung mit einer extrem flexiblen Softwareoption für das Wälzschälen weiter ausgebaut.

Termine