Schlagwort: Schlichten
Jeder Handgriff sitzt
Der Schmedthenke Werkzeugbau bestellte beim Produktbereich Droop+Rein der Starrag Technology GmbH eine zweite Fräsmaschine mit obenliegendem Gantry (Droop+Rein FOGS), die pünktlich zur Retrofit-Kur der anderen FOG ihren Dienst antrat.
Anforderungen noch besser erfüllen
Kennametal bietet seine DUO-LOCK Baureihe nun in noch mehr Größen, weiteren Geometrien und Schäften.
Streben nach hoher Effizienz
Unter dem Motto "Beyond precision" stellte Samputensili auf der EMO 2017 verschiedene Premieren, Innovationen und weitere Produkte und Prozesslösungen vor.
Erfolgreich Graphit bearbeiten
Wie lassen sich Elektroden aus Graphit im Werkzeug- und Formenbau effizienter fertigen? Das erfuhren die Teilnehmer auf dem Seminar „High-End Graphitbearbeitung“, das Tebis gemeinsam mit Hufschmied Zerspanungssysteme und Gustav Blome veranstaltet hat.
„Engineering precisely what you value“
Die EMO lockt mit Foren, Vorträgen, Podiumsdiskussionen und überzeugenden Keynote-Speakern: Starrag präsentiert die dazu passenden i-Tüpfelchen aus der Praxis: von erprobten Industrie 4.0-Lösungen bis hin zu Maschinen zur Zerspanung von großen Titan-Strukturbauteilen.
Turbo für die Schlichtprozesse
Präzisionswerkzeuge von MMC Hitachi Tool im Einsatz bei Mieruch & Hofmann
Walter erweitert M4000-Programm
Spezialist für weichen Schnitt – universell im System. Mit dem Planfräser M4003 erweitert Walter sein M4000-Programm.
Beschleunigt die Schlichtbearbeitung
3-fache Produktivität mit neuem ChipSurfer als Kegelfräser von Ingersoll
Neuer Allzweckfräser von Pramet
Dormer Pramet erweitert sein Fräsersortiment durch den SOD05-Fräser: Die anpassbare Variante deckt mit einer Vielzahl an Wendeschneidplattenformen den kompletten Bearbeitungsbereich vom Schruppen bis zum Schlichten ab.
Schwierige Materialien im Rekordtempo schruppen und schlichten
Mit „Superstar“-Werkzeugen zum Wirbel-/ Taumelfräsen gestaltet Nachreiner die Bearbeitung von schwierigen Materialien produktiver und wirtschaftlicher. Die Tools zum trochoidalen Hochgeschwindigkeitsfräsen sind auf das Zerspanverfahren wie auch das Material optimal angepasst.
Drehen in alle Richtungen
Sandvik Coromant hat die branchenweit erste Lösung zum Drehen in alle Richtungen vorgestellt, die deutliche Verbesserungen in puncto Flexibilität, Produktivität und Standzeit bietet.
Kraftpaket für den ultimativen Punch
Kraft, Schnelligkeit, Taktik, Ausdauer – Boxkämpfer müssen viele Eigenschaften vereinen, um als Sieger aus dem Ring zu steigen. Ein solches Vielseitigkeits-Talent ist der 4-schneidige FIGHTMAX HPC-Schrupp-/Schlichtfräser für Stahlwerkstoffe ohne großen Chromanteil. Ein Inovatools Kraftpaket, das bis 45° Helix-Eintauchen sowie in einem schruppen und schlichten kann.
Landeanflug auf 4.0
Okuma Europe veranstaltete ein Open House für die Luftfahrtindustrie. Das Open House umfasste Bearbeitungsdemonstrationen für die Fertigung von Luftfahrtkomponenten, darunter eine Lösung für das Spanfräsen anspruchsvoller Materialien.
Alles andere als oberflächlich
Mit dem Torusfräser HAM 40-5500 für die Hochleistungszerspanung bearbeitet Zeratec Zerspanungstechnik verschiedene Stahlsorten deutlich effizienter. Im Vergleich zum früher eingesetzten Werkzeug liegen die Standzeiten des Fräsers aus dem Portfolio der Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH um ein Vielfaches höher.