Start Autoren Beiträge von prdom

prdom

324 BEITRÄGE 0 Kommentare

KI erhöht Lebensdauer und Produktivität

Wie man Maschinen, Anlagen oder Komponenten mit KI zukünftig clever ausstatten kann, zeigen Präzisionswerkzeughersteller auf der EMO Hannover 2023 vom 18. bis 23. September.

Gehring mit deephone-Maschinenreihe auf der EMO

Mit der deephone-Baureihe hat die Gehring Technologies GmbH + Co. KG horizontale Honmaschinen für die unterschiedlichsten Großbauteile im Programm. Auf der EMO zeigt das Unternehmen aus Ostfildern neue Entwicklungen und Features in diesem Segment. Die anspruchsvollen und aufwändigen Bearbeitungsprozesse lassen sich damit noch kostengünstiger durchführen.

DropsA-Freigabe für Schmierstoff von Zeller+Gmelin

DropsA hat das neue Multicut Micro SP 51 SE sowie Micro SP 25 SE von Zeller+Gmelin freigegeben. Die Schmierstoffe wurden speziell für den Einsatz in 1- und 2-Kanal-MMS-Systemen entwickelt. Als synthetischer Minimalmengenschmierstoff eignet er sich besonders für die Zerspanung von höherfesten Stählen und Aluminium.

Additive Manufacturing Area auf der EMO

Additive Manufacturing (AM) hat sich auf der EMO Hannover seit Langem etabliert, denn die AM-Prozesskette hat viele Berührungspunkte zur subtraktiven Fertigung. In Halle 9, Stand G22 präsentiert die EMO Hannover deshalb die Additive Manufacturing Area.

Offene Datenkommunikation optimiert Messtechnik

Eine Hauptrolle bei Industrie 4.0 spielt die Messtechnik. Ihre digitale Transformation steht und fällt mit der Schnittstelle OPC UA GMS. Die drei Aussteller der EMO Hannover 2023 Mahr, Wenzel und Zeiss erläutern, wie sie durch herstellerneutrale Kommunikation beim Messen die Arbeitsabläufe in der Messtechnik verbessern wollen.

HWR präsentiert neue INOFlex VT-Q

Auf der diesjährigen EMO in Hannover präsentiert HWR seine universell einsetzbaren Produktlösungen für die Dreh- und Frästechnik. Das auf hochpräzise Spannsysteme für Werkzeugmaschinen spezialisierte Unternehmen feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Die INOFlex® 4-Backenfutter wurden vor 10 Jahren erstmals auf der EMO vorgestellt. Auch 2023 ist wieder eine Messe-Premiere dabei.

EMO: Aktuelle Forschungsergebnisse der WGP

Die Produktion wird künftig resilienter, nachhaltiger und effizienter sein. Wie das gehen kann, zeigt die WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) auf der EMO Hannover, der Weltleitmesse für Produktionstechnik.

Machining Transformation (MX) auf der EMO 2023

Den Herausforderungen einer immer effizienteren und nachhaltigeren Fertigung muss sich jedes Unternehmen stellen. DMG MORI unterstützt dabei seine Kunden mit Machining Transformation (MX), einem ganzheitlichen Ansatz für die Fertigungstechnik. Das neue Konzept wird auf der EMO präsentiert.

Definierte Rauheit bei Formstechwerkzeugen

Die LAUFER GmbH, ein mittelständisches Familienunternehmen im Schwarzwald, fertigt mit rund 80 Beschäftigten komplexe Drehteile aus allen gängigen Werkstoffen. Eines der jüngsten Projekte der Firmen LAUFER und Dieterle befasst sich mit der Fertigung von Stift-Dichtstopfen für Kühlkanäle in Motorblöcken, die sowohl in der Automobilindustrie als auch in der Luft & Raumfahrt sowie im Maschinenbau, insbesondere in Landmaschinen eingesetzt werden.

HERMLE im 1. Halbjahr 2023 mit Wachstum

Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG entwickelte sich im ersten Halbjahr 2023 etwas besser als erwartet: Der schwäbische Automations- und Werkzeugmaschinenspezialist legte deutlich zu und konnte so die Prognose für das Gesamtjahr untermauern.

ANCA und esco liefern High-End-Lösungen

ANCA, ein renommierter Marktführer für CNC-Schleifmaschinen, und esco, ein führender Softwareanbieter, geben ihre strategische Zusammenarbeit in der Verzahnungswerkzeug-fertigung bekannt. Durch die Kombination der hochmodernen Schleiflösungen von ANCA mit den leistungsstarken Softwarefunktionen von esco können Kunden in der Zahnradindustrie eine verbesserte Produktivität, hohe Präzision und einen optimierten Fertigungsprozess erwarten.

Zerspanungswissen in aller Ohren

Der der CERATIZIT Innovation Podcast für die Zerspanungsbranche macht es vor: Trends, Thesen, Technologien können überall verfügbar sein. Mit interessanten Interviewpartnern aus verschiedenen Branchen werden aktuelle Technologieinhalte durchleuchtet und locker-leicht präsentiert.

Composites und Thermoplaste effizient bearbeiten

Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH und Biesse S.p.A. geben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt. Die Kooperation bündelt das Know-how beider Unternehmen, um Partnern und Kunden in Kunststoff- und Verbundwerkstoffverarbeitung fortschrittliche Lösungen anzubieten.

Indien boomt – Kongress auf der EMO 2023

Auf der Konferenz am 20. September 2023 informiert die EMO Hannover 2023 über vielversprechende Geschäftschancen mit Indien. Indien ist heute das bevölkerungsreichste Land der Erde, die größte Demokratie und die fünftgrößte Volkswirtschaft. Die Wirtschaft wächst schnell und die Staatenlenker aus der ganzen Welt geben sich in Neu-Delhi die Klinke in die Hand.

Termine