fkzt
Verhalten trotz Vorkrisen-Niveau
Fast 56 Millionen Euro Umsatz und ein 7-prozentiges Wachstum hat die Karl-Heinz Arnold GmbH im Jahr 2022 verzeichnet. Dennoch bleibt das Familienunternehmen verhalten, da ein Teil der Steigerung auf der unvermeidlichen Weitergabe von gestiegenen Kosten beruht.
Flexibles System für modernen Arbeitsplatz
Mit der neuen Produktreihe CLIP-O-FLEX Workplace bietet HAHN+KOLB komplette Arbeitsplatzsysteme mit bereits integrierter Halteschiene an. Das CLIP-O-FLEX Halterungssystem des Unternehmens vereint dazu die notwendige Stabilität mit der hoher Flexibilität.
Sauber mit der passenden Lösung
Die Sauberkeitsanforderungen an Bauteile werden in zahlreichen Branchen zunehmend anspruchsvoller und strenger. Ecoclean treibt die Entwicklung von Reinigungsanlagen-, verfahren und -prozessen für diesen Bereich voran, unter anderem mit speziell konzipierten Ausstattungspaketen.
Kühl, effizient und nachhaltig
SmartJet ist ein intelligentes Kühlkonzept von STUDER, das Energie und Ressourcen sparen soll. Das Düsendesign macht die Kühlung effizienter und die sensorgestützte Steuerungssoftware vermeidet Fehler und unnötigen Verbrauch.
Hommel+Keller auf den DST
Die Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH zeigt auf den Dreh- und Spantagen Südwest einen Querschnitt ihres Angebots. Das Unternehmen wird Werkzeuge zum Rändeln, Beschriften, Glätten, Verzahnen und Pendelräumen präsentieren.
GMN auf Wachstumskurs
Der Maschinenbauer ist wieder auf dem Niveau der Vor-Corona-Zeit von 2019 und zeigt sich mit dem in 2022 erzielten Gewinn zufrieden. Für 2023 nimmt die Digitalisierung der Fertigung bei der GMN Spindelfertigung eine zentrale Rolle ein.
Verstärkung in der Geschäftsführung
Seit 1. Dezember ist Alexandra Scaglione Mitglied der Geschäftsführung von Zeller+Gmelin in Eislingen. Die neue Geschäftsführerin verantwortet innerhalb der ZG-Gruppe den Bereich Finanzen & Controlling sowie HR. Sie löst damit den langjährigen Geschäftsführer Walter Jerusalem ab, der sich im Mai 2023 in den Ruhestand verabschiedet.
Neue Funktionen und zusätzliche Möglichkeiten
SAi hat die neue CAD/CAM-Konstruktionssoftware EnRoute 23 auf den Markt gebracht. Sie stellt das erste größeres Upgrade seit EnRoute 7 dar und enthält von Benutzern gewünschte Tools.
CITIZEN steuert Fachkräftemangel entgegen
Die Citizen Machinery Europe GmbH hat mit der CITIZEN ACADEMY eine Umschulungs- und Weiterbildungsinitiative ins Leben gerufen: In Zusammenarbeit mit dem Bildungsexperten „Quantum“ werden spezielle Kurse angeboten, die einen Wechsel in andere Metallbau-Berufe oder generell einen Eintritt in die Branche ermöglichen.
Neue Komplettlösung für die Gewindebearbeitung
Seco Tools erweitert sein Portfolio an Gewindeschneidlösungen. Der Zerspanungsspezialist hat eine neue Produktlinie von Gewindebohrern und -formern in drei Leistungsniveaus entwickelt.
Tebis 4.1 Release 5 veröffentlicht
Mit Release 5 rücken CAD, CAM und die reale Fertigung laut Tebis noch enger zusammen. Die neue Version erlaubt ihren Nutzern verbesserte Prozessabläufe, mehr Flexibilität und kürzeren Programmierzeiten.
„Prozesse beherrschen“ live erleben
Die Horn Technologietage sind nach vier Jahren wieder zurück. Vom 14. bis 16. Juni 2023 bietet Horn einmalige Einblicke in die Produktion am Standort Tübingen und legt den Fokus der Veranstaltung auf das Thema „Prozesse beherrschen“.
Den Gesamtprozess im Blick
Zu Beginn stand man den Werkzeugen von MAPAL bei der Umformtechnik Radebeul GmbH kritisch gegenüber. Doch als der Werkzeughersteller die Chance bekam, die komplette Bearbeitung eines Gesenks zu übernehmen, änderte sich das.
Alle unter einem Dach
Die Moulding Expo geht mit einem neuen Hallenkonzept an den Start: Die Fachmesse findet nun im L-Bank Forum der Messe Stuttgart statt. Außerdem sorgen neue Ausstellerinnen und Aussteller für frischen Wind.