Start Autoren Beiträge von admin

admin

5317 BEITRÄGE 0 Kommentare

Flexibel und schnell zur hochpräzisen Verzahnung

Eine preiswerte kompromisslose Kombination aus vollwertigem Wälzfräsen und einspindligem Drehen war das Ziel der Verantwortlichen bei der Firma Koepfer. Das Ergebnis ist die VSC 400 WF. Die Neuentwicklung kann durch die Komplettbearbeitung in einer Aufspannung sowie äußerst flexible Automatisierungslösungen überzeugen.

AMB 2008 zeigt Zerspanung von morgen

HSC/HPC-Sonderschau stellt neueste Entwicklungen vor und zeigt Potenziale für Anwender, Maschinenhersteller und Werkzeugproduzenten auf

Neue KenTIP-Geometrie und Sorte für rostfreien Stahl

Patentierte Lösung gegen Spänestau

Sicherheit in der Fertigung durch ZOLLER

Die automatische Nullpunktauswahl macht’s möglich

OKUMA eröffnet Technology Center East

Die Okuma Europa GmbH, Krefeld ist seit Ende Oktober in der Mitte des Dreiländerecks Österreich-Ungarn-Slovakei mit einem eigenen Technology Center präsent.

Hochpräzise Formmessung: MarForm MFK 500

Messmaschine für die Ermittlung von Form- und Lagetoleranzen als auch die Bestimmung von Durchmessern und Längen.

Sieg nach Punkten: Schäldrehen vs. Drehen

Schäldrehen mit CERATIZIT Werkzeugen bei BGH Edelstahl

Schunk TENDO-ES: Das Kraftpaket unter den Hydro-Dehnspannfuttern

Der Lauffener Spann- und Greiftechnikspezialist SCHUNK bringt ab Januar 2008 ein extrem kurzes TENDO Hydro-Dehnspannfutter auf den Markt.

Zwei in einem

Xtra.tec Point Drill B4012C erstellt Kernlochbohrungen mit Fase in einem Arbeitsgang

Großteile zyklengesteuert bearbeiten auf MAG Boehringer DUS 1600 TI

MAG Boehringer hat sich Wachstum auf die Fahnen geschrieben. Wachstum nicht nur im Umsatz, sondern auch bezüglich der Arbeitsbereiche der lieferbaren Maschinen. Zur EMO 2007 präsentierte MAG Boehringer eine zyklengesteuerte Universal-Drehmaschine, welche die DUS-Baureihe nach oben hin erweitert.

Gesenkte Kosten pro Bauteil und gleichbleibend hohe Qualität in der Automobilfe

Entwicklungsarbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Kunden

ZOLLER »Toolmanagement« – hier liegt die Wirtschaftlichkeit im Detail

Ein ZOLLER Toolmanagementsystem ist die gelungene Kombination eines ZOLLER Einstell- und Messgerätes mit der im eigenen Haus entwickelten Werkzeugverwaltungs-Software »toolmanager«.

Beim Bohren auf Xtra.tec-Kurs

WALTER bringt neuen Xtra.tec insert drill auf den Markt

Auftragseingang September 2007 – Nachlassende Dynamik auf hohem Niveau

Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau lag im September 2007 um real sieben Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft stieg um ein Prozent, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Mittwoch in Frankfurt mit.

Termine