Spann- & Greiftechnik

Spannmittel und Greifsysteme

Handspannfutter bewährt sich in Ausbildungshalle

Die Hirschvorgel Group in Denklingen setzt in ihrem technischen Ausbildungszentrum auf Spanntechnik von Hainbuch. Fünf Spannmittel und mehr als 100 Spannköpfe sorgen dort für sicheres Drehen und schnelles Umrüsten auf den Maschinen.

Neue Hydrodehn-Spannfutter von NT TOOL

Hydro-TURNLine ST-L-PHC nennt sich die neue Baureihe Hydrodehn-Spannfutter für CNC-Drehmaschinen. Laut Hersteller können hiermit Schneidwerkzeuge schnell und mit höchster Rundlaufgenauigkeit gespannt werden.

Modularität, Vernetzung und Automatisierbarkeit

Zur AMB 2022 zeigt SCHUNK Automatisierungs- und Digitalisierungsmöglichkeiten in der zerspanenden Bearbeitung sowie Neuentwicklungen im Bereich nachhaltiger, ressourcenschonender Spannmittel.

Gezielte Informationen zur Gressel-Spanntechnik

Die Gressel AG präsentiert ihre Werkstück-Spanntechnik jetzt crossmedial. Eine neue Homepage mit interaktiven Funktionen und der neue Gressel-Gesamtkatalog 2022 – 2024 sollen den Anwendern eine übersichtliche Darstellung des Produktportfolios geben.

Digitalisierung als wichtiger Baustein

Die metallbearbeitende Industrie strebt nach mehr Effizienz, höherer Verfügbarkeit und gesteigerter Produktivität. Digitale Konzepte helfen dabei, diese Ziele zu erreichen. Auf der AMB 2022 zeigen Hersteller ihre intelligenten und digitalen Lösungen.

HAHN+KOLB stellt neues Sortiment vor

HAHN+KOLB, Zerspanungstechnik
Im neuen HAHN+KOLB-Sortiment befinden sich rund 3.500 neue Artikel aus den Bereichen Zerspanung und Spanntechnik, Messen und Prüfen, Schleifmittel, Handwerkzeuge, Betriebseinrichtungen und Arbeitsschutz (PSA). Das Unternehmen hat das Sortiment zum 1. Juli 2022 eingeführt.

Hainbuch erweitert Schnellwechselportfolio

Hainbuch, AMB 2022, Zerspanungstechnik, zerspanung
Hainbuch hat das Nullpunktspannsystem Docklock der Vischer & Bolli AG aus der Schweiz in sein Portfolio übernommen. Damit will sich der Spannmittelhersteller noch besser im stationären Bereich aufstellen. Mit seinen Eigenschaften und Vorteilen passe das Nullpunktspannsystem perfekt zur Produktphilosophie von Hainbuch.

Sensorik für mehr Effizienz

ROEMHELD, Spanntechnik, AMB 2022
Werkstück-Spanntechnik mit Sensorik für eine effiziente Produktion steht bei ROEMHELD auf der AMB im Mittelpunkt. Für die Digitalisierung, Automatisierung und Flexibilisierung von Spann- und Rüstprozessen bietet der Spanntechnikspezialist eine wachsende Zahl von Werkstück-Spannelementen und -systemen.

Gesamte Werkstückspannung aus einer Hand

Das Rohde & Schwarz-Werk Teisnach fertigt elektromechanische Baugruppen und Komplettsysteme. Die Bauteile sind teilweise sehr komplex. Im Zuge eines Technologie- und Investitionsprojekts fand das Gressel Spanntechnik-Baukastensystem Einzug in die Fertigung des Unternehmens.

METAV 2022 gestartet

Nach vier Jahren öffnet die METAV 2022 erstmals wieder ihre Tore. Mehr als 180 Aussteller aus 16 Ländern zeigen bis zum 24. Juni in Düsseldorf ihre Innovationen, Produkte und Dienstleistungen für die Industrieproduktion.

Smarter Werkzeughalter ausgezeichnet

Der neue iTENDO2 von SCHUNK wurde mit dem German Innovation Award 2022 prämiert. Der smarte Werkzeughalter liefert Daten in Echtzeit „closest to the part“ und hilft beim schnellen Einfahren der optimalen Bearbeitungsprozesse.

ROTA THW3 erhält iF Design Award 2022

Das Backenschnellwechselfutter ROTA THW3 von SCHUNK wurde mit dem iF Design Award 2022 ausgezeichnet. Das Gesamtpaket aus funktionalem Design, Flexibilität und Nachhaltigkeit konnte die Jury überzeugen.

Schmalz überarbeitet Raster-Vakuumplatte MPL

Vakuum-Spannsysteme kommen zum Einsatz, wenn dünnwandige oder weiche Werkstücke spannungs- und vibrationsarm auf dem Maschinentisch fixiert werden sollen. Die J. Schmalz GmbH hat dafür eine Raster-Vakuumplatte im Portfolio - Diese hat das Unternehmen nun überarbeitet.

Neue Hochleistungs-Spannmuttern

NT TOOL hat neue Hochleistungs-Spannmuttern in nutenfreier Ausführung vorgestellt. Diese ermöglichen laut dem Unternehmen eine präzise und schnelle Werkzeugspannung. Eine Verbesserung stelle die Spannung mit Hilfe eines Rollenspannschlüssels dar.

Termine