Neue Hochdruckhalter vorgestellt
INGERSOLL hat die neuen CoolBurst-Stechschwerter und Bohrstangen vorgestellt. Laut Hersteller bieten sie durch ihre zwei effizienten Kühlmittelbohrungen und bis zu 340 bar Kühlmitteldruck eine hervorragende Spanabfuhr und somit eine bessere Standzeit.
Starke Beschichtung für FVK-Zerspanung
Die HPTec GmbH ist Spezialist, wenn es um die Zerspanung von Faserverbundkunststoffen geht. Mit Blick auf höchste Prozesssicherheit und Bauteilqualität haben die Werkzeugexperten neue Mikro-Fräser entwickelt. Ein wichtiger Baustein ist die CemeCon-Diamant-Beschichtung auf Basis von CCDia AeroSpeed.
Perfektes Zusammenspiel
Mehr Präzision: Die MPK Special Tools GmbH als Experte in der Stanz- und Umformtechnik, das TECNO.team als Spezialist für hochwertige CNC-Werkzeugmaschinen und die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH als Pioniere und Trendsetter im Bereich der Mikrozerspanungswerkzeuge haben sich zusammengetan.
Vorteilhafte Kombination
Austauschbare Schneiden oder fest angebracht aus Vollhartmetall – Auf diese Frage gibt es wohl keine klare Antwort. ISCAR erkannte das Potential, das in der Kombination beider Konzepte schlummert und hat die Reihen MULTI-MASTER und CHAMDRILL entwickelt.
Neues Diamantschicht-Portfolio
Oerlikon Balzers hat die Diamantschichten ihres neuen BALDIA Portfolios vorgestellt. Laut Herstellerangaben verbessern sie die Zerspanungsleistung und ermöglichen bei der Teileproduktion engste Toleranzen, um eine bestmögliche Fertigungsgenauigkeit zu erreichen.
Spezielle Wälzschäl-Spannzeuge vorgestellt
RINGSPANN hat Leistungsfähige Membran- und Kegelhülsen-Spannsysteme vorgestellt, die speziell auf die Anforderungen des Wälzschäl-Verfahrens (Power Skiving) zur Fertigung hochpräziser Außen- und Innenverzahnungen abgestimmt sind.
Klemmung optimiert
Mit der CUTSFeed-Serie stellt INGERSOLL neue einseitige Schneideinsätze und Halter vor. Laut dem Werkzeughersteller ist die Konstruktion des Schneideinsatzes deutlich robuster und stabiler als die herkömmlichen Selbstklemmungen.
Luigi Galdabini neuer Generalkommissar
Luigi Galdabini wurde zum Generalkommissar der EMO MILANO 2021 ernannt und wird somit die Organisation der Veranstaltung leiten.
Aluminium mit Highspeed bearbeiten
Dormer Pramet lanciert eine neue Baureihe von Vollhartmetallschaftfräsern für die Zerspanung von Aluminium und Nichteisenmetallen. Als Ergänzung zum bestehenden zweischneidigen Dormer S6-Angebot umfassen sie drei und vierschneidige Fräser, darunter auch mehrere kleinere Durchmesser.
Vielseitige Werkzeuglösungen
Fertigungsunternehmen werden ständig mit wechselnden Materialien bis hin zu härtesten Stählen und immer neuen Geometrien konfrontiert. Nachreiner bietet dafür Zerspanungslösungen, die sowohl aktuelle als auch künftige Bearbeitungsanforderungen selbst von schwierigen Materialien meistern.
Konsequent erweitert
Die Paul Dümmel Werkzeugfabrik setzt die Erweiterung ihres Standard-Lieferprogramms fort. Es gibt Erweiterungen bei den Einstechwerkzeugen oder auch bei den Klemmhaltern.
SWISSGRIP für die Kleinteilbearbeitung
Benutzerfreundliches Handling, kurze Rüstzeiten und werkstoffsparend – diese Eigenschaften werden laut ISCAR im neuen SWISSGRIP-System zum Abstechen von Kleinteilen vereint.
Neues Portfolio von Walter
Der Werkzeughersteller hat die Vollhartmetallfräser Xill·tec der Produktfamilie MC230 Advance vorgestellt. Laut Walter kombinieren die Werkzeuge hohe Leistung mit breiter Einsetzbarkeit.
Mehr in einem Schritt
Um möglichst wirtschaftlich zu fertigen, ist es ein bewährtes Mittel, mehrere Bearbeitungsschritte in einem Werkzeug zusammenzufassen. So können beispielsweise Bohrungen mit dem Drill-Reamer von MAPAL gleichzeitig gebohrt und gerieben werden.