Gewappnet für die Titanbearbeitung

Auf Werkzeuge von MAPAL zur Bearbeitung von Titan warten viele Anwendungsfelder, wie die Medizintechnik sowie die Automobil- oder Flugzeugindustrie. MAPAL macht das Bohren und Fräsen des duktilen, hochfesten Werkstoffs produktiver und senkt damit Kosten.

Bissig: JBO stellt SHARK Gewindefräser-Serie vor

Die Neuentwicklung soll den Kunden laut der Johs. Boss GmbH & Co. KG eine hohe Produktivitätssteigerung bei noch besserer Qualität bieten. Mit der neuen Gewindefräser-Serie will der Werkzeughersteller den gestiegenen Anforderungen der Gewindeherstellung gerecht werden.

Lösungen für die Medizintechnik

Die METAV 2022 widmet dem Bereich der Medizintechnik aufgrund seiner hohen Bedeutung eine eigene Area. Vom 21. bis zum 24. Juni 2022 geben Experten ausstellender Unternehmen in Düsseldorf Einblicke in die Praxis, ergänzt um Einschätzungen aus der Forschung.

Ultraleichtwerkzeug für den Elektrofahrzeugbau

Kennametal hat die nächste Generation eines 3D-gedruckten Statorbohrungswerkzeugs zur Bearbeitung von Aluminium-Motorgehäusen für Elektrofahrzeuge vorgestellt.

Robotersystem-Hersteller setzt auf BIG Werkzeuge

Die Pipetronics GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt Robotersysteme für die Rohrsanierung. Für die Fertigung der notwendigen Dreh- und Frästeile stehen zwei Bearbeitungsmaschinen in der hauseigenen CNC-Fertigung zur Verfügung – ausgestattet mit Werkzeugen und Aufnahmen von BIG DAISHOWA. 

Neue Kataloge von MAPAL

Der Werkzeughersteller hat ein neues Katalogprogramm für die Bereiche Bohrungsbearbeitung, Fräsen und Spannen veröffentlicht. Die Sortimente dieser Produktreihen wurden umfangreich überarbeitet und laut MAPAL noch stärker an die Bedürfnisse der Anwender angepasst.

Hochleistung bei ISO P-Werkstoffen

Sandvik Coromant hat beim Stahlbohren das Sortiment seines Vollhartmetallbohrers CoroDrill 860 nochmals erweitert. Werkzeuge mi der neuen -PM-Geometrie ermöglichen das Hochleistungsbohren in ISO-P-Stählen mit einer deutlich verlängerten Standzeit.

Kopierschlichtfräser mit optimaler Spanabfuhr

Mit dem Xtra·tec XT M5460 platziert Walter einen neuen Kopierschlichtfräser am Markt. Er wurde speziell für das hochpräzise Bearbeiten von Freiformflächen und tiefen Kavitäten entwickelt.

Mit neuen Features nach Augsburg

In diesem Jahr feiert die ISBE GmbH 25-jähriges Bestehen. Das ISBE Team sieht seinen Anspruch darin, Werkzeughersteller fit für die Zukunft zu machen und deren Betriebe auf digitale Daten und Prozesse umzustellen. Lösungen hierfür zeigt das Unternehmen auf der GrindTec 2022.

Drei in einem Werkzeug

Bohren, Eintauchen und Fräsen mit nur einem Werkzeug: HB microtec hat die dreischneidigen VHM-Schaftfräser ACTIONMILL INOX Groover zum Bearbeiten zähharter, korrosionsbeständiger und warmfester Stähle sowie zäher Titanlegierungern vorgestellt.

Investition für mehr Kompetenz

Boehlerit setzt sein Investitionsprogramm in der eigenen Fertigung fort. Das Unternehmen hat eine neue Dreh-Fräs-Maschine gekauft und will sich dank der neuen Technologie neue Kundenkreise erschließen.

Dormer Pramet erweitert Produktionsstätte

Dormer Pramet erweitert seine Produktionsstätte in Šumperk um ein neues, 4.500 m² großes Gebäude, dessen Fertigstellung für 2023 geplant ist.

Mit innovativen Schleiflösungen auf die GrindTec

Zur GrindTec 2022 präsentiert Saint-Gobain Abrasives mit den Marken Norton und Norton Winter seine aktuellen Innovationen und Entwicklungen.

„Der Markt findet nicht im eigenen Büro statt“

Im November ging „Vertrieb Jetzt“ in die fünfte Runde. Im Fokus standen die gewechselten Bedingungen im Vertrieb des Werkzeug-, Modell- und Formenbaus. Eine zentrale Botschaft: Unternehmen müssen aktiv werden und die eigenen Stärken deutlicher herausstellen.

Termine