Präzises Fräsen von Zapfwellen
Die Paul Horn GmbH in Tübingen erweitert ihr Werkzeugportfolio für Verzahnungen um Varianten zum Fräsen von Zapfwellen.
Kennametal erweitert seine Drehplattform
Die neuen Wendeschneidplatten der KCP25C-Plattform verfügen über die Beschichtungstechnologie KENGold.
Schwingungsdämpfung beim Innendrehen
Sandvik Coromant hat den Dämpfungsmechanismus seiner Silent Tools Drehadapter verbessert, um eine noch gleichmäßigere Leistung und bessere Oberflächengüte bei Innendrehbearbeitungen mit langen Auskragungen zu erzielen.
Profildrehen in Titan und HRSA
Sandvik Coromant erweitert sein Angebot an Vollhartmetall-Schaftfräsern um den CoroMill Plura mit Kugelkopf
Mit Präzisionswerkzeugen zum wilden Custom Bike
SBAY Motor Company fertigt Traum-Motorräder mit wilder Optik und herausragender Leistung mit CERATIZIT-Werkzeugen
Maßgeschneiderte Werkzeuge für die harten Fälle
Bei der Hartbearbeitung ist in rund der Hälfte aller Anwendungsfälle mit einem Standardwerkzeug kein Blumentopf zu gewinnen – eine Sonderlösung muss her! Doch wie wird aus einer Anfrage eine individuelle Schneidplatte?
TechDays 2024 bei Sandvik Coromant
Innovative Werkzeuglösungen und intelligente Planungstools live und hautnah erleben
Flexible und präzise Endenbearbeitung
GABO STAHL setzt für die Endenbearbeitung von Rundstahl auf eine automatisierte Lösung von Mössner, die wiederum mit MAPAL Werkzeugen arbeitet.
Schneidstoffsorte für die harten Fälle
Für Drehprozesse von Werkstücken mit unterschiedlichen Härtezonen entwickelte die Paul Horn GmbH die neue Schneidstoffsorte SG66.
Hohe Produktivität auch bei kleinsten Bohrungen
Die neuen Microtec Werkzeuge für die Innenbearbeitung mit zusätzlicher Aufnahme sind eine innovative Lösung für die Drehbearbeitung von kleinen und engen Bohrungen. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Klemmhaltern an, darunter die einfache Werkzeugmontage.
Master-Update von Walter
Mit dem Upgrade seiner Master-Aufnahme HSK zu Walter Capto™ präsentiert der Werkzeughersteller Walter eine Systemschnittstelle auf neustem Stand.
Hinter den Kulissen von „upGrade“ CT-GS20Y
Das Österreichische Forschungsunternehmen Materials Center Leoben Forschung GmbH will es wissen und untersucht dazu das Materialverhalten sowie das Gefüge der „upGrade“ Hartmetallsorte CT-GS20Y und der Premiumhartmetallsorte CTS20D von Ceratizit im Detail.