Auch flache Zähne haben Vorteile
Neuer Stahlspezialist aus der Prototyp Protostar®-Qmax-Familie von Walter
MAPAL Werkzeugtechnologie zum Bearbeiten moderner Werkstoffe wie CFK und Titan
Das Thema Energieeffizienz spielt eine entscheidende Rolle bei den Entwicklungstätigkeiten der Automobil- und Luftfahrtindustrie und in der Energiebranche. Diese Tatsache wird durch die momentan unsicheren weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen etwas in den Hintergrund gedrängt. Das wird sich aber wieder ändern.
Klein aber oho!
Orbital-Gewindefräser von Walter Prototyp beim Gewinden bis zu dreimal schneller als konventionelle Werkzeuge
Neue Ära in der ISO-Drehbarbeitung
Kennametal - Beyond™- Plattform mit neusten CVD-Mehrlagenbeschichtungen
Der neue CoroMill® 345 setzt neue Maßstäbe beim mehrschneidigen Planfräsen
Werkzeuglösung für unterschiedlichste Bearbeitungsverfahren
MAPAL Trends beim Bohren mit Spiralbohrern
Mehr als 1/3 der Hauptzeiten in der spanenden Formgebung werden heute für die Herstellung von Bohrungen benötigt. Hierunter fallen Anbohren und Vorzentrieren, Bohren, Reiben, Senken, Ausdrehen, Entgraten und Gewindeschneiden. Häufig ist eine Vielzahl dieser Arbeitsschritte für die Herstellung einer einzelnen Bohrung erforderlich.
Neue Walter NRF-Geometrie für den Drehbereich
Zwei Geometrien in einer Schruppplatte erzeugen den perfekten Spanbruch
Optimierte Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen in großen Maschinen
Sandvik Coromant stellt mit C10 die bislang größte Coromant Capto® Kupplung vor
Sandvik Coromant „GC1115“ vorgestellt
Vielseitige Werkzeuglösung für die Zerspanung von HRSA und rostfreiem Stahl
CERATIZIT beschichtet c-BN erfolgreich mit HyperCoat
Standzeiterhöhung von 30 bis 40 Prozent gegenüber unbeschichtetem c-BN