Chinesische Delegation besucht Nachreiner

30 chinesische Werkzeug-Großhändler, die mit Nachreiner kooperieren bzw. zusammenarbeiten wollen, stattetet dem Nachreiner-Stammwerk in Balingen kürzlich einen Besuch ab.

Finalisten stehen fest

Werkzeugbau des Jahres 2019: Zwölf Finalisten stehen im Wettbewerb um den Branchenpreis »Excellence in Production«. 303 Unternehmen beteiligten sich am diesjährigen Wettbewerb.

Werkzeuggewicht mit 3D-Druck reduziert

MAPAL hat die Vorteile des 3D-Drucks in der Praxis genutzt, um neue Glockenwerkzeuge mit gelöteten PKD-Schneiden herzustellen. Dabei wurde mit dem selektiven Laserschmelzverfahren das Innere des Werkzeugs verändert.

Aufbohrwerkzeug aus dem 3D-Drucker

Kennametal hat ein leichtes, im 3D-Druckverfahren hergestelltes Aufbohrwerkzeug zur Bearbeitung von Motorstatorgehäusen entwickelt, das bezüglich Genauigkeit, Rundheit und Oberflächengüte alle Anforderungen erfüllt.

Schockfrei dank neuer Beschichtung

Die bewährte FRANKEN Multi-Cut-Geometrie wurde um eine neue ALCR-Beschichtung ergänzt und erreicht so beim Hochleistungsschruppen eine signifikant höhere Standzeit.

Prozesssicher bis 8xD

Dank inneren Kühlmittelkanälen mit vergrößerten Querschnitten ist es Anwendern der VHM-Bohrer Aquadrill REVO von Nachi möglich, zuverlässig bis 8xD tief zu bohren.

LMT Tools erweitert Anwendungsspektrum

Der Werkzeughersteller hat sein Produktportfolio für das Hochvorschubfräsen um eine komplett neue Generation an Vollhartmetall-Schaftfräsern erweitert und darüber hinaus sein Wendeschneidplatten-System ergänzt.

Produktivität wächst mit

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie holte sich die Firma Suttner vor etwa 15 Jahren ARNO Werkzeuge als Partner und Prozessbegleiter ins Boot - seither konnte die Produktivität gesteigert werden. 

Deutlich weniger Maschinenstillstand

Die Alupress Berlin GmbH ist Spezialist für die komplexe Bearbeitung von Druckgussbauteilen. Bei der Werkzeugeinstellung setzt das Unternehmen auf das neue Einstellgerät UNISET-P von MAPAL.

Verbesserte Profilierung in engen Nuten

Sandvik Coromant erweitert sein CoroCut QD Werkzeugsortiment zum Ab- und Einstechen um Schneidplatten mit runder Geometrie (-RM). 

Knowhow gebündelt

Die BG Werkzeugmaschinen GmbH bündelt mit seinen Kooperationspartnern einsatzbereite Komplettpakete für die effiziente Metallbearbeitung. Mit im Boot ist die Tungaloy Germany GmbH.

Jetzt auch beim Fräsen

ERBIWA ist Spezialist für Hinterspritzwerkzeuge und Ideenschmiede für designorientierte Hightech-Oberflächen und Komponenten. Bei der 3D-CAD und Füllsimulation setzt das Unternehmen auf VISI – seit kurzem auch beim Fräsen.

Kühlmittelscheibe aus dem 3D-Drucker

Für die prozesssichere Spankontrolle beim Hochleistungsreiben bietet die Paul Horn GmbH additiv gefertigte Kühlmittelscheiben nach Kundenanforderungen.

MAPAL – Erwartungen übertroffen

MAPAL schaut zufrieden auf die EMO 2019 zurück. Zwar kamen weniger Besucher zur diesjährigen Messe, dafür sei die Qualität der Kontakte aber sehr hoch gewesen.

Termine