Neuer CEO bei der Mikron Gruppe
Zum 1. Juni 2021 wird Marc Desrayaud die Position des CEO bei der Mikron Gruppe von Bruno Cathomen übernehmen.
esco GmbH verstärkt Geschäftsleitung
Mit Kenneth Sundberg hat die esco GmbH einen erfahrenen Manager und Zerspanungsspezialisten ins Team geholt. Er bringt über 35 Jahre Erfahrung aus den Bereichen Schneidwerkzeuge, Zerspanungstechnik, Verzahnungstechnik und Maschinenbau mit.
Auszeichnung für zukunftsweisende Ausbildung
Mit dem Wettbewerb „Industrie 4.0-Talente“ zeichnet die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg innovative Projekte zur Digitalisierung der Ausbildung in der Industrie aus. Das Netzwerk prämierte SCHUNK für sein Projekt „Digitaler Zwilling in der Ausbildung“. Hierfür entwickelten Auszubildende aus verschiedenen Bereichen gemeinsam vier digitale Zwillinge von computergesteuerten Fertigungsmaschinen.
Neuer CEO bei Chiron
Zum 1. März 2021 übernimmt Carsten Liske die Position des Vorsitzenden geschäftsführenden Direktors der CHIRON Group SE und komplettiert damit das erfahrene Führungsteam beim Spezialisten für Bearbeitungszentren und –lösungen mit Hauptsitz in Tuttlingen.
Neuer CFO/CIO bei der Mahr Gruppe
Dr. Lutz Aschke ist neuer CFO/CIO der Mahr Gruppe. Er übernimmt damit die operativen Zuständigkeiten von CEO Stephan Gais, der im Laufe des Jahres in den Beirat der Mahr Gruppe wechseln wird.
Forschertrio mit „Projekt des Jahres“ auszeichnet
Der VDW hat das Stuttgarter Forscherteam bestehend aus Caren Dripke, Tonja Heinemann und Christian von Arnim für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Sie sind Teil des Projekts „Konnektivität für Industrie 4.0“.
Corona Teil 2: Nachgehakt bei Gerhard Knienieder
Heute äußert sich Gerhard Knienieder, Geschäftsführer der EMUGE-FRANKEN Gruppe, zur Situation des Herstellers von Präzisionswerkzeugen aus Lauf an der Pegnitz.
Franz-Xaver Bernhard: „Unsere Aufgabe ist es, die Prozesse zu automatisieren und...
Die Hermle AG aus dem schwäbischen Gosheim macht Vieles am liebsten selbst. Zum einen, mit einer hohen Fertigungstiefe am Standort, zum anderen auch bei der Entwicklung der eigenen Produkte. Und Hermle hat schon früh den Trend zur Automatisierung erkannt. Vorstand Franz Xaver Bernhard erläutert dies im Interview mit Frank Dietsche und beweist dabei auch in schwierigen Zeiten Humor.
MAPAL – Geschäftsleitung erweitert
Siegfried Wendel und Jacek Kruszynski ergänzen das Management bei MAPAL. Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen hat die vergangenen Monate unter anderem genutzt, um sich organisatorisch neu auszurichten. Die neue Ausrichtung konzentriert sich noch stärker an den Kernprozessen und Schwerpunktthemen.
MAS erweitert Geschäftsleitung
Mattias Bauz wurde zum weiteren Geschäftsführer bei MAS in Leonberg berufen. Neben Steffen und Jochen Schmigalla ist er somit der dritte Geschäftsführer des Werkzeugherstellers.
Ruhestand nach 37 Jahren
Der langjährige Geschäftsführer der Hommel Präzision GmbH, Herr Dieter Wenzlaw verabschiedet sich in seinen wohl verdienten Ruhestand.
Corona Teil 2: Nachgehakt bei Gisbert Krause
Zu Beginn der Corona Pandemie haben sich verschiedene Unternehmen der Zerspanungsbranche mit einem Statement geäußert. Zum Ende des Jahres freuen wir uns auf ein Update von Gisbert Krause, Geschäftsführer der Hommel Gruppe.
Corona Teil 2: Nachgehakt bei Hermann Rumpel
Hermann Rumpel, der Vorsitzende des Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie, äußert sich mit seinem Statement zur aktuellen Situation, der Stimmungslage bei den Mitgliedsunternehmen, sowie Ursachen und nötigen Maßnahmen.
Corona Teil 2: Nachgehakt bei Lothar Horn
Heute veröffentlichen wir das zweite Statement von Lothar Horn, dem Geschäftsführer der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH, in unserer Serie „Zerspaner zum Thema Corona“.


















