Individuelle Automation
Fast jede Drehmaschine, die das Werk der Citizen Machinery Europe GmbH verlässt, ist eine Sonderanfertigung. Versehen mit Zusatzoptionen oder Automationslösungen helfen sie den Anwendern, das Beste aus ihren Prozessen zu ziehen.
Messen mit langer Batterielebensdauer
Renishaw wird sein neuestes, mit Funkübertragung arbeitendes Messsystem für Werkzeugmaschinen auf der EMO Mailand 2021 vorstellen. Besonders die Batterielebensdauer überzeuge laut Hersteller. Das System wird eine von vielen von Renishaw präsentierten Prozessregelungslösungen für die intelligente Fertigung sein.
Maschinen der neuesten Generation
Der Hersteller von Werkzeugmaschinen und Produktionssystemen Danobat ist Aussteller auf der EMO MILANO 2021. Danobat wird die Lösungen seiner drei Marken Danobat, Danobat-Overbeck und Hembrug präsentieren.
Mit neuen Maschinen nach Mailand
VOLLMER präsentiert zur EMO 2021 seine Schärfmaschinen und digitalen Lösungen für eine effiziente und vernetzte Bearbeitung von Zerspanwerkzeugen. Mit der Werkzeugschleifmaschine VGrind 360S stellt das Unternehmen eine Neuheit vor.
Passende Kalkulationlösung gefunden
Der Lohnfertiger Maschinenbau Leicht ist auf die Präzisionsbearbeitung mittelgroßer bis großer Werkstücke in Kleinserien spezialisiert. Auf Automatisierung möchte man hier auch in der Auftragsfertigung nicht länger verzichten und setzt für eine belastbare Arbeitsplanung und nachvollziehbare Kalkulation auf Lösungen der HSi GmbH.
Neue Version der MAXXTURN 65
Die MAXXTURN 65 G2 des Herstellers EMCO wurde einem kompletten Redesign unterzogen. Mit der Modulbauweise bietet die Maschine vielfältige Möglichkeiten für spezifische Kundenanforderungen.
Hochgenaue und -dynamische Bearbeitungen
Mit dem 5-Achs-Bearbeitungszentrum VCX600i XP hat HURCO eine komplett neu entwickelte Maschine vorgestellt. Laut Hersteller lag bei deren Konstruktion das gesamte Know-how aus dem 5-Achs-Bereich zugrunde, was zu einer nachhaltigen Steigerung der Leistung führt.
KNOLL erhält Großauftrag von SEW-EURODRIVE
Mitte Juni hat KNOLL Maschinenbau von SEW-EURODRIVE einen Auftrag im zweistelligen Millionenbereich erhalten – den bislang größten Einzelauftrag für KNOLL.
Rotorwellen in einer Einspannung
Schleifmaschine im Komplettpaket – JUNKER entwickelt neue Technologien, die das vollständige Schleifen von Schraubenkompressorwellen mit höchster Präzision ermöglichen sollen.
Neue Baureihe von J.G. WEISSER
Mit einem neuen Bearbeitungszentrum reagiert J.G. WEISSER auf veränderte Kundenanforderungen. Die neue Baureihe ist die Antwort auf den Wandel in den Herstellprozessen der Automobilindustrie und den veränderten Marktbedingungen im Werkzeug- und Formenbau, der Luftfahrt sowie in den Bereichen der Präzisionsbearbeitung.
Treffsicher Drehen
Die Premiergames GmbH hat weder Erfahrung mit der Komplettbearbeitung noch mit der Zerspanung an sich. Doch für eine neue Produktlinie wird dieses Know-how benötigt. Die Lösung: Eine AS-200 von Nakamura-Tome. Mit ihr bietet die Hommel GmbH auch für Anwender ohne komplexe Vorkenntnisse eine vollwertige Komplettbearbeitungsmaschine.
Fünf Tools für Zeit- und Kostenersparnis
Neben der konstruktiven Arbeit am 3D CAD-System verbringen viele Produktentwickler ihre Zeit mit der Suche nach Daten, Bauteilen und Normalien, Pflege von Stammdaten und der Kalkulation von Alternativen. Mit den Werkzeugen der Software-Suite simus classmate kann man diese Aufgaben effizient lösen und die kreative Produktentwicklung vorantreiben.
Komplettlösung zur Rotorwellenfertigung
EMAG hat für einen Zulieferkonzern eine komplett automatisierte und effiziente Komplettlösung entworfen, die für die Herstellung von Rotorwellen sowie das hochpräzise Überdrehen des Rotor-Blechpakets zum Einsatz kommt.
Enthüllung auf der EMO: C.O.R.E.
Die UNITED GRINDING Group hat bekannt gegeben, dass sie unter der Marke C.O.R.E. – Customer Oriented REvolution – eine, laut eigenen Angaben, revolutionäre Neuheit auf der EMO 2021 präsentiert. Eine Enthüllungsshow findet am ersten Messetag statt.