Bearbeitung großer Teile ohne Umspannung
Mit vergrößerten Verfahrwegen präsentiert EMCO die Erweiterung der MMV-Reihe um die Modelle MMV 4200 / 5200 / 6200 und antwortet damit auf die gesteigerte Nachfrage im Fahrständermaschinen-Segment.
Trends verteilt auf zwei Locations
Messestand plus Showroom – verteilt auf zwei Locations zeigt DMG MORI auf der EMO Milano 2021 die aktuellen Trends im Werkzeugmaschinenbau – live und im Dialog.
Die FaMeta 2021 ist gestartet
Noch bis zum 24. September präsentieren im CNC Outlet Center in Olching genau 51 Aussteller neue und gebrauchte Werkzeugmaschinen sowie Innovationen in Zubehör, Peripherie und Industrial-Software auf rund 3.000 Quadratmetern Hallenfläche.
Mit Mut und den richtigen Partnern zum Erfolg
Eine interessante Geschichte erzählt uns die Kabbo-Tec GmbH. Mit heute 13 Mitarbeitern hat das kleine Unternehmen und dessen Gründer einen untypischen, mutigen und erfolgreichen Weg bestritten. Erfolgreich auch deswegen, da mit Hommel und Quaser von Anfang an zwei zuverlässige Partner im Boot waren.
Tag der offenen Tür bei Hufschmied
Am 30. September 2021 öffnet die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH ihre Firmenzentrale sowie das Technologiezentrum in Bobingen bei Augsburg und bietet von 10 bis 17 Uhr die Gelegenheit, das Unternehmen und seine Innovationen kennenzulernen.
Mazak lädt zur Hausausstellung ein
Zeitgleich zur EMO lädt Mazak zur Hausausstellung nach Göppingen ein: Dort können die Besucher im Technologiezentrum vor Ort elf Maschinen besichtigen. Darüber hinaus werden die neuesten Branchentrends live von der EMO übertragen, Besucher sind zur virtuellen Reise nach Mailand eingeladen.
Neuer Werkzeugwechsler für L-Serie von Citizen
Mit der neuen Ausbaustufe L20-XII ATC (Automatic Tool Changer) stellt Citizen ein hoch effizientes, automatisches Werkzeugwechsel-System vor, das die Auswahl-Möglichkeiten an Werkzeugen um ein Vielfaches erhöht.
Hardinge zeigt neue Konzepte auf der EMO
Hardinge präsentiert auf der EMO 2021 zwei neue Maschinenkonzepte: die Universalrundschleifmaschine KELLENBERGER 10 und das Plattformkonzept für Innen- und Außenrundschleifen VOUMARD1000 sowie die Hochpräzisions-Dreh- und Fräsmaschine Hardinge T51 SP MSY.
Zusammen Schritt für Schritt zum Ziel
Talum, Hersteller von Aluminium und Aluminiumprodukten, vertraut bei der Produktion von Ölpumpen für einen großen europäischen Automobil OEM auf doppelspindlige Bearbeitungszentren von Licon.
Smarte Finishbearbeitung komplexer Werkstücke
Vom Anbaugerät bis hin zur intelligenten Roboterbearbeitung komplexer Bauteile: Supfina informiert auf der diesjährigen DeburringEXPO über Lösungen zur Oberflächenfeinstbearbeitung.
Bearbeitungszentren mit Power
Beim Unternehmen Stöferle werden auf zwei HELLER HF 5500, eingebunden in jeweils einer Fertigungslinie, bis zu 350.000 Bauteile pro Jahr gefertigt. Zudem kommt die vierte Generation der vierachsigen Bearbeitungszentren der H-Baureihe zum Einsatz.
Produktionslösungen für Elektromobilität und Co.
Hochflexible und zugleich produktive Schleif- und Drehprozesse für Elektromobilität und Co. – mit diesem Anspruch tritt EMAG auf der diesjährigen EMO an. Im Zentrum steht dabei unter anderem die Maschine G 250 von EMAG SU (früher: Samputensili) mit Sitz in der Nähe von Bologna.
DMG MORI veranstaltet PRE-EMO Show
Bereits zwei Wochen vor der EMO in Mailand zeigt DMG MORI vom 20. bis 25. September 2021 auf der PRE-EMO Show am Traditionsstandort Pfronten seine Messe-Highlights. Die Veranstaltung findet als Hybrid-Event, also vor Ort sowie im Live-Stream, statt.
20 Jahre Erfahrung auf der EMO
Röders kann auf 20 Jahre Erfahrung im Fräsen und Schleifen auf einer Maschine zurückblicken. Auf der EMO 2021 wird das Unternehmen die neue RCF 150, eine lineare Mehrmaschinenautomation, vorstellen.