Gesamte Bandbreite des Fertigungsprozesses
Mehr als 180 Aussteller fanden ihren Weg zur METAV 2022 in Düsseldorf. Der technische Abschlussbericht der Fachmesse gibt einen Überblick über bestimmte Produkte und Lösungen, die es zu sehen gab.
AMB 2022: CHIRON Group zieht positives Fazit
Das Messeteam der CHIRON Group zeigte sich begeistert von der Atmosphäre in den Stuttgarter Messehallen und präsentierte unter dem Motto PERFORMANCE MEETS PRECISION das umfassende Portfolio der Gruppe und natürlich Bearbeitungszentren live in Aktion.
Zusätzliche Kapazitäten dank 5-Achs-Bearbeitung
Als einer der ersten Kunden fertigte das Unternehmen Bock in Frickenhausen auf der zweiten Generation der horizontalen 5-Achs-Bearbeitungszentren der Baureihe HF von HELLER. Die Anlage ermöglicht dort eine höhere Qualität der Bauteile sowie mehr Kapazitäten in der Fertigung.
30 Jahre Fraunhofer IWU in Chemnitz
Das erste Fraunhofer-Institut in den östlichen Bundesländern wurde 30. Am 22. September feierte das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU einen Festakt und gab unter anderem in Forschungs-Pitches Einblicke in seine Arbeit.
Wechsel in der EMAG-Geschäftsführung
Seit Juli 2022 ist Dr. Heinz-Jürgen Prokop neuer CEO bei EMAG. Die beiden anderen Positionen innerhalb des Führungstrios bleiben unverändert.
Video-Tipp: Drache auf 5-Achs-Maschine
25 Stunden bis zum Endprodukt: Bearbeitung eines Drachens in AlMgSi1 für den Modellbau auf einer Hermle C 42 U dynamic in 5-Achs-Ausführung.
Neuer 3-Backen-Kraftspannblock
SCHUNK erweitert seinen TANDEM3-Baukasten um einen 3-Backen-Kraftspannblock. Laut dem Spannmittelhersteller bietet dieser in vier Betätigungsvarianten noch mehr Gestaltungsspielraum in der automatisierten Maschinenbeladung.
Komplettlösungen für Batterieproduzenten
Manz, GROB-WERKE und Dürr haben eine strategische Kooperation im Bereich der Produktionstechnologie für Li-Ion Batterien geschlossen. Ziel ist es, Batterieproduzenten komplette Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand anzubieten.
Erodierprozess signifikant verbessert
Vollmer hat seine Schleif- und Erodiermaschine VHybrid 260 geboostert und erreicht jetzt beim Erodieren von PKD-Werkzeugen eine Oberflächengüte von 0,05 μm/Ra. Gelungen ist die Prozessinnovation dank der Optimierung des Vpulse EDM Generators.
Mehr Leistung für neue Softwareversion
Die SCHOTT SYSTEME GmbH präsentiert auf der AMB 2022 die Version 3.10 ihrer CAD/CAM Software.
MATSUURA setzt auf Schneider Messtechnik
Seit fast 20 Jahren kommt in der Anwendungstechnik im Hause MATSUURA die Mess- und Auswertesoftware U-SOFT von Schneider Messtechnik zum Einsatz. Daher sollten Messmaschine und Messsoftware erhalten werden. Deshalb wurde Schneider Messtechnik mit dem Retrofit der vorhandenen Messmaschine beauftragt.
Mayfran zeigt neuen Späneförderer
Zur AMB 2022 präsentiert Mayfran die zweite Generation des Späneförderers Cleansweep G2 (CSG2). Das Unternehmen hat laut eigenen Angaben nochmals die Leistungsdaten des Späneförderers verbessert. Er reiht sich zwischen herkömmlichen Scharnierbandförderern und High-End-Lösungen ein.
Neue Technologiefunktionen für Sinumerik One
Laut Siemens vereinfachen die neuen Funktionen der CNC-Steuerung deren Bedienung und erhöhen die Produktivität. Neben softwareseitigen Neuerungen, wie dem Y-Drehen oder dem Advanced Rapid Movement, gibt es auch hardwareseitig Verbesserungen.
Nakamura JX 200 feiert AMB-Premiere
Die Hommel Gruppe stellt auf ihrem AMB-Messestand das neue CNC-Dreh-/Fräszentrum Nakamura Tome JX-200 vor. Shogo Nakamura, CEO des japanischen Werkzeugmaschinenherstellers Nakamura-Tome, wird die Maschine dort live vorstellen.