Adelbert Haas auf der GrindTec 2023

Mit der Multigrind Radical verspricht der Maschinenbauer neue Freiheiten im Werkzeugschleifen. Das Besondere: die konsequente Entkoppelung von Bedienung und Maschine.

TSCHUDIN auf der Intec 2023

TSCHUDIN zeigt in Leipzig die Spitzenlosschleifmaschine CUBE 350. Dank zusätzlichen Lösungen zur Automation soll die Maschine einen autonomen Betrieb rund um die Uhr ermöglichen.

„Innovativ Fräsen“

Wer anspruchsvolle Materialien bearbeitet, benötigt die richtigen Werkzeuge sowie innovative Bearbeitungsansätze. Die ZECHA Hartmetall Werkzeugfabrikation GmbH und die Kern Microtechnik GmbH haben gemeinsam einen Anwendertag veranstaltet, der die aktuellen Möglichkeiten des Fräsens im Grenzbereich aufzeigte.

Zeit sparen dank fünf Achsen

Das Unternehmen Oskar Frech in Schorndorf wollte die Bearbeitungszeiten seiner Werkstücke mittels 5-Achs-Bearbeitung reduzieren. Zwei HELLER-Maschinen führen zu einer Einsparung von bis zu 30 Prozent.

Das Beste aus zwei Baureihen vereint

DMG MORI positioniert die neue Universaldrehmaschine CTX 350 als Nachfolgemodell sowohl von der CLX 350 als auch von der CTX alpha 500. Die neue Maschine vereint das preisliche Niveau der CLX Baureihe mit der Leistung und Ausstattung der CTX alpha Maschinen.

Supfina auf der GrindTec 2023

Auf der Grindtec 2023 liegt der Fokus des Wolfacher Maschinenbauers Supfina auf dem Doppelseitenschleifen. Im Mittelpunkt steht dabei die Beratung zu allen Herausforderungen rund um das Verfahren und das neu entwickelte SDC System.

Rührreibschweißen in allen Baureihen

Das Rührreibschweißen gilt als grüne Verbindungstechnologie für Nichteisenmetalle und hat sich bereits in einigen Branchen etabliert. Fertigungsbetriebe mit HELLER Maschinen brauchen dafür künftig keine zusätzliche Hardware mehr, denn der Maschinenbauer ermöglicht künftig das Rührreibschweißen in all seinen Baureihen.

Hohe Präzision und kein Ausschuss

Die Herstellung von Keramikbauteilen ist eine Herausforderung. Die Auftragsfertigung der Kern Microtechnik GmbH bearbeitet solche Werkstoffe, wobei der vom Unternehmen entwickelte duktile Schnittmodus eine wichtige Rolle spielt.

INDEX auf der Intec 2023

Der Maschinenbauer zeigt zur Intec unter anderem das Dreh-Fräszentrum TRAUB TNX220. Die Maschine bietet variable Bearbeitungsmöglichkeiten für Drehlängen bis 900 mm und kann durch verschiedene Automatisierungsmöglichkeiten ergänzt werden.

Neue Einstiegsklasse im Universaldrehen

DMG MORI hat die T1 und T2 für das Universaldrehen vorgestellt. Laut Angaben des Unternehmens zeichnen sich die Maschinen im Standard durch ihre leistungsstarken Spindeln, Siemens-Steuerung und IoTconnector aus.

HEDELIUS auf der Intec 2023

HEDELIUS präsentiert auf der Intec zwei kompakte Hochleistungs-Bearbeitungszentren. Die beiden Maschinen werden dort live unter Span zu sehen sein.

Mazak lädt zur Hausausstellung

Von 7. bis 10. März 2023 finden die Mazak Smooth Days in Leipzig statt. Im Technologiezentrum des Maschinenbauers können die Besucher sechs Maschinen live unter Span sehen. Zudem präsentieren acht Partnerfirmen ihre Services und Dienstleistungen.

NUM modernisiert CNC-Schleifmaschine

Bharat Gears Ltd. ist einer der größten indischen Hersteller von Zahnrädern. In einer der Produktionsstätten sollte die Steuerungstechnik einer Reishauer RZ361A Zahnradschleifmaschine aufgerüstet werden. Die Entscheidung fiel auf ein NUM Flexium+68 CNC-System.

Digitales Lernkonzept für moderne Ausbildung

EDUCATION4.0 heißt das digitale Lernkonzept für die Metallausbildung von WEILER und KUNZMANN. Es ist speziell auf die Generation Z zugeschnitten. Jetzt präsentieren die Partnerunternehmen das Lernkonzept erstmalig auf der Didacta.

Termine