Drei Tage Vollmer
Drei Tage lang öffnete Vollmer seine Tore für die VDays 2023. Rund 400 internationale Besucherinnen und Besuchern informierten sich auf der Hausmesse in Keynotes, Fachvorträgen und Produktvorführungen über die Schleif-, Erodier- und Lasermaschinen des Unternehmens.
Video-Tipp: Nostalgie pur bei HERMLE
Im Frühjahr 1950 sind die ersten Varianten des VW T1 in Produktion gegangen und noch heute ist der "Bulli" ein echter Klassiker. Zur vergangenen Hausausstellung hat HERMLE ein Modell des Fahrzeugs im Maßstab 1:5 auf einer HERMLE C 650 in 5-Achs-Ausführung gefertigt.
Billiger und schneller
In einer Workshop-Reihe hat MOLDINO gezeigt, wie sich durch eine kundenspezifische Analyse bisher getrennte Fertigungsschritte auf einem einzigen Bearbeitungszentrum zusammenfassen lassen. In der Auftaktveranstaltung bei Röders in Soltau lieferte ein Benchmarking mit von Kunden gefertigten Formeinsätzen den Beweis.
HURCO vereinfacht Programmentwicklung
Das Unternehmen HURCO hat für seine Maschinen die neue Option „Surfacing“ eingeführt. Anwender können mit ihr Freiformflächen für die Bearbeitung an der Maschine programmieren, was den Aufwand verringert.
GROB-WERKE auf der EMO 2023
In Hannover zeigt der Maschinenbauer sechs Maschinen live vor Ort. Neben der Zerspanung zeigen die GROB-WERKE auch Lösungen aus den Bereichen Additive Fertigung, Service und Digitalisierung.
Mehr Platz für Werkzeuge
INDEX hat ein Zusatzmagazin für seine Dreh-Fräszentren der G-Baureihe vorgestellt. Je nach Ausführung bietet der Werkzeugspeicher iXtools Zugriff auf bis zu 230 oder 392 Werkzeuge.
TECNO.team hoch zwei
Nicht auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen? TECNO.team machts trotzdem. Das Unternehmen ist auf der Moulding Expo am VDWF Gemeinschaftsstand vertreten. Zur gleichen Zeit findet im TECHNICAL CENTER des Unternehmens ein OPEN HOUSE statt. Dort können die Maschinen live begutachtet werden.
FiT2clean Award geht in die zweite Runde
2022 initiierte der Fachverband industrielle Teilereinigung den Fit2clean Award. Dieser prämiert jährlich hervorragende Leistungen und neue Lösungen zu einer aktuellen Herausforderung in der industriellen Bauteilreinigung. Vor wenigen Tagen hat die Bewerbungsphase für die FiT2clean Awards 2023 begonnen.
Gerüstet für Schleifaufgaben der E-Mobilität
Bei der Produktion von Bauteilen für den E-Antrieb rückt die Schleifbearbeitung immer mehr in den Fokus. Maschinen der EMAG SU sind für solche Aufgaben ausgelegt und helfen Anwendern, mikroskopisch-perfekte Oberflächen herzustellen.
Lösungen für die medizintechnische Fertigung
GF Machining Solutions zeigt zur diesjährigen Messe MedtecLIVE with T4M in Nürnberg kundenspezifische Lösungen für die medizintechnische Fertigung. Das Portfolio des Unternehmens deckt eine große Bandbreite von Bearbeitungen ab.
Video-Tipp: 5-Achs-Bearbeitung wie ein König
Da hat OPEN MIND UK und Mazak wohl das Krönungs-Fieber gepackt: Das Video zeigt, wie eine Nachbildung der Krone von King Charles entsteht. Für das Projekt wurden 23 Millionen Codezeilen geschrieben.
Doppelspindler bringen entscheidende Power
Bei Hengst Filtration kommen in der Herstellung von LKW- und PKW-Filtergehäusen Lösungen von LiCON zum Einsatz. Zwei automatisierte Fertigungszellen – bestehend aus fünf doppelspindligen Bearbeitungszentren mit Spannvorrichtungen und Werkstückgreifern aus eigener Fertigung – wurden dort schlüsselfertig installiert.
Kompakt mit überraschender Leistung
Zur INDEX Open House 2023 präsentierte das Unternehmen die neue TRAUB TNL32 compact. Ähnlich der TNL20 kommt sie mit einer verkleinerten Aufstellfläche aus und weist Leistungsdaten auf, die nahezu denen der „normalen“ TNL32 entsprechen.
Die entscheidende Nasenlänge voraus
Während der EMO Hannover 2023 können die Besucherinnen und Besucher die Megatrends der Branche besichtigen, welche Fertigungsbetriebe im internationalen Wettbewerb unterstützen. Automation und Robotik, Künstliche Intelligenz sowie Digitalisierung sind hier die Schlagwörter.