25 Jahre HERMLE Automationslösungen

Am 17. November 1998 wurde die HLS (damals noch Hermle-Leibinger Systemtechnik GmbH) für die kundenindividuelle Automatisierung von HERMLE Maschinen gegründet. Der Standort in Tuttlingen bei der Firma Paul Leibinger war dann für 16 Jahre das Herzstück der HERMLE Automatisierungstechnik.

Leistungsstark, schnell und präzise

Starrag will mit dem Kompakt-Bearbeitungszentrum Heckert H95 neue Maßstäbe setzen

HERMLE AG – Geschäftsverlauf stabiler als erwartet

Das Unternehmen aus Gosheim erzielte im Jahresverlauf 2023 ein Umsatzplus von 20 %. Trotz einem Rückgang von 11% im Auftragseingang sieht Hermle die eigene Umsatz- und Ergebnisprognose für 2023 gesichert.

Mit Hochpräzision erfolgreich

Der in der Schweiz ansässige Lohnzerspaner, AMMANN Components, investierte jüngst in das neue Kompaktbearbeitungszentrum Heckert H75.

Ein Duo für mehr Schärfe

InduGrind hat eine Vollmer Schleifmaschine VGrind 360 in Betrieb genommen, um die Bearbeitung seiner Hartmetall-Werkzeuge zu automatisieren. Vollmer unterstützt das Start-up auch bei technologischen Fragen.

Hohe Zerspanungsleistung und Präzision

Das neue 5-Achs-Bearbeitungszentrum F 6000 von HELLER verspricht flexible 5-Achs-Bearbeitung bis hin zur kombinierten Fräs-Dreh-Bearbeitung

Im Mikrokosmos der Werkzeugfertigung

Mikrowerkzeuge werden Bohrer und Fräser genannt, deren Durchmesser unterhalb von 0,5 Millimeter liegen. Dem schwäbischen Schärfspezialisten Vollmer ist es gelungen, mit seiner Schleif- und Erodiermaschine VHybrid 260 derart filigrane PKD-Werkzeuge hochpräzise und kosteneffizient zu erodieren.

Universal-Ladesystem insertLoad vorgestellt

Die neue Automationslösung insertLoad unterstützt beim Be- und Entladen der Universalrundschleifmaschinen S33 und S31 von Studer.

Signifikante Kapazitätserhöhung durch LiCON-Maschinen

Haldex verbessert die Schwerzerspanung von Bremssätteln für Lkw und Anhänger mit doppelspindligen LiCON-Bearbeitungszentren

E-Auto-Rotorwelle schnell und hochgenau verzahnen

Mit der Wälzfräsmaschine HLC 150 H stellt EMAG Koepfer eine produktive Lösung für die Rotorwellen-Produktion vor.

Automatisierung made by Mazak

Yamazaki Mazak präsentierte auf der EMO 2023 eine Auswahl von 11 Automationslösungen, die alle darauf ausgelegt sind, die Maschinenauslastung, Produktivität und Rentabilität zu steigern.

Effizient in der Titanbearbeitung

Mit dem neu entwickelten 5-Achs-Bearbeitungszentrum STC 1250 HD, dessen horizontale Linearachsen hydrostatisch gelagert sind, setzt Starrag in der Titanbearbeitung nun einen neuen Benchmark– hinsichtlich Abtragsleistungen, Dynamik und Werkzeugstandzeiten.

Die nächste NEO-Generation von Mazak

Auf der EMO Hannover stellte Mazak dieses Jahr seine neuen horizontalen Bearbeitungszentren HCN-4000 NEO und HCN-5000 NEO sowie das vertikale 5-Achsen-Bearbeitungszentrum VARIAXIS i-700 NEO vor. Die neuen Modelle zeichnen sich durch drei wesentliche Vorzüge aus: höhere Produktivität, Präzision und Umweltverträglichkeit.

Testen live am Messestand

Auf der EMO 2023 bietet der Softwarehersteller SCHOTT SYSTEME GmbH seinen Besuchern die Möglichkeit, die automatisierte CNC-Bearbeitung CAMsmart live am Messestand zu testen. Das neue automatisierte Bohren und Fräsen mit CAMsmart ist ein besonderer Schwerpunkt der neuesten Software-Version.

Termine