Drehen in alle Richtungen
Drehen in alle Richtungen entlang der Y-Achse: Sandvik Coromant hat ein neues Bearbeitungsverfahren vorgestellt, mit dem man mehrere komplexe Bauteilmerkmale mit nur einem Werkzeug drehen kann. Kürzere Durchlaufzeiten, eine verbesserte Oberflächenqualität und ein stabilerer Bearbeitungsprozess sind die Vorteile.
HAHN+KOLB setzt Erfolgskurs fort
Für 2022 kann HAHN+KOLB eine zweistellige Umsatzsteigerung verzeichnen. Dieses Jahr feiert das Unternehmen sein 125. Jubiläum und investiert in den nachhaltigen Ausbau der Logistik und in eine zukunftsorientierte Digitalisierung.
Jetzt auch Bohrwerkzeuge als Sonderausführung
Walter GPS soll Anwendern helfen, das richtige Werkzeug zu finden. Funktionen, welche die App bereits für Standardbohrer anbietet, stehen nun auch erstmals für Sonderwerkzeuge bereit.
And the winner is…
... Martin Meier! Im Finale der TOOLGRINDER CHALLENGE 2023 konnte sich der Geselle gegen die anderen Teilnehmer durchsetzen. Der Wettbewerb fand auf der diesjährigen GrindTec in Leipzig statt und soll Werbung für den Beruf des Präzisionswerkzeugmechanikers machen.
Die Frässtrategie grundlegend verändert
Ab jetzt heißt es Hochvorschub: Die CNC - innovative Zerspanung GmbH kann auch unter weniger stabilen Bedingungen präzise und prozesssicher arbeiten. Möglich macht das der Hochvorschubfräser DiPosFeed der Ingersoll Werkzeuge GmbH.
Beschichtung für die Harten
BSW Zerspanungswerkzeuge macht einen großen Teil seines Umsatzes mit CBN-Wendeschneidplatten. Um deren Standzeit zu erhöhen und Abnutzung sichtbar zu machen, nutzt das Unternehmen BALIQ TISINOS, eine Beschichtungslösung von Oerlikon Balzers.
Mit weniger Fräsen schneller zum Ziel
Ein komplex geformtes Spritzgusswerkzeug für einen LED-Lichtleiter eines KFZ-Scheinwerfers stellte Color Metal vor Herausforderungen. Neue Schrupp- und Schlichtfräser von MOLDINO halfen die Aufgabe zu bewältigen.
Aussteuerwerkzeug für µm-genaue Bearbeitung
Mapal hat in Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern und Kunden ein Aussteuerwerkzeug mit vier Schiebern entwickelt. Es kommt für die Bearbeitung eines dünnwandigen Statorgehäuses mit einer 220 mm großen Statorbohrung zum Einsatz. Laut dem Werkzeughersteller überzeugen insbesondere Präzision, Standzeit und Flexibilität.
Comeback in Leipzig
19.300 Besucher aus 49 Ländern besuchten die Industriemessen Intec, Z und Grindtec. Der Veranstalter zeigt sich zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und auch Aussteller sowie Besucher ziehen ein zufriedenes Messefazit.
„Prozesse beherrschen“ live erleben
Die Horn Technologietage sind nach vier Jahren wieder zurück. Vom 14. bis 16. Juni 2023 bietet Horn einmalige Einblicke in die Produktion am Standort Tübingen und legt den Fokus der Veranstaltung auf das Thema „Prozesse beherrschen“.
Den Gesamtprozess im Blick
Zu Beginn stand man den Werkzeugen von MAPAL bei der Umformtechnik Radebeul GmbH kritisch gegenüber. Doch als der Werkzeughersteller die Chance bekam, die komplette Bearbeitung eines Gesenks zu übernehmen, änderte sich das.
Alle unter einem Dach
Die Moulding Expo geht mit einem neuen Hallenkonzept an den Start: Die Fachmesse findet nun im L-Bank Forum der Messe Stuttgart statt. Außerdem sorgen neue Ausstellerinnen und Aussteller für frischen Wind.
Bereit für die spanende Rohrbearbeitung
Boehlerit bietet vielfältige Produkte für die komplette spanende Bearbeitung von Rohren. Das beginnt mit der Bearbeitung der Schweißkanten und reicht über das Außen- und Innenentgraten der Schweißnähte bis zur Rohrendenbearbeitung.
Fräsen mit Know-How
Fräsen ist von zahlreichen Stellgrößen beeinflusst und deren Komplexität kann einem schnell über den Kopf wachsen. Die Karl-Heinz Arnold GmbH steht ihren Kunden hierbei mit dem richtigen Werkzeug und Anwendungswissen zur Seite.