Nur kalte Getränke gehen nicht
SKF Marine hat seine Materialausgabe dank ISCAR MATRIX bestens im Griff. Um auch die Ausgabe von PSA mannlos zu organisieren, erweiterte SKF Marine ihr bestehendes Werkzeugmanagement-System MATRIX von ISCAR.
Fachberatung bringt massive Kosteneinsparungen
Wenn ein Werkzeughersteller eine Verdreifachung der Standzeiten verspricht, überwiegt beim Anwender zunächst die Skepsis. Ausgiebige Tests auf drei Maschinen haben die Versprechen jedoch bestätigten und ARNO Werkzeuge ist mit Dreh-, Bohr- und Abstechwerkzeugen bei der Schuhmacher Präzisionsdrehteile GmbH seit Jahren gesetzt.
Kern Femto E3 wird noch leistungsfähiger
Im Jahr 2020 kam das erste Ultrakurzpulslaserzentrum Femto E3 von Kern auf den Markt. Dank permanenter Weiterentwicklungen – vor allem im Bereich der Prozessparameter – erreichen die Ingenieure des Präzisionsmaschinenbauers aus Eschenlohe nun enorme Produktivitätssteigerungen.
Sexy Metallberuf – Nachgefragt bei ZECHA
Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH zum Thema: Wie kann können Metallberufe „sexier“ gestaltet werden?
Hohes Einsparpotenzial durch Automation
Eine perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmte Automation, die Möglichkeit zum Tieflochbohren bis 280 mm sowie ein intelligentes Leitsystem waren die schlagenden Argumente für den Messgerätehersteller Blum-Novotest GmbH, sich für eine GROB Universalmaschine G150 mit einer GROB Roboterzelle GRC-R60 und GROB-Leitsoftware zu entscheiden.
Schlussbericht und Stimmen zur EMO 2023
Ein Feuerwerk an Innovationen, hoher Besucherzuspruch aus der ganzen Welt und gute Stimmung in den Hallen – „Der Neustart nach vier Jahren Pause ist der EMO Hannover gut gelungen“, resümiert EMO-Generalkommissar Carl Martin Welcker nach sechs vollgepackten Messetagen in Hannover.
UNITED GRINDING Group mit 30. Firmenjubiläum
Die UNITED GRINDING Group feierte auf der diesjährigen EMO Hannover ihr 30. Firmenjubiläum und gab die Partnerschaft mit Transaction-Network bekannt. Ausserdem präsentierte sie auf 1000 m2 drei Produktneuheiten aus der Schleif- und Messtechnik.
125 Jahre HAHN+KOLB
Die HAHN+KOLB Group, einer der weltweit führenden Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferanten, feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum – und zugleich 10 Jahre internationales Logistikzentrum am neuen Unternehmensstandort Ludwigsburg.
Die EMAG Gruppe trauert um Norbert Heßbrüggen
Norbert Heßbrüggen ist tot. Der ehemalige CEO und Gesellschafter von EMAG verstarb am 17. September 2023 im Alter von 88 Jahren in seinem Heimatort Salach.
Kern Microtechnik ist vorne mit dabei
Der Maschinenbauer aus Eschenlohe gehört zu Bayerns Best 50. Der Wettbewerb zeichnet mittelständische Unternehmen aus, die sich durch gesundes und profitables Wachstum auszeichnen.
CERATIZIT übernimmt Xceliron Corp.
CERATIZIT S.A., ein Unternehmen der Plansee Group, hat sämtliche Anteile an Xceliron Corp. übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Chatsworth, Kalifornien, produziert Rundwerkzeuge mit dem Fokus auf Spezial-Hartmetall-Werkzeugen für die Luft- und Raumfahrt sowie die Automobilindustrie in den USA.
Hohe Prozesssicherheit bei Titanwerkstoffen
Das Unternehmen Boehlerit ist seit vielen Jahren erfolgreich in entsprechenden Hochtechnologiebereichen tätig. Mit der Sorte BCS10T (ISO-S10) bietet Boehlerit eine ausgezeichnete Lösung für die Drehbearbeitung von Titanwerkstoffen an.
KI erhöht Lebensdauer und Produktivität
Wie man Maschinen, Anlagen oder Komponenten mit KI zukünftig clever ausstatten kann, zeigen Präzisionswerkzeughersteller auf der EMO Hannover 2023 vom 18. bis 23. September.
MAPAL investiert in Nachhaltigkeit
MAPAL betreibt ein umfassendes Energie- und Umweltmanagement − Allein am Standort Aalen hat der Werkzeugherstelller vier Millionen Euro investiert. Bis zum Jahr 2025 will das Unternehmen den energiebedingten CO2-Ausstoß seiner Produkte um 40 Prozent gegenüber den Werten von 2015 verringern.