Auftragseingang Maschinenbau Juni 2020
Die durch Handelsstreitigkeiten und politische Verwerfungen geschwächte Weltkonjunktur wurde durch die COVID-19 Pandemie zusätzlich heftig getroffen. Das zeigt sich auch am deutlichen Orderminus im Maschinen- und Anlagenbau.
Gehring beantragt Insolvenzverfahren
Die deutschen Gehring Gesellschaften haben beim Amtsgericht Stuttgart Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.
Zerspaner zum Thema Corona: Frank Dietsche
In unserem Themenblock zum Thema Corona haben Unternehmen der Branche geäußert und mit ihren Statements auch dazu beigetragen, anderen Betroffenen eine Hilfestellung zu geben. Dafür nochmals herzlichen Dank!
Wir lassen es uns nicht nehmen, dass vorerst letzte Statement der Corona-Serie selbst zu gestalten.
In eigener Sache: Wir sind auf LinkedIn
Zerspanungstechnik.de ist ab sofort auf dem sozialen Netzwerk LinkedIn präsent. Das heißt: Die wichtigsten Informationen rund um das Thema Zerspanungstechnik gibt es jetzt gebündelt auf einem weiteren Kanal.
Die Titan Meister von Horn
Für die produktive und wirtschaftliche Bearbeitung von Titan und Titanlegierungen optimiert Horn das Frässystem DS. Der Werkzeugspezialist setzt dabei auf das neu entwickelte Substrat IG3I.
Alpine Metal Tech übernimmt IMT Intermato
Mit dem 27.07.2020 hat die Alpine Metal Tech Group den Kauf der italienischen Maschinenbauer IMT Intermato erfolgreich abgeschlossen. Die Übernahme ist Teil einer nachhaltigen Wachstumsstrategie.
EMAG übernimmt Scherer Feinbau von CHIRON
Zum 01. August 2020 übernehmen die süddeutschen Maschinenbauer das unterfränkische Unternehmen Scherer Feinbau mit Sitz in Alzenau, einen Spezialisten für CNC-Vertikal-Drehmaschinen und vertikale Wellendrehmaschinen.
Die Lösung von Horn für die Hochglanzzerspanung
Horn erweitert das Planfrässystem DTM. Der Werkzeughersteller fügt zum bisherigen System Schneidplatten zur Hochglanzzerspanung von Nichteisenmetallen und Kunststoffen hinzu.
Update: VDMA-Blitzumfrage zur Corona-Pandemie
Die Mehrheit der Maschinenbauer ist zuversichtlich, nach einem enttäuschenden Jahr 2020 bereits 2021 wieder nominale Umsatzsteigerungen zu erzielen.
Neuheit von ISCAR – Modulares Bohrsystem für Drehmaschinen
Moderne Bearbeitungsmaschinen bieten oft wenig Platz für die Werkzeuge. Deshalb stellt ISCAR sein neues modulares Wechselkopfbohrsystem auf SUMOCHAM-Basis vor, dessen Bohrkörper unter anderem einen kurzen Überhang sicher stellen.
Zukunftslösung von EMAG
Den Herausforderungen im Getriebebau muss effizient in der Produktion entgegengetreten werden. Mit der neuen VLC 350 GT präsentiert EMAG nun eine flexible Lösung für zukünftige Hürden.
Mobile EHLA-Station in der Türkei installiert
Das türkische Tochterunternehmen von Bilsing Automation entschied sich für die Innovationen des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT und seinen Industriepartnern und will nun mit EHLA und der neuen Spezialdüse HighNo neue Märkte erobern.
Mikron Gruppe – Restrukturierung mit Optimismus
Die Mikron Gruppe mit Hauptsitz in der Schweiz verzeichnet einen deutlichen Nachfrageeinbruch aus der Automobilindustrie. Aus der Pharma- und Medizintechnik bestätigt Mikron eine positive Entwicklung.
Zerspaner zum Thema Corona: Wolfgang Kalss
Welche Auswirkungen hat die Covid-19-Pandemie auf den Beschichtungsspezialisten Oerlikon Balzers? Ein Statement von Wolfgang Kalss, Head of ThinFilm Cutting Tools bei der Oerlikon Surface Solutions AG aus Liechtenstein.