Neue schmierfreie Linearführung von igus
Heavy Duty-Variante der drylin T-Linearführung von igus jetzt mit einstellbarem Spiel
Mehr Platz für detailreiche Darstellungen
Neue Displays mit 10,4 und 15,6 Zoll für Sinumerik 828-Steuerungen
Gefräste Präzision spart Aufwand und Energie
Zur Prototypen-Fertigung und zur Prozessentwicklung für die Präzisions-Fräsbearbeitung mechanischer Bauteile setzt das CERN, Europäische Organisation für Kernforschung, unter anderem auf ein 5-Achsen-CNC-Hochleistungs-Bearbeitungszentrum von Hermle.
Überarbeitung ermöglicht höhere Drehmomentbereiche
Die Firma Jakob Antriebstechnik mit Sitz in Kleinwallstadt hat die Elastomerkupplungen der Baureihen EKM und ESM überarbeitet. Die neuen Baugrößen können nun auch in Anlagen mit Drehmomenten von bis zu 2000 Nm eingesetzt werden.
Steckbare Wellenkupplung für High-Speed Anwendung
Jakob Antriebstechnik bietet jetzt die neue, leistungsmäßig erweiterte Metallbalgkupplung Reihe KPP-Sonder an, um dem Trend zu höheren Leistungen zu folgen.
Rauheitsmessung, scannendes Messen und neue Software
Blum-Novotest präsentiert auf der EMO 2015 das modulare Rauheitsmessgerät TC63-RG, neue Softwarelösungen rund um die maschinenintegrierte Rauheitsmessung und das scannende, digiloge Messen in Werkzeugmaschinen.
Neue Hochleistungs-Drehsorte für Stahl
Durch die Einführung der neuen WSP-Sorte MC6015 erweitert Mitsubishi Materials nun seine Leistungsgrenzen beim Drehen von Stahl.
Für jeden das Richtige dabei
Ob hoch belastbar, temperaturbeständig bis 150 Grad oder auch besonders kostengünstig – bei dem ausgebauten Vollsortiment an drylin Gewindemuttern von igus ist für jeden Anwendungsfall in der Werkzeugmaschinenbranche der richtige Werkstoff dabei. Unter dem Motto „Savfe 4.0“ präsentiert der motion plastics-Spezialist igus auf der EMO 2015 in Mailand sein Sortiment dem internationalen Fachpublikum.
Die erste echte zentrale Werkzeugdatenbank
Eine Revolution des gesamten Virtual Machining- und Betriebs-mittelbereitstellungs-Prozesses ist nötig, um eine zentrale Informationsbasis zu erreichen. Das die möglich ist, verspricht COSCOM mit seinem Tooldata Cooperation Interface (TCI).
Optimaler Durchblick für die Sicherheit
Ob Brille oder Kontaktlinsen, besonders am Arbeitsplatz ist ein gutes Sichtverhältnis wichtig. Vor allem in Produktionshallen muss die Sicherheit der Augen gewährleistet sein. Eine Arbeitsschutzbrille verhindert, dass Staub, Späne, Funken oder Licht die Augen beschädigen. Die Wollschläger GmbH & Co. KG stellt in Zusammenarbeit mit F&R Brillen GmbH aus Landshut Korrektionsschutzbrillen her.
Kleinere Abmaße, höhere Leistung
Mit dem Typ SKY stellt JAKOB Antriebstechnik eine neue Sicherheitskupplungsgeneration zur Überlastbegrenzung bzw. Kollisionsschutz bis 6000 Nm für indirekte Antriebe vor, die den modernsten Anforderungen gerecht wird.
Das Plus an Zuverlässigkeit
Die Metallbalgkupplung Reihe KM mit 6-welligem Balg von JAKOB Antriebstechnik, als eine bewährte und kostengünstige Standardbaureihe, ist wie alle Metallbalgkupplungen in axialer, winkeliger und radialer Richtung flexibel, aber in Drehrichtung steif. Aber dennoch gibt es im Marktangebot dieser Kupplung technisch interessante Unterschiede.