Start Schlagworte Mess- und Prüftechnik

Schlagwort: Mess- und Prüftechnik

Gesamte Bandbreite des Fertigungsprozesses

Mehr als 180 Aussteller fanden ihren Weg zur METAV 2022 in Düsseldorf. Der technische Abschlussbericht der Fachmesse gibt einen Überblick über bestimmte Produkte und Lösungen, die es zu sehen gab.

Mikro- und Nanowerkzeuge sicher messen

Mit der HELICHECK NANO hat WALTER eine automatisierbare Messmaschine für das bedienerunabhängige Messen von Mikro- und Nano-Werkzeugen entwickelt.

MATSUURA setzt auf Schneider Messtechnik

Seit fast 20 Jahren kommt in der Anwendungstechnik im Hause MATSUURA die Mess- und Auswertesoftware U-SOFT von Schneider Messtechnik zum Einsatz. Daher sollten Messmaschine und Messsoftware erhalten werden. Deshalb wurde Schneider Messtechnik mit dem Retrofit der vorhandenen Messmaschine beauftragt.

Stabilere und wirtschaftlichere Prozesse

Wegmann Automotive setzt für die Kreislaufführung und Aufbereitung des Prozesswassers seiner Gleitschliffprozesse eine vollautomatische Zentrifuge Z1000 ein. Diese hat das Unternehmen als Pilotkunde mit dem digitalen Prozesswassermanagement „Advanced“ von Rösler Smart Solutions ausgestattet.

Schnelle optische 3D-Wellenmessung

Auf der AMB 2022 wird Schneider Messtechnik die WMX-Serie vorstellen. Laut dem Messtechnikhersteller vervollständigt die WMX das Produktportfolio des Unternehmens für die schnelle optische 3D-Wellenmessung.

Hochpräzise Messung von Schnittkräften

Kistler bringt ein kabelloses RCD (Rotating Cutting Dynamometer) mit piezoelektrischem Sensor auf den Markt. Laut Hersteller ermöglicht es hochpräzise Messungen von Schnittkräften in verschiedensten Zerspanungsanwendungen. Teil des Messsystems ist eine neue Plattform für automatisierte Analysen, welche die Effizienz von Prozessen steigern soll.

Smart Devices gegen Werkzeugbruch

Hoffmann Group, GARANT X, Zerspanungstechnik, zerspanen
Die Smart Devices GARANT XControl und GARANT XTouch der Hoffmann Group messen zyklengesteuert den Zustand der Werkzeuge und die Positionierung der Werkstücke in der Maschine. Bei Bedarf veranlassen sie einen Abbruch des Fertigungsprozesses.

Lösungen für laufruhige Getriebe

Zur AMB 2022 sowie zur IMTS 2022 stellt Klingelnberg insbesondere Lösungen für laufruhige Getriebe vor. Das Unternehmen präsentiert die Höfler Stirnrad-Wälzschleifmaschine Speed Viper, das Klingelnberg Präzisionsmesszentrum P 40 sowie die neu entwickelte Höfler Stirnrad-Wälzprüfmaschine R 300.

Schnell und prozesssicher automatisiert

BLUM präsentiert zur AMB 2022 eine neue Software zur Automation von Zerspanungsprozessen. Mit FormControl X lassen sich durch kontinuierliches Messen von Werkstücken im Bearbeitungsprozess viele Erkenntnisse gewinnen.

Präzise Formmessung mit der MarForm MFU 200

Eine Maschine – zwei sehr genaue Konzepte: Mahr bietet das universelle Formmesssystem MFU ab sofort in zwei Varianten für unterschiedliche Anwendungen an.

Europäischer Austausch auf der AMB

Wenn sich in Stuttgart die metallbearbeitende Industrie trifft, werden wieder viele Geschäftspartner aus dem europäischen Ausland dabei sein. Ein guter Grund, sich die Handelspartner der ausstellenden Unternehmen aus den VDMA- Fachverbänden Präzisionswerkzeuge sowie Mess- und Prüftechnik einmal näher anzuschauen.

Kombination von optischer und taktiler Messtechnik

Mahr, Koordinatenmessmaschine, Zerspanungstechnik
Mahr hat die neuen Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie vorgestellt. Laut dem Messtechnikhersteller gewährleisten die Maschinen dank Werkstückflexibilität und Multisensorik vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Neue Option fürs berührungslose Messen

WALTER bietet als neue Option den Laser Contour Check für die berührungslose Messung an. Die Option kann diverse Werkzeugparameter an zylindrischen Werkzeugen in Werkzeugschleif- und –erodiermaschinen des Herstellers messen.

Konturenmessgerät mit intelligentem Tastsystem

Mit dem MarSurf CD 140 AG 11 bringt Mahr ein neues Konturenmessgerät auf den Markt. Sein Tastsystem verfügt über einen Messbereich bis zu 70 mm. Die Tastspitzen lassen sich ohne komplette Neukalibrierung schnell und werkzeuglos wechseln.

Termine