Start Schlagworte Drehen

Schlagwort: Drehen

Neue Hochleistungswerkzeuge von Boehlerit

Als Vertriebspartner für den deutschen Markt präsentiert die Paul Horn GmbH das neue Quattrotec-Werkzeugsystem von Boehlerit. Schon bisher ersetzte das Dreh-Bohr-Werkzeug Pentatec bis zu fünf ISO-Werkzeuge und reduzierte die Bearbeitungszeiten um bis zu 30 Prozent.

Neue MP6-Geometrie von Walter

Der Tübinger Werkzeughersteller hat die neue Geometrie MP6 für Drehbearbeitungen präsentiert. Mit ihr vervollständigt Walter sein Programm zur mittleren Bearbeitung von Stahl.

Wenn’s hart wird – Kubisches Bornitrid

Die Paul Horn GmbH erweitert das Werkzeugportfolio für die Bearbeitung von harten Werkstoffen und anderen Stählen. Die mit kubischem Bornitrid (CBN) bestückten Werkzeuge bieten eine optimierte Bearbeitung von Nickel-Basis- sowie anderen Superlegierungen und pulvermetallurgischen und gehärteten Stählen.

Werkzeuge und Prozesse für die HRSA-Zerspanung

Flugzeuge von morgen müssen umweltverträglicher werden. Steve Weston, Industry and Tech Centre Manager Aerospace bei Sandvik Coromant, erklärt, warum optimierte Werkzeuge und Prozesskenntnisse für Nachhaltigkeit und Innovation in der Luftfahrt entscheidend sind.

500 Besucher bei Hausausstellung

Die Partnerunternehmen WEILER und KUNZMANN zeigen sich zufrieden mit ihrer Open House. Rund 500 Besucher hatten sich am 22. und 23. Juni über die neue Lernplattform EDUCATION4.0 und weitere digitale Angebote für Ausbildung und Industrie informiert.

Kleine Änderung, große Wirkung

Der Lohnfertiger Schimmel Manufacturing hat bei der Zerspanung eines Verstellkolbens auf eine kleinere Wendeschneidplatte von ISCAR umgestellt. Seither erzielt das Unternehmen höhere Zeitspanraten, eine bessere Spankontrolle, längere Standzeiten und spart Kosten.

Neuste Trends der Drehtechnologie

Zum 10-jährigen Bestehen des Citizen Technologiezentrum West lud der Maschinenbauer zum Open House ein. Dort zeigte das Unternehmen den Besuchern die neusten Trends hochpräziser, wirtschaftlicher Teilfertigung.

Erfolgreiches Soraluce Summit 2022

Vom 18. bis 20. Mai 2022 hatte Soraluce wieder zu einem Summit in seinen fünf Werken in Bergara, Nordspanien eingeladen. 350 Gäste konnten sich bei geführten Rundgängen die neuesten Entwicklungen, Technologien, Projekte, Dämpfungslösungen und Live-Bearbeitungen zeigen und erklären lassen.

„Schweizer Taschenmesser“ für medizinische Instrumente

Das edelste „Schweizer Taschenmesser“ der Welt wiegt mehr als vier Tonnen und kann spielfrei in µm-Präzision drehen, fräsen, schleifen, bohren, räumen, sägen, wälzschälen und sogar guillochieren: Mit der Bumotec s191 wagte Tschida Medical Solutions den Einstieg in die Hochpräzisionsfertigung.

Mitmachen und Ausprobieren

WEILER und KUNZMANN haben das Programm für ihre Hausmesse veröffentlicht. Es gibt viel zum Mitmachen und Ausprobieren, wie das digitale Lernen mit EDUCATION4.0. Außerdem erwarten die Besucher Vorträge, Podiumsdiskussionen, AR- und VR-Erlebnisse, Führungen, Ausstellungen und Partnerstände.

Neue Profildrehgeometrie vorgestellt

Kennametal hat seine Stechdrehsystem Beyond Evolution erweitert und die neue Profildrehgeometrie GUP-V eingeführt. Mit dem neuen V-förmigen einseitigen Schneidkörper kann das Beyond Evolution Werkzeugsystem jetzt mehr Anwendungen abdecken.

Schutzschicht für den Maschineninnenraum

Die DMT Drehmaschinen GmbH & Co. KG hat eine besonders resistente Beschichtung für die eigenen Anlagen entwickelt: Der neue „Chip-Defense-Lack“ ist besonders kratz-, stoß- und abrasionsfest. Er wird auf der diesjährigen NORTEC in Hamburg vorgestellt.

Seco Akademie Online: Grundlagen im Drehen gehärteter Stähle

Das Zerspanen gehärteter Stähle erfordert höchste Ansprüche an Schneidstoff und Schneidkantenpräparation. Damit die erste Wahl für das Werkzeug leichter fällt, ist eine fundierte Kenntnis...

DMG MORI stellt neue NTX 500 vor

Mit der NTX 500 präsentiert der Werkzeugmaschinenhersteller das kompakteste Modell der Baureihe. Die Maschine bietet einen Arbeitsraum für Werkstücke bis ø 120 x 558 mm und eignet sich für die 6-Seiten-Komplettbearbeitung komplexer Werkstücke.

Termine