fkzt
Bereit für die spanende Rohrbearbeitung
Boehlerit bietet vielfältige Produkte für die komplette spanende Bearbeitung von Rohren. Das beginnt mit der Bearbeitung der Schweißkanten und reicht über das Außen- und Innenentgraten der Schweißnähte bis zur Rohrendenbearbeitung.
Fräsen mit Know-How
Fräsen ist von zahlreichen Stellgrößen beeinflusst und deren Komplexität kann einem schnell über den Kopf wachsen. Die Karl-Heinz Arnold GmbH steht ihren Kunden hierbei mit dem richtigen Werkzeug und Anwendungswissen zur Seite.
Bimatec Soraluce auf der Intec 2023
Fachbesucher können am Stand von Bimatec Soraluce Know-how im Bereich der Fertigungstechnologie sehen. Nach zwei Jahren Pause freue man sich, wieder auf der Intec vertreten zu sein, um sich mit Kunden und Interessenten auszutauschen.
Neue Drehsorte für die harten Fälle
Walter hat die neue CBN-Drehsorte WBH20C zur ISO H-Bearbeitung vorgestellt. Laut Herstellerangaben sind insbesondere die erhöhte Prozesssicherheit und Verschleißfestigkeit interessant für Anwender.
Gemeinsam auf den neusten Stand
Die EMO Hannover 2023 bietet ihren Besuchern die Möglichkeit, sich an Gemeinschaftsständen über aktuelle Themen der Produktionstechnologie zu informieren. Additive Manufacturing, Connectivity, Open Space Cobot Solutions und Sustainability stehen hierbei im Fokus.
EMAG auf der Intec und GrindTec
EMAG zeigt auf der Leipziger Messe Highlights aus seinem Portfolio. Neben einer Vertikaldrehmaschine präsentiert der Maschinenbauer zur Intec auch seine Automationslösungen. EMAG Weiss stellt darüber hinaus auf der GrindTec eine W 11 CNC Schleifmaschine aus.
Video-Tipp: Durchgängig und effizient
Die Ackermann & Hertel GmbH konzentriert sich auf die Herstellung von Werkzeugen sowie Blechteilen für die Automotive-Industrie. Für die Konstruktion der Teile setzt das Unternehmen auf die Software VISI von Hexagon. Aber auch andere Produkte des Messtechnik- und Softwarekonzerns kommen zum Einsatz.
FEHLMANN auf der Intec 2023
Zur Intec 2023 in Leipzig präsentiert die Fehlmann AG ihre Komplettlösungen für die Bearbeitung von anspruchsvollen Präzisionsteilen sowie für den Werkzeug- und Formenbau.
Viel los in 2023
Nachdem das Messejahr 2022 weitestgehend in seiner geregelten Form stattfand, geht es 2023 wieder richtig los. In diesem Jahr finden viele interessante Fachmessen statt – Die wichtigsten Veranstaltungen im ersten Halbjahr haben wir hier zusammengefasst.
WEILER und KUNZMANN auf der Intec
Auf der Leipziger Messe werden die Partnerunternehmen unter anderem ihr digitales Lernkonzept EDUCATION4.0 vorstellen. Außerdem präsentieren beide Unternehmen dem Fachpublikum neue Dreh- und Fräsmaschinen.
Erfolgreiche Konferenz: „Die Mischung machts“
Im Oktober fand die »5th Conference on Laser Polishing LaP« statt. Beim Expertentreffen des Aachener Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT hat sich alles um den neuesten Stand bei laserbasierten Alternativen zum mechanischen Polieren und Entgraten gedreht.
Vorfreude auf Messetrio
Nächste Woche gehen Intec und Z wieder auf der Leipziger Messe an den Start. Neu mit dabei ist die GrindTec. Neue Produkte, ausgefeilte Technik und komplexe Dienstleistungen aus der metallbearbeitenden Industrie sowie Zuliefer- und Werkzeugbranche stehen im Mittelpunkt der Industriemessen.
Nachhaltige Transformation fördern
Die Automobilindustrie befindet sich in einem Transformationsprozess. Im Projekt TuWAs entsteht ein »Baukasten« zur Gestaltung dieses Wandels. Gerade kleinere und mittlere Unternehmen sollen von wichtigen Entscheidungs- und Umsetzungshilfen profitieren. Umformtechnische Wertschöpfungsketten im Antriebsstrang stehen hierbei im Fokus.
SARTORIUS Werkzeuge auf der Intec
Wenn die Intec ihre Türen öffnet, ist auch SARTORIUS Werkzeuge wieder mit dabei. Das Unternehmen zeigt Produkte rund um das Thema Automation. Zudem bekommen die Fachbesucher am Messestand Werkzeug- und Servicelösungen für verschiedene Anforderungen in der zerspanenden Industrie zu sehen.