Start Autoren Beiträge von fkzt

fkzt

5358 BEITRÄGE 0 Kommentare

Nicht kritisch sondern prozesssicher

Bei der Herstellung von Getriebegehäusen aus Magnesium muss das Albert Handtmann Metallgusswerk auch Gewinde fräsen. Ungenauigkeiten oder fehlerhafte Bearbeitungen führen dabei zu kostenintensiven Ausschuss. Gewindefräswerkzeuge von Johs. Boss sorgen bei diesem Bearbeitungsschritt für einen sicheren Prozess.

Update für mehr Performance

CERATIZIT bringt ein ISO-P-Update für die EcoCut-Serie auf den Markt. Mit ihm bekommen Anwender performancestarke Lösungen für die universelle Dreh- und Bohrbearbeitung von ISO-P-Stählen.

Hartmetallkompetenz aus Kapfenberg

Boehlerit ist schon lange im Hartmetall-Geschäft unterwegs. Dabei fungiert das Unternehmen immer wieder als Entwicklungspartner für Werkzeugbauer, was dank hohen technologischen Standards möglich wird.

Flexibel auf die Anwendung anpassbar

Der Werkzeughersteller Paul Horn bietet einen Systembaukasten für Stechanwendungen an. Er lässt sich individuell zusammenstellen und bietet dem Anwender somit ein hohes Maß an Flexibilität.

Leistungsfähigkeit live erleben

Werkzeuge und Formen werden über alle Branchen hinweg benötigt. In Stuttgart zeigt die Moulding Expo die Wichtigkeit und Leistungsfähigkeit des Werkzeug-, Modell- und Formenbaus.

CemeCon auf der IMTEX

Die IMTEX in Bangalore ist als Leitmesse Indiens und Südostasiens für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik die ideale Plattform für neueste Trends und technologische Entwicklungen. CemeCon India zeigte dort, wie sich Werkzeughersteller mit Diamant- und HiPIMS-Beschichtungen neue Märkte erschließen können.

Achteckig mit 16 und viereckig mit 8 Schneidkanten

Dormer Pramet hat neue Schneidplatten zum Planfräsen vorgestellt. Diese sind laut Angaben des Werkzeugherstellers universell für viele Bearbeitungen und Materialien einsetzbar. Außerdem wurde das Portfolio um eine Vielzahl an Messerköpfen erweitert.

Klingelnberg auf der Control

Klingelnberg zeigt zur 35. Control das Präzisionsmesszentrum P 152 für mittelgroße Verzahnungen sowie die Klingelnberg Präzisionsmesszentren P 26 und P 40 mit optischer Messtechnik.

Neuer CFO bei FLENDER

Christian Terlinde wird neuer CFO der Flender Group. Der Finanz- und Controlling-Experte beginnt seine Arbeit zum 1. Juli und sei die perfekte Besetzung für die ambitionierte Wachstumsstrategie des Antriebsherstellers.

Intelligent und zukunftssicher

Ketterer hat gemeinsam mit Partnerunternehmen eine neue AGV-Systemarchitektur entwickelt. Die „Next Generation AGV Platform“ zeichnet sich durch weniger verbaute Komponenten, eine vereinfachte Verkabelung und eine geringere Komplexität aus.

Digitales Angebot im messefreien Jahr

Die Macher der GrindingHub wollen unter der Marke 360°SPECIAL der Schleiftechnikbranche eine virtuelle Bühne bieten. Das Format beinhaltet Pitches zu neuen Produkten sowie Fachvorträge zu aktuellen Trendthemen.

Standort von Kompetenzzentrum verlegt

Die L. Kellenberger AG ordnet ihre Strukturen neu. Im Zuge dessen wird nun auch das HARDINGE Kompetenzzentrum in den neu gebauten Unternehmenssitz in Goldach integriert. Mit diesem Schritt können Synergien innerhalb der HARDINGE Gruppe besser genutzt werden.

Rekordumsatz für Liebherr

Die Firmengruppe Liebherr hat das Jahr 2022 mit einem neuen Rekordumsatz von 12.589 Mio. € abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Unternehmen somit ein Umsatzwachstum von 950 Mio. € oder 8,2 %.

Umfassende Konnektivität für Mazak-Maschinen

Der Softwarehersteller EVO Informationssysteme hat für alle Mazak-Maschinen der letzten 15 Jahre die Möglichkeiten von Industrie 4.0 erschlossen. Über die API-Schnittstelle EVO/MAZAK haben Kunden nun den direkten Zugang zu den Werkzeugen und Werkzeugdaten ihrer Mazak-Werkzeugmaschinen – in Echtzeit.

Termine