Frank Dietsche
Gehring beantragt Insolvenzverfahren
Die deutschen Gehring Gesellschaften haben beim Amtsgericht Stuttgart Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.
Zerspaner zum Thema Corona: Frank Dietsche
In unserem Themenblock zum Thema Corona haben Unternehmen der Branche geäußert und mit ihren Statements auch dazu beigetragen, anderen Betroffenen eine Hilfestellung zu geben. Dafür nochmals herzlichen Dank!
Wir lassen es uns nicht nehmen, dass vorerst letzte Statement der Corona-Serie selbst zu gestalten.
EMAG übernimmt Scherer Feinbau von CHIRON
Zum 01. August 2020 übernehmen die süddeutschen Maschinenbauer das unterfränkische Unternehmen Scherer Feinbau mit Sitz in Alzenau, einen Spezialisten für CNC-Vertikal-Drehmaschinen und vertikale Wellendrehmaschinen.
Update: VDMA-Blitzumfrage zur Corona-Pandemie
Die Mehrheit der Maschinenbauer ist zuversichtlich, nach einem enttäuschenden Jahr 2020 bereits 2021 wieder nominale Umsatzsteigerungen zu erzielen.
Mikron Gruppe – Restrukturierung mit Optimismus
Die Mikron Gruppe mit Hauptsitz in der Schweiz verzeichnet einen deutlichen Nachfrageeinbruch aus der Automobilindustrie. Aus der Pharma- und Medizintechnik bestätigt Mikron eine positive Entwicklung.
Zerspaner zum Thema Corona: Wolfgang Kalss
Welche Auswirkungen hat die Covid-19-Pandemie auf den Beschichtungsspezialisten Oerlikon Balzers? Ein Statement von Wolfgang Kalss, Head of ThinFilm Cutting Tools bei der Oerlikon Surface Solutions AG aus Liechtenstein.
CHIRON reagiert auf die Krisensituation
Mit dem Verkauf der Scherer Feinbau GmbH sowie der Verlagerung der Produktion von Maschinen der Marke Stama reagiert die CHIRON Group mit deutlichen Maßnahmen auf die aktuelle Situation.
Moulding Expo 2021 in der Startphase
Die Vorbereitungen für die Moulding Expo, internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau, die vom 08. bis 11. Juni 2021 auf der Messe Stuttgart stattfindet, nehmen Fahrt auf.
Hermle AG: „Nach der Krise durchstarten“
Die ersten fünf Monaten 2020 haben auch bei der Maschinenfabrik Berthold Hermle AG Spuren hinterlassen. Trotz deutlichen Rückgängen in Umsatz und Auftragseingang sieht sich das Unternehmen jedoch gefestigt und bereit für die Zeit nach der Krise.
Auftragseingang Maschinenbau Mai 2020
Der kräftige Rückgang der Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau hat sich im Mai erwartungsgemäß fortgesetzt. Die Orders sanken im Vergleich zum Vorjahr um real 28 Prozent.
Wer ist BIG?
Das japanische Unternehmen BIG Daishowa ist in Asien und vor allem in Japan der angesagte Hersteller, wenn es um leistungsfähige Werkzeugaufnahmen für Zerspanungswerkzeuge geht. In Europa sind die Japaner durch die Kooperation mit dem Feinbohrspezialisten BIG Kaiser bekannt.
VDMA-Blitzumfrage zur Corona-Pandemie
Die überwiegende Zahl der Maschinenbauer ist zuversichtlich, mittelfristig auf das nominale Umsatzniveau von 2019 zurückzukehren. Die Auftragslage bleibt vorerst aber angespannt.
Auftragseingang Maschinenbau April 2020
Die Corona-Pandemie hat die Branche hart getroffen. Ein Drittel weniger Bestellungen meldet der deutsche Maschinen- und Anlagenbau im April.
Zerspaner zum Thema Corona: Gisbert Krause
Wie sich die Corona-Situation für die Hommel-Gruppe als Beratungs-, Service- und Vertriebsgesellschaft für CNC-Werkzeugmaschinen darstellt, beschreibt der langjährige Geschäftsführer Gisbert Krause.