Frank Dietsche
STUDER erfolgreich in 2023
Auf dem traditionellen Motion Meeting verkündete Studer, trotz eines weltweit schwierigen Investitionsumfelds, viel positives. Der Schweizer Hersteller von Präzisions-Rundschleifmaschinen hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Plus abgeschlossen, weltweit Marktanteile hinzugewonnen und sieht sich mit seinem Produktportfolio gewappnet, den Marktanforderungen gerecht zu werden.
JUNKER stellt neue Plattform 3 vor
Mit der Neuentwicklung wurde die Flexibilität und Wirtschaftlichkeit durch die Optimierung des Baukastensystems erhöht.
Produktionskapazität erneut erhöht
Die Müller Präzisionswerkzeuge GmbH hat vergangenes Jahr eine Million Euro in zwei neue Schleifzentren investiert.
Software für Echtzeitdaten aus der Fertigung
Hexagon verbindet Fertigungsprozesse mit Echtzeitinformationen in der Nexus Connected Worker Suite
Mit PEACOCK-Fräsern gegen gehärtete Stähle
Als Spezialist für Spann- und Automatisierungstechnik setzt LANG Technik bei der Zerspanung von gehärteten Stähle bis 60 HRC auf PEACOCK-Fräser der ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH.
130 Jahre HELLER
Heute vor 130 Jahren eröffnete Hermann Heller in Nürtingen ein Handelsgeschäft und eine Fabrikation für geschützte Artikel und Uhrmacherwerkzeuge.
Präzisionswerkzeuge 2023 mit 3 Prozent Plus
Im vergangenen Jahr erzielten die Hersteller von Präzisionswerkzeugen einen Umsatz von knapp 10 Milliarden Euro. Die Branche verlangt bessere Rahmenbedingungen von der Politik.
Nachhaltige Zylinderschaftreibahlen von MAPAL
MAPAL hat eine Serie Zylinderschaftreibahlen mit gelöteten Schneiden auf den Markt gebracht. Innerhalb des FixReam Programms ergänzen sie die bestehenden Produktreihen monolithischer Vollhartmetallwerkzeuge zum Reiben um eine besonders nachhaltige Variante.
Geometrie für hohe Vorschübe
Mit Vollradius voraus – mit der neuen Schneidkantengeometrie KR stellt die Paul Horn GmbH eine Wendeschneidplatte für hohe Vorschübe vor.
Rekordjahr bei ARNO Werkzeuge
Die Karl-Heinz Arnold GmbH hat das vergangene Jahr mit knapp 58 Millionen Euro Umsatz abgeschlossen und damit einen Umsatzrekord in der Firmenhistorie erzielt.
Rührreibschweißwerkzeug von Hufschmied
Rührreibschweißwerkzeug FSW-Monoblock aus Vollhartmetall mit PVD-Beschichtung für die Serienfertigung.
Auftragseingang im Maschinenbau im Dezember und Gesamtjahr 2023
Die Auftragsbilanz 2023 im Maschinenbau fällt mit einem realen Rückgang von 12 Prozent unerfreulich aus - daran kann auch ein etwas besseres Resultat im Dezember nichts ändern.
Video-Tipp: Eine Reise durch die SIMTEK Group
In einem neuen Image Video stellt der Hersteller von Präzisionswerkzeugen aus dem Schwäbischen Mössingen seine Prozesse und die Menschen die dahinter stehen dar.
Der VDMA positioniert sich klar
Deutschland braucht offene Grenzen, eine Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte und eine feste Verankerung in Europa und im Euro-Raum. Das VDMA-Präsidium (Karl Haeusgen, Henrik Schunk, Bertram Kawlath) und die VDMA-Hauptgeschäftsführung (Thilo Brodtmann, Hartmut Rauen, Dr. Ralph Wiechers) nehmen Stellung zu den wirtschaftspolitischen Ideen der AfD und anderer extremistischer Parteien.













