Frank Dietsche
Horn macht Sonderwerkzeuge im Vollgasmodus
Seit 2019 ist Matthias Rommel technischer Geschäftsführer bei der Paul Horn GmbH in Tübingen. Welchen Stellenwert die Herstellung von Sonderwerkzeuge für das Unternehmen hat, erläutert der erfahrene Zerspanungsprofi im Gespräch und überrascht mit seinen Versprechen.
Mit Mut und den richtigen Partnern zum Erfolg
Eine interessante Geschichte erzählt uns die Kabbo-Tec GmbH. Mit heute 13 Mitarbeitern hat das kleine Unternehmen und dessen Gründer einen untypischen, mutigen und erfolgreichen Weg bestritten. Erfolgreich auch deswegen, da mit Hommel und Quaser von Anfang an zwei zuverlässige Partner im Boot waren.
„Hello, new EMO Hannover“
Mit einem neuen Messekonzept stellt sich die EMO Hannover auf die Herausfordeungen der Zukunft ein.
Auftragseingang im Maschinenbau Juli 2021
Die Auftragslage im Maschinenbau bleibt weiter erfreulich. Im Juli konnten den sechsten Monat in Folge zweistellige Zuwachsraten verbucht werden. Real stiegen die Bestellungen im Juli um 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an.
Hermle AG mit 51 % Plus
Nach der Corona-bedingten Durststrecke in 2020 verzeichnet die Hermle AG 2021 einen deutlichen Anstieg im Auftragseingang aus dem In- und Ausland.
Auftragseingang im Maschinenbau Juni 2021
Im Juni legten die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau um 53 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Für das erste Halbjahr können insgesamt real 29 Prozent verbucht werden.
Zunehmende Anspannung durch Materialmangel
70 Prozent der Unternehmen im Maschinenbau sehen ihre Produktion durch Materialmangel deutlich erschwert, das zeigen Zahlen des ifo-Instituts.
Von Schockstarre keine Spur
Automobilkrise, Aerospace am Boden und Corona ohne Ende. Wie viele andere auch wurde MAPAL hart getroffen. Doch die Aalener haben den Blick schon lange wieder nach vorne gerichtet. Mit positiven Anzeichen.
Hermle AG – Stabiler Umsatz mit Tendenz zum Wachstum
Auf der Hauptversammlung 2021 verkündete die Maschinenfabrik Berthold Hemle AG für das laufenden Geschäftsjahr 2021 eine zunehmende, deutliche Nachfrageerholung.
Auftragseingang Maschinenbau April 2021
Die Maschinen- und Anlagenbauer konnten im Mai ihre Auftragsbücher abermals kräftig füllen. Insgesamt verbuchte die Branche einen Zuwachs der Bestellungen von real 47 Prozent zum - vergleichsweise schwachen - Vorjahr.
Geballtes Zerspanungs-know-how in Renningen
Das neue Sandvik Coromant Center in Renningen wurde heute eröffnet. Das Center ist Teil eines globalen Netzwerks von Sandvik Coromant Centern, die sich der Forschung, Innovation, Ausbildung und Zusammenarbeit widmen.
Auftragseingang Maschinenbau April 2021
Im April sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau real um außergewöhnliche 72 Prozent gestiegen. Ein Grund: Im Vorjahresmonat waren die Aufträge besonders stark gesunken. Es zeigt sich nun allerdings auch, dass der konjunkturelle Aufschwung weiter an Stärke gewinnt.
Neues Frässystem von ZCC Cutting Tools
Der FMA04 Planfräser eignet sich für instabile Bedingungen und dünne Bauteile
DMG MORI investiert in Ägypten
Mit einem neuen Produktionswerk in Kairo setzt DMG MORI auf die Industrialisierung Afrikas.