Neuer Head of Product & Technology bei TDM
Seit dem 1. August verantwortet Timo Kanz die Weiterentwicklung aller Softwarelinien. Er will insbesondere den Funktionsausbau der aktuellen Cloudlösung des Unternehmens weiter vorantreiben.
Zurück auf der Erfolgsspur
ZCC Cutting Tools Europe befindet sich auf einem stabilem Wachstumskurs. Trotz aktueller Krisen führe besonders die Zugehörigkeit zum Minmetals Konzern zu einem sicheren Zugriff auf alle notwendigen Ressourcen und zu Liefersicherheit sowie Preisstabilität.
Mikron mit erfreulicher Entwicklung
Die Mikron Gruppe hat ihre Halbjahresresultate im Jahr 2022 erneut verbessert.
Auftragseingang Maschinenbau August 2022
Im August stagnierte der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau im Vergleich zum Vorjahr. Ein gutes Resultat in Anbetracht nicht enden wollender Engpässe, Preissteigerungen und Unwägbarkeiten.
60 Jahre Kern Microtechnik
Im Jahr 1962 gründete Kurt Kern sein gleichnamiges Unternehmen. Heute ist die Kern Microtechnik GmbH, Eschenlohe, ein führender Entwickler und Hersteller von höchstpräzisen Bearbeitungszentren. Die Mehrheitseigner und Geschäftsführer Simon Eickholt und Sebastian Guggenmos geben Einblicke in die Vergangenheit und Zukunft des Unternehmens.
NAGEL ist Bosch Preferred Supplier
Am 13. September nahm Bernd Nagel, Geschäftsführer der Nagel Maschinen- und Werkzeugfabrik GmbH, die Auszeichnung entgegen. Bosch verleiht die Urkunde an Lieferanten, die in allen Feldern herausragende Kompetenzen vorweisen können und marktüberdurchschnittliche Performance zeigen.
Kyocera konsolidiert Feinkeramiksparte in Europa
Kyocera hat angekündigt, seine europäische Feinkeramiksparte zu konsolidieren. Das bestehende europäische Feinkeramikbusiness wird spätestens ab April 2023 in der neuen KYOCERA Fineceramics Europe GmbH vereinigt.
Wechsel in der EMAG-Geschäftsführung
Seit Juli 2022 ist Dr. Heinz-Jürgen Prokop neuer CEO bei EMAG. Die beiden anderen Positionen innerhalb des Führungstrios bleiben unverändert.
Veränderung im Bosch Rexroth Vorstand
Vorstandsmitglied Thomas Donato, bisher zuständig für den Bereich Mobilhydraulik, übernimmt am 1. November 2022 die Zuständigkeit für den weltweiten Vertrieb und das Fabrikautomationsgeschäft von Dr. Marc Wucherer. Dieser verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.
Trotz möglicher Gas-Notlage lieferfähig
Mahr kann kurzfristig von Gas auf Öl umsteigen, um im Falle einer möglichen Gas-Notlage lieferfähig zu bleiben. Das Unternehmen hat hierzu erfolgreich einen Notfall-Test gefahren.
Ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele
Auf der AMB 2022 hat CERATIZIT seine Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt. Das Unternehmen will bis 2025 in der Hartmetall- und Zerspanungsindustrie die Führungsrolle im Bereich der Nachhaltigkeit übernehmen.
Komplettlösungen für Batterieproduzenten
Manz, GROB-WERKE und Dürr haben eine strategische Kooperation im Bereich der Produktionstechnologie für Li-Ion Batterien geschlossen. Ziel ist es, Batterieproduzenten komplette Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand anzubieten.
KLINGELNBERG weiht neue Maschinenhalle ein
Die KLINGELNBERG GmbH hat eine neue Montagehalle mit angeschlossener Logistik auf dem Firmengelände in Winterhagen-Hückeswagen eingeweiht. In der insgesamt 8.000 Quadratmeter großen Anlage entstehen insbesondere große Verzahnmaschinen.
CERATIZIT übernimmt AgriCarb
Mit der AgriCarb SAS übernimmt die CERATIZIT S.A einen Weltmarktführer im Bereich der hartmetallverstärkten Verschleißteile. Die Produkte des französischen Unternehmens kommen in der Landwirtschaft sowie dem Acker- und Weinbau zum Einsatz.