Zwischen Problemen und Lösungen

Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie hat sich zur Frühjahrstagung in Hannover getroffen. Auf der Veranstaltung ging es um Themen wie Nachhaltigkeit, Großschadensereignisse sowie Cybersicherheit – Und um Lösungen für aktuelle Probleme.

HELLER und Porsche Penske kooperieren

HELLER ist ab sofort neuer Technologiepartner von Porsche Penske Motorsport. Erstmals sichtbar wird die Kooperation beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am 10. und 11. Juni 2023.

Kyocera übernimmt BFT und GSB

Mit der BFT Hartmetall Werkzeuge GmbH & Co. KG und der GSB GmbH hat das japanische Unternehmen zwei deutsche Hersteller aus dem Bereich der oszillierenden Schneidwerkzeuge übernommen.

SCHUNK mit neuer Rechtsform

SCHUNK wird zur SE & Co. KG. Mit diesem Schritt will das Unternehmen den Rahmen für weiteres Wachstum schaffen und setzt seine Strategie zur Internationalisierung fort.

Vorstand neu besetzt

Um eine engere Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens zu ermöglichen, erweitert die Plansee Group ihren Vorstand. Die Änderung tritt zum 01. Juli 2023 in Kraft.

Innovationskraft hat überzeugt

Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH aus Königsbach-Stein hat zum ersten Mal das TOP 100-Siegel 2023 erhalten. Diese Auszeichnung bekommen nur besonders innovative mittelständische Unternehmen.

Auftragseingang im Maschinenbau März 2023

Im März verbuchte der Maschinen- und Anlagenbau aus Deutschland einen Rückgang der Bestellungen um real 6 Prozent. Ein kleiner Lichtblick nach mehreren Monaten mit zweistelligen Minusraten, aber noch keine Trendwende.

Wie war`s bei Hermle?

Rund 2.500 Besucher aus 1.100 Unternehmen fanden sich am Hermle-Firmensitz in Gosheim zum jährlichen Open-House-Event ein. Dort stahl eine deutsche Fahrzeugikone den vielen Technik-Schmankerln ein bisschen die Show.

Röhm: Neuzugang in der Geschäftsführung

Martin Kaufmann ist neuer Geschäftsführer Technik beim Spannmittelhersteller Röhm. Er bildet ab sofort gemeinsam mit Gerhard Glanz die Doppelspitze des Unternehmens.

Wechsel des Standorts in Polen

Ende März bezog MAPAL einen Neubau in Komorniki, Polen. Mit dem Neubau gehe MAPAL den nächsten Schritt in Richtung Zukunft, so der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Jochen Kress.

Bosch Rexroth erzielt Rekordumsatz in 2022 

Die Bosch Rexroth AG verzeichnet in 2022 ein Umsatzplus von 14,1 Prozent. Besonders die Region Amerika entwickle sich positiv, wohingegen in China ein starker Rückgang zu verzeichnen sei. Man zeige sich zufrieden mit den Zahlen, doch blicke verhalten optimistisch in 2023, da die bisherigen Herausforderungen bestehen bleiben.

Neuer Geschäftsführer bei BURKHARDT+WEBER

ROMI, die Muttergesellschaft der BURKHARDT+WEBER Fertigungssysteme GmbH ("BW"), und BW haben bekannt gegeben, dass Wolfgang Bergmann zum neuen Geschäftsführer des Unternehmens ernannt wurde.

Es sind wieder vier!

Das Führungsteam der CHIRON Group ist wieder komplett: Markus Unterstein übernimmt zum 1. Mai 2023 die Position des Chief Financial Officer (CFO).

Spatenstich „Am Innovationsfeld“

Die DATRON AG hat mit dem symbolischen ersten Spatenstich die Vorbereitungen für den Bau ihres zukünftigen Firmensitzes in Ober-Ramstadt eingeläutet.

Termine