Produktivitätssteigerung durch Werkzeugverschleiß

Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover arbeitete in Kooperation mit Maschinen- und Werkzeugherstellern daran, die Produktivität von Fräsprozessen in Abhängigkeit des Werkzeugverschleißes signifikant zu erhöhen.

Eigenmarke ATORN feiert Jubiläum

Seit 20 Jahren kann die HAHN+KOLB-Eigenmarke ATORN die Kunden überzeugen. Die Qualität steht dabei an oberster Stelle: Alle Werkzeuge sind aus hochwertigen Materialien und wurden solide verarbeitet.

Immer die passende Lösung

Fräsen oder Senkerodieren? Diese Frage stellt sich im Werkzeug- und Formenbau fast täglich, wenn es um die Herstellung von Stempeln, Matrizen, Spritzgussformen oder Ähnlichem geht. CemeCon hat hierbei für alle Fälle die passende Premium-Beschichtung zur Hand.

’Superstars’ bieten mehr Performance und Standzeit

Hohe Abtragsraten auch bei großen Eingriffstiefen – Die „Superstar“-Fräser sind laut des Werkzeugherstellers Nachreiner beim HPC-Fräsen von Stahl, schwer zerspanbaren Materialien, zum Bearbeiten von „weichen“ Werkstoffen wie Alu bis hin zum Finishen erste Wahl.

CERATIZIT ist „Preferred Supplier“ bei Bosch

Auszeichnungen sind immer ein großer Motivationsschub, erst recht, wenn sie von einem weltweiten Innovationsführer wie Bosch kommen. Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen hat der CERATIZIT-Gruppe den Status „Preferred Supplier“ verliehen – als verlässlichen Partner für Werkzeuglösungen weltweit.

INGERSOLL – Werkzeuge aus dem 3D-Drucker

Unter dem Markennamen “CUBE 3D” bringt die  INGERSOLL WERKZEUGE GMBH neue Werkzeuge auf den Markt, die im additiven Fertigungsverfahren hergestellt sind. Bei diesem Herstellungsprozess werden die Werkzeuge mittels selektiven Laserschmelzens im 3D-Drucker Schicht für Schicht in einem Bett aus Metallpulver aufgebaut.

ZCC stellt neue Wendeschneidplatten vor

Für die effiziente Drehbearbeitung von Stahl gibt es ab sofort die neuen Wendeschneidplatten in den Sorten YBC103 und YBC203 in Kombination mit den neuen XF und XM Spanbrechern.

Sonderwerkzeuge innerhalb einer Woche

Geschliffen und beschichtet: Dank des Express-Service INOEX von Inovatools dauert es von der Zeichnung bis zum Einsatz von kundenindividuellen Sonderwerkzeugen nur eine Woche.

Erweitertes Fräswerkzeug-Angebot

Seit über 70 Jahren fertigt Hachenbach Hochleistungsfräser für den industriellen Einsatz. Diese haben nun auch ihren Weg in die Tool-Arena gefunden. Hier bietet der Hersteller über 1.300 Produkte an.

Bessere Gleitschliffprozesse

Vor kurzem hat die Rösler Oberflächentechnik GmbH drei neue Produkte eingeführt, die sowohl die Bearbeitungsqualität als auch die Reproduzierbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Gleitschliffprozessen erhöhen.

Neue Schneideinsätze für MINIFIX-System

Für die präzise Bearbeitung kleiner Innenkonturen hat die Firma Dieterle aus Rottweil die neuen Schneideinsätze MFE-CO, MFE-CX und MFE-CV entwickelt. Diese neuen Einsätze ergänzen das System MINIFIX und sollen es noch flexibler machen.

Neue Hochleistungs-Scheibenfräser und Schneidstoffe von SIMTEK

Mit der neuen Produktgruppe simmill QX erweitert SIMTEK sein Portfolio für das allgemeine Nutfräsen um Hochleistungs-Scheibenfräser aus VHM mit 18 Zähnen für Frästiefen bis...

Intertool feiert Comeback nach vier Jahren Pause

Neues Konzept, neuer Standort: Mit der Intertool kehrt eine der größten B2B-Fachmessen Österreichs in den Messekalender zurück. Vom 10. bis 13. Mai 2022 wird in Wels der gesamte Prozess der industriellen Produktion hautnah erlebbar.

Kompetenter Komplettanbieter

Die Kernkompetenz der DTL Werkzeugbau GmbH & Co KG ist der Neubau von Spritzgießwerkzeugen. Hier kommt das Heißkanalsystem mit der smartFLOW Verteilertechnologie von Meusburger zum Einsatz. Aber auch in anderen Bereichen setzen die beiden Unternehmen auf Zusammenarbeit.

Termine