Wirkungsvolle Kombination
In Kombination mit einem breiten Portfolio an Werkzeuglösungen schnürt Nachreiner mit einer Vielzahl flankierender Service- und Supportdienstleistungen laut eigenen Angaben ein attraktives Gesamtpaket mit vielfältigen Zusatznutzen und Mehrwert.
Zerspanung für nachhaltigen Verkehr
Vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels ist es notwendig, effizientere Fahrzeuge herzustellen. Eduardo Debone, Senior Manager für Automotive Offer Management bei Sandvik Coromant, erläutert, wie sowohl Materialauswahl als auch Werkzeuginnnovationen den Wechsel zu umweltfreundlicheren Fahrzeugen erleichtern.
Tebis Consulting veröffentlicht Marktumfrage
Die von Tebis Consulting jährlich durchgeführte Marktumfrage bildet die aktuelle Situation der Werkzeug-, Modell- und Formenbau-Unternehmen im deutschsprachigen Raum ab. Sie zeigt dabei nicht nur Entwicklungen im Vergleich zum Vorjahr, sondern auch aktuelle Trends und Sorgen der Unternehmen auf.
Leichter abheben: Beschichtungen für die Luftfahrt
Leichtbauwerkstoffe stellen in der Zerspanung eine Herausforderung dar. CemeCon bietet mit seinen Beschichtungen beim Bohren und Fräsen von harten und zugleich zähen Speziallegierungen oder Composite-Werkstoffen Lösungen für den Flugzeugbau an.
Wendeschneidplatte überzeugt im Test
Bartolosch hat die ISCAR NEODO S890-Wendeschneidplatten für HELIDO-Plan- und Eckfräser beim Planfräsen eines Achsbauteils getestet. Der Maschinenbau-Zulieferer zeigte sich überzeugt von dem Praxistest.
Automatisation und Digitalisierung im Fokus
Mitte Mai fand zum ersten Mal die GrindingHub in Stuttgart statt. Zahlreiche Hersteller präsentierten auf der Messe ihre Neuheiten entlang der gesamten Prozesskette der Schleiftechnik.
Neue Hochleistungswerkzeuge von Boehlerit
Als Vertriebspartner für den deutschen Markt präsentiert die Paul Horn GmbH das neue Quattrotec-Werkzeugsystem von Boehlerit. Schon bisher ersetzte das Dreh-Bohr-Werkzeug Pentatec bis zu fünf ISO-Werkzeuge und reduzierte die Bearbeitungszeiten um bis zu 30 Prozent.
Produktneuheiten auf über 90 Seiten
ZCC Cutting Tools hat seinen Produktneuheiten-Katalog Frühjahr 2022 veröffentlicht. Das Unternehmen stellt darin neun neue Produktfamilien und Programmerweiterungen vor.
Trend hin zur aktiven Marktbearbeitung
Die Marktspiegel Werkzeugbau eG hat ihren Kennzahlen-Report des Monats Juli 2022 veröffentlicht. Der Report steht unter dem Titel "Vertrieb als natürliche Komponente im Prozess integrieren".
Hoffmann veröffentlicht Neuheitenkatalog
Die Hoffmann Group zeigt ihre aktuellen Produktneuheiten im Neuheitenkatalog 2022/2023. Dieser ergänzt den im letzten Jahr veröffentlichten Katalog und ist ab dem 1. August 2022 für zwölf Monate gültig.
Wirtschaftliche Turboladerfertigung
MAPAL hat sein Werkzeugportfolio für Turboladergehäuse erweitert. Zwei neue Fräser aus dem NeoMill-Portfolio machen den Werkzeugbauer hierbei zum Komplettanbieter: der Planfräser NeoMill-16-Face und der Eckfräser NeoMill-4-Corner.
Neue Reihe von Werkzeughaltern
NT TOOL stellt mit den BT30-Werkzeughaltern eine neue Baureihe vor, die auf kleineren Bearbeitungszentren zum Einsatz kommt.
Neue MP6-Geometrie von Walter
Der Tübinger Werkzeughersteller hat die neue Geometrie MP6 für Drehbearbeitungen präsentiert. Mit ihr vervollständigt Walter sein Programm zur mittleren Bearbeitung von Stahl.
Wenn’s hart wird – Kubisches Bornitrid
Die Paul Horn GmbH erweitert das Werkzeugportfolio für die Bearbeitung von harten Werkstoffen und anderen Stählen. Die mit kubischem Bornitrid (CBN) bestückten Werkzeuge bieten eine optimierte Bearbeitung von Nickel-Basis- sowie anderen Superlegierungen und pulvermetallurgischen und gehärteten Stählen.