Deutsche Technik, die begeistert
17 Werkzeugmaschinenhersteller präsentierten sich in Querétaro und Monterrey in Mexiko. Auf mexikanischer Seite war das Interesse groß. Rund 300 Kunden nahmen an den Veranstaltungen teil.
Sinumerik One in TIA Portal integriert
Im TIA Portal, einem Engineering-Framework mit modernen Programmiersprachen und einem nahtlosen Datenfluss, werden sowohl PLC (Programmable Logic Controller) als auch Safety projektiert.
Mehr Schwung
Bei der VGrind 360 können sich Werkzeughersteller seit neuestem für ein höheres Drehmoment entscheiden. Zudem hat der Schärfspezialist für die VGrind 360 und 340S den simultanen Wechsel von Schleifscheibenpaket und Werkzeug integriert.
Kupplungen für Prüfstände
JAKOB Antriebstechnik bietet torsionssteife Metallbalgkupplungen an, die sich für den Einsatz in
Spezial-Hochgeschwindigkeits-Prüfständen eignen.
Trendthemen im Gespräch
Vor wenigen Tagen war das internationale METAV-Presseforum zu Gast beim WZL in Aachen. Dort ging es um Themen wie vernetzte Produktion, künstliche Intelligenz und Industrie 4.0.
Robuste und flexible 3D-Metalldrucklösung
Mit der neuen 3D-Metalldruckmaschine DMP Flex 350 von GF Machining Solutions und 3D Systems lassen sich Metallteile mit hoher Dichte und Reinheit effizient herstellen.
Neue Funktionen dank Updates
Die Siemens Steuerungen Simatic S7-1500 und Simatic S7-1200 erhalten neue Firmware. Dadurch haben Kunden Zugriff auf neue Funktionen.
Komplette Prozesskette abgedeckt
AM Solutions präsentierte sich auf der Formnext als Lösungspartner von der Konstruktion über den Druck bis zur Nachbearbeitung und der Oberflächenveredelung 3D-gedruckter Bauteile.
Präzise wie ein Uhrwerk
Die E. WEHRLE GMBH in Furtwangen ist weltweit bekannt für die präzise Messung- und Dosierung, wenn es um Wasser und Wärme geht. Auf hohe Präzision setzen die Schwarzwälder in ihrem hauseigenen Werkzeug- und Formenbau und investierten in eine Automationslösung, die in Zusammenarbeit mit GF Machining Solutions projektiert und umgesetzt wurde.
Wirtschaftliche HSM-Spindel
Die TyphoonHSM TJS-HPC-Spindel von INGERSOLL arbeitet im Betriebsbereich des Kühlmitteldrucks. Sie kann so von der Kühlmittelversorgung der Maschine mit einem Druck von 40 bar bis 70 bar angetrieben werden.
Effizient Fluid Ends zerspanen
Für XXL-Schwerzerspanung eignet sich das neue horizontale Bearbeitungszentrum Heckert DBF 1000, das für bis zu vier Tonnen schwere Werkstücke ausgelegt ist.
Eine Maschine – über 102 Kombinationsvarianten
Der Werkzeugmaschinen-Baukasten Mikron 6x6 ermöglicht wirtschaftliche Lösungen für jede Applikation. Mit einer einfachen Bedienung und geringem Flächenbedarf. Die nahtlose Einbindung der Automation über alle Kombinationsvarianten hinweg entspricht ganz dem Trend der Zeit.
MAPAL setzt auf Vollmer
Im Süden der USA hat sich der Werkzeughersteller MAPAL in South Carolina niedergelassen. Für die dortige Fertigung seiner Werkzeuge setzt MAPAL auf die Schärfexpertise von Vollmer.
Maschinenpark effektiver nutzen
HURCO kooperiert mit nahezu allen Anbietern automatisierter Beladesysteme. Für Klein- und mittelständische Fertigungsbetriebe mit einem Schwerpunkt in der Produktion von Prototypen- und Kleinserien eine interessante Möglichkeit.