Doppelpremiere auf der EUROGUSS
Mit ihrer ersten Teilnahme an der EUROGUSS und der Messepremiere der G520F feiern die GROB-WERKE eine Doppelpremiere auf dieser Messe. Vom 18. bis 20. Januar 2022 präsentieren die GROB-WERKE eine der größten Maschinen, die je von dem Unternehmen auf einer Messe ausgestellt wurde.
Mazak setzt bei INTEGREX i-H-Serie auf Automatisierung
Die neue INTEGREX i-H-Serie von Yamazaki Mazak ist eine automatisierungsfähige Reihe von Multi-Tasking-Werkzeugmaschinen, die Dreh- und B-Achsen-Fräsvorgänge in einer kompakten Einheit kombinieren.
Erfolgreiche Technology Days bei Mitsubishi Electric
Im November lud Mitsubishi Electric zu den ersten Technology Days im neuen Showroom in Stuttgart ein. Die Veranstaltung bildete den Auftakt zu einer geplanten Reihe von Veranstaltungen, auf denen Mitsubishi Electric den Fachbesuchern themenspezifisch technologische Innovationen nahebringen will.
DMG MORI ermöglicht autonome Fertigung
Mit einer großen Bandbreite an Automationslösungen ermöglicht DMG MORI seinen Kunden, in nahezu jedem Anwendungsfall autonom und wirtschaftlich zu produzieren. Das Unternehmen liefert 54 Automationslösungen vollständig aus einer Hand.
Punktgenau hochgradig abscheiden
Beim Zerspanen mit Kühlschmierstoffen entstehen Aerosole, Öl- und Emulsionsnebel sowie Rauch. Deren Austritt in die Umgebungsluft muss durch Filteranlagen verhindert werden. Bei Suma Rührtechnik in Sulzberg kommen Ölnebelabscheidern der Serie „Exomist HPM“ von MAW Werkzeugmaschinen erfolgreich zum Einsatz.
Neue Messmaschine von Mahr
Optimiert für raue Umgebungen: Die neuen Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ-Linie von Mahr punkten beim Einsatz in der Produktion. Multisensorik und Werkstückflexibilität sorgen zudem für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Auch große Bauteile im µm-Bereich fertigen
Mit kundenindividuellen Maschinenkonzeptionen unterstützt der Maschinenbauer SSB Hersteller aus der Landwirtschaftstechnik, dem Fahrzeugbau, der Energietechnik sowie Automobilzulieferer für die wirtschaftlichere Produktion von Serienteilen. So etwa mit vertikalen Portalzentren vom Typ VPZ.
Citizen: Zwei neue Kurzdreher
Die Citizen Machinery Europe GmbH macht die robusten, drehmomentstarken Modelle Miyano BNE-51MYY und BNE-65MYY unter anderem mit zwei Y-Achsen und Gleichteilekomponenten noch produktiver.
Absolute Prozesskontrolle
Ein durchgängiges All-in-One-System statt verschiedene Softwarelösungen: OPEN MIND schließt mit hyperMILL VIRTUAL Machining die Lücke zwischen CAM-System und realer Maschinenumgebung.
Zweite Generation der TRAUB TNL12
Für die neue TRAUB TNL12 ist der Begriff „Weiterentwicklung“ laut INDEX eigentlich zu wenig. Der kleine Langdrehautomat – der sich jetzt auch, wie seine größeren Geschwister, in kurzer Zeit auf einen Kurzdreher umrüsten lässt – hat so vielfältige Verbesserungen erfahren, dass der Hersteller von einer „Neuentwicklung“ spricht.
Glanzfräsen mit der Kern Micro HD
Die Wild & Küpfer AG produziert Kunststoffspritzgussteile, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Von zentraler Bedeutung ist dabei der betriebseigene Werkzeugbau, in dem eine Kern Micro und seit 2020 eine Kern Micro HD für höchste Präzision und Produktivität sorgen.
Digitalisierte Werkzeugvoreinstelltechnik
Die HAIMER-Gruppe bietet inzwischen sämtliche Schrumpf-, Wucht- und Werkzeugvoreinstellgeräte in i4.0-Ausführung an. Die 3WIN GmbH in Aachen setzt auf ein Werkzeugvoreinstellgerät UNO premium und ließ so das dortige Fertigungsteam in die Digitalisierung starten.
Produktionsdrehen auf nur 17,8 m²
Die NZ Plattform ist die jüngste Baureihe im DMG MORI Portfolio des Produktionsdrehens. Mit zwei Maschinenbettgrößen will das Unternehmen seinen Kunden ein Maximum an Flexibilität und Produktivität bieten. Zudem lassen sich im Arbeitsraum zwei, drei oder vier Fräseinheiten installieren.
Neuvorstellung der Nakamura-Tome SC-100X²
In einem Online-Event präsentiert die Hommel Gruppe in Deutschland erstmals die Nakamura-Tome SC-100X². Dort werden die Vorteile sowie die Einsparpotentiale der neuen Maschine aufgezeigt und durch Bearbeitung eines komplexen Werkstücks untermalt.