TECNO.team zeigt viel Neues

Auf der AMB 2022 stellt TECNO.team neuste Fräs- und Schleiftechnologie vor. Das Unternehmen zeigt neue Maschinen der japanischen Hersteller YASDA sowie AMADA. 

Drei Marken, fortschrittliche Lösungen

Danobat, Hersteller von Werkzeugmaschinen und Produktionssystemen, nimmt an der AMB 2022 in Stuttgart teil. Das Unternehmen wird Lösungen seiner drei Marken Danobat, Overbeck und Hembrug vorstellen.

Hochpräzise Messung von Schnittkräften

Kistler bringt ein kabelloses RCD (Rotating Cutting Dynamometer) mit piezoelektrischem Sensor auf den Markt. Laut Hersteller ermöglicht es hochpräzise Messungen von Schnittkräften in verschiedensten Zerspanungsanwendungen. Teil des Messsystems ist eine neue Plattform für automatisierte Analysen, welche die Effizienz von Prozessen steigern soll.

Lösungen für laufruhige Getriebe

Zur AMB 2022 sowie zur IMTS 2022 stellt Klingelnberg insbesondere Lösungen für laufruhige Getriebe vor. Das Unternehmen präsentiert die Höfler Stirnrad-Wälzschleifmaschine Speed Viper, das Klingelnberg Präzisionsmesszentrum P 40 sowie die neu entwickelte Höfler Stirnrad-Wälzprüfmaschine R 300.

LiCON zeigt seine Neuheiten

Zur AMB 2022 präsentiert LiCON seine Neuentwicklungen im Bereich Werkzeugmaschinen und Automation. Am Stand des Maschinenherstellers können Interessentinnen und Interessenten "neue Lösungen für die Herausforderungen des modernen Maschinenbaus" sehen.

Die HARDINGE Gruppe auf der AMB 2022

Die HARDINGE Gruppe präsentiert auf der AMB mit den Marken HARDINGE, BRIDGEPORT und WEISSER Neuheiten aus den Bereichen Drehen und Fräsen. Bei KELLENBERGER steht die neue Steuerungssoftware BLUE Solution im Fokus. Die Marke FORKARDT stellt ein hochgenaues Handspannfutter vor.

MPK Special Tools setzt auf Sodick

Die MPK Special Tools GmbH stellt kundenspezifische Hartmetallwerkzeuge und Formbauteile her. Seit über 20 Jahren werden für das Erodieren Sodick-Maschinen eingesetzt und erst im Januar wurde eine alte Startlochbohrmaschine durch eine neue Sodick K1C ausgetauscht.

Durchstarten auf der AMB

Vollmer, AMB 2022, Zerspanungstechnik, zerspanen
Unter dem Motto „2022 – Wir starten durch.“ präsentiert sich VOLLMER auf der AMB 2022. Der Maschinenbauer zeigt unter anderem neue Features für die Schleif- und Erodiermaschine VHybrid 260 sowie Werkzeugschleifmaschinen aus der VGrind Familie.

Antriebssystem mit erweitertem Leistungsbereich

SIEB & MEYER, Zerspanungstechnik
SIEB & MEYER hat die Mehrachs-Lösung SD2 mit der integrierten Sicherheitstechnik leistungsseitig erweitert. Nun steht eine Variante zur Verfügung, bei der der maximale Nennstrom von 42 Aeff@16 kHz auf 80 Aeff@16 kHz erhöht wurde. Damit erschließen sich neue Anwendungsbereiche für das Mehrachs-Antriebssystem.

Mehr Performance für die Werkzeugmaschine

Zur AMB 2022 präsentiert GMN seine „Integrierte Datenerfassung und Auswertung für Spindeln“ - kurz IDEA-4S. Mit dem Embedded System sollen Anwender die Performance ihrer Maschinen steigern können. Zudem zeigt das Unternehmen Spindeln für das Zahnradschleifen.

Peiseler fokussiert Zukunftsbranchen

Peiseler, AMB 2022, Zerspanungstechnik, zerspanen
Zur AMB 2022 zeigt Peiseler unter anderem spezifische Lösungen für die Bereiche Erneuerbare Energien, Additive Fertigung und Elektromobilität. Der Messeauftritt des Unternehmens steht unter dem Motto ‚Back in the game“.

Mannlos und prozesssicher

Das Unternehmen Robert Höhne greift in der Kleinserienfertigung mit anspruchsvollen Materialien bewusst auf Langdrehautomaten zurück. Die notwendige Prozesssicherheit im mannlosen Betrieb sichert dabei das Überwachungssystem UT-Tm-Basic mit offener Struktur.

Maschinenexporte im ersten Halbjahr mit leichtem Anstieg

Die Exporte im Maschinen- und Anlagenbau steigen im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich um nominal 2,3 Prozent. Vor dem Hintergrund der geopolitischen und weltwirtschaftlichen Lage ist der Maschinen- und Anlagenbau noch recht glimpflich davongekommen.

Digitalisierung als wichtiger Baustein

Die metallbearbeitende Industrie strebt nach mehr Effizienz, höherer Verfügbarkeit und gesteigerter Produktivität. Digitale Konzepte helfen dabei, diese Ziele zu erreichen. Auf der AMB 2022 zeigen Hersteller ihre intelligenten und digitalen Lösungen.

Termine