GF Machining Solutions auf der AMB 2022

Auf der AMB 2022 präsentiert GF Machining Solutions mehrere Lösungen in verschiedenen Technologien. So werden zum Beispiel die neue automatisierbare CUT X 350 oder die Mikron MILL P 800 U S vorgestellt. Das Unternehmen zeigt aber auch seine Services.

Fertigungstechnologie für neue E-Motorengeneration

Die MAG IAS GmbH hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen mit der Lieferung einer neuen sowie der Erweiterung einer zweiten Produktionslinie für Gehäusebauteile des zukünftigen E-Antriebs des Volkswagen Konzerns beauftragt wurde.

’Effizienzbooster’ für die Maschine

Die SSB-Maschinenbau GmbH verzahnt die eigene, hohe Fertigungstiefe mit externen Technologielösungen, um SSB-Anlagen kundenindividuell für effiziente und digital vernetzte Produktionsprozesse fit zu machen. Ein Beispiel sind Sensoren und Messsysteme zur Werkzeug- und Prozessüberwachung der Nordmann GmbH & Co. KG.

Maschinenlösungen für unterschiedliche Branchen

Zur AMB 2022 zeigt die EMAG Gruppe ihre ganze technologische Bandbreite vom Drehen, Schleifen und Wälzfräsen über die roboter-basierte Automation bis zur Laser- und ECM-Bearbeitung. Außerdem stellt das Unternehmen eine Reihe von IoT-Produkten aus.

CNC-Schleifmaschine mit Nanometer-Auflösung

Zur AMB 2022 zeigt ANCA die neue MX7 ULTRA. Laut dem Unternehmen ermöglicht die CNC-Schleifmaschine eine Formgenauigkeit von weniger als +/- 0,002 mm für jedes Profil und die Steuerung bietet eine Achsauflösung von einem Nanometer.

„edm-TORNADO“ auf der AMB

Zur internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung stellt die bes Erodiermaschinen GmbH die eigenen Bohrerodiermaschinen erstmals unter der einheitlichen Maschinenbezeichnung „edm-TORNADO" vor.

Vielseitiges Vertikal-Bearbeitungszentrum

Mazak hat das Vertikal-Bearbeitungszentrum VCE-600 vorgestellt. Das 3-Achsen-Vertikal-Bearbeitungszentrum stellt laut dem Maschinenbauer ein attraktives Angebot für ein breites Spektrum an Herstellern, Lohnbetrieben und kleinen Zulieferern bis hin zu OEMs dar.

TECNO.team zeigt viel Neues

Auf der AMB 2022 stellt TECNO.team neuste Fräs- und Schleiftechnologie vor. Das Unternehmen zeigt neue Maschinen der japanischen Hersteller YASDA sowie AMADA. 

Drei Marken, fortschrittliche Lösungen

Danobat, Hersteller von Werkzeugmaschinen und Produktionssystemen, nimmt an der AMB 2022 in Stuttgart teil. Das Unternehmen wird Lösungen seiner drei Marken Danobat, Overbeck und Hembrug vorstellen.

Hochpräzise Messung von Schnittkräften

Kistler bringt ein kabelloses RCD (Rotating Cutting Dynamometer) mit piezoelektrischem Sensor auf den Markt. Laut Hersteller ermöglicht es hochpräzise Messungen von Schnittkräften in verschiedensten Zerspanungsanwendungen. Teil des Messsystems ist eine neue Plattform für automatisierte Analysen, welche die Effizienz von Prozessen steigern soll.

Lösungen für laufruhige Getriebe

Zur AMB 2022 sowie zur IMTS 2022 stellt Klingelnberg insbesondere Lösungen für laufruhige Getriebe vor. Das Unternehmen präsentiert die Höfler Stirnrad-Wälzschleifmaschine Speed Viper, das Klingelnberg Präzisionsmesszentrum P 40 sowie die neu entwickelte Höfler Stirnrad-Wälzprüfmaschine R 300.

LiCON zeigt seine Neuheiten

Zur AMB 2022 präsentiert LiCON seine Neuentwicklungen im Bereich Werkzeugmaschinen und Automation. Am Stand des Maschinenherstellers können Interessentinnen und Interessenten "neue Lösungen für die Herausforderungen des modernen Maschinenbaus" sehen.

Die HARDINGE Gruppe auf der AMB 2022

Die HARDINGE Gruppe präsentiert auf der AMB mit den Marken HARDINGE, BRIDGEPORT und WEISSER Neuheiten aus den Bereichen Drehen und Fräsen. Bei KELLENBERGER steht die neue Steuerungssoftware BLUE Solution im Fokus. Die Marke FORKARDT stellt ein hochgenaues Handspannfutter vor.

MPK Special Tools setzt auf Sodick

Die MPK Special Tools GmbH stellt kundenspezifische Hartmetallwerkzeuge und Formbauteile her. Seit über 20 Jahren werden für das Erodieren Sodick-Maschinen eingesetzt und erst im Januar wurde eine alte Startlochbohrmaschine durch eine neue Sodick K1C ausgetauscht.

Termine