Veranstaltung: Mazak Orange Days
Vom 22. – 24. November 2022 lädt Yamazaki Mazak zu den Mazak Orange Days in München. Das Veranstaltungsformat zielt darauf ab, den Besuchern hautnah Einblicke in modernste Fertigungstechnologie zu bieten. Dazu stehen sieben Maschinen live unter Span bereit.
Schwerpunkt Automatisierung und Digitalisierung
„Alles aus einer Hand“ - So lautet das Motto der Hermle AG mit Blick auf die Automatisierung und Digitalisierung. Das unterstrich der Maschinenbauer auch auf der AMB. Hermle zeigte in Stuttgart zwei Automationslösungen in Komplettausstattung und ein Bearbeitungszentrum in Mill/Turn Ausführung.
Veranstaltung: Automotive & General Engineering ITI
Am 9. November 2022 veranstaltet Seco Tools gemeinsam mit ausgewählten Partnern das hybride Live-Event Automotive & General Engineering ITI. Spannende Demosessions, Workshops sowie Fachvorträge behandeln aktuelle Lösungen für die Bearbeitung im Automobil- und allgemeinen Maschinenbau.
Individuell konfigurierbare Werkzeugschleifmaschine
Mit der neuen HELITRONIC MINI PLUS will WALTER seinen Kunden maximale Flexibilität in der Werkzeugproduktion und beim Nachschärfen von Werkzeugen bieten. Die neue Werkzeugschleifmaschine lässt je nach Anforderung individuell konfigurieren.
Neue Möglichkeit der Anbindung von EVOjetstream
Auf der AMB 2022 stellte die EVO Informationssysteme GmbH einen neuen Heidenhain-Konnektor für das Datenmanagementsystem (EDM) EVOjetstream vor. Über OPC UA kommuniziert das EDM jetzt nahtlos und umfassend mit den Steuerungen von Heidenhain.
Neues 24“ Bedienpult
Auf der AMB 2022 hat die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG zwei Automationslösungen in Komplettausstattung und ein Bearbeitungszentrum in Mill/Turn Ausführung gezeigt. An allen Maschinen war auch das neue Bedienpult 24“ adaptiert. Es ist mit einem 24“ Touch-Bildschirm ausgestattet und in comfort oder standard Ausführung erhältlich.
Gabellaschen präzise und vollautomatisch fertigen
Zu der Kundschaft von SSB-Maschinenbau zählen auch Hersteller von Förderketten bzw.-systemen aller Art. Der Maschinenbauer stellt hier verschiedene Anlagenkonzepte mit hohem Rationalisierungspotenzial zur Verfügung, die an die Produktionsanforderungen der jeweiligen Hersteller von Förderketten optimal angepasst sind.
Genau auf die Kunden zugeschnitten
Nicht einfach nur liefern, was der Kunde bestellt hat: genau zuhören, die Kundenbedürfnisse präzise analysieren und in enger Zusammenarbeit genau das herstellen und liefern, was dieser Kunde wirklich braucht – So zeigte sich Bimatec Soraluce auf der AMB 2022.
Maschine im Einstiegssegment: STUDER S100
Zur BI-MU in Mailand hat STUDER die neue Universal-Innenrundschleifmaschine S100 enthüllt. Sie ist im Einstiegssegment angesiedelt und ist laut dem Maschinenbauer die perfekte Maschine für eine breite Anwendungspalette beim Innenschleifen.
Gut geschützt
In den Werkzeugmaschinen sorgen Alu-Gliederschürzen und Abdeckungen von Hennig für eine nachhaltige Maschinensicherheit. Sind die Arbeitsbereiche vor Spänen und anderen Verunreinigungen geschützt, so kommt es langfristig zu weniger Ausfällen.
Eine Automation für zwei Bearbeitungszentren
Der Werkzeugmaschinenhersteller DMG MORI erweitert mit dem PH Cell Twin das Angebot seiner kompakten und modularen Paletten-Handlings. Die Weiterentwicklung des Konzepts ist darauf ausgelegt, zwei Bearbeitungszentren flexibel zu automatisieren.
Prozesse optimiert und effizienter gemacht
Das Sägezentrum der HAVER & BOECKER Maschinenfabrik im westfälischen Münster war nach über 20 Jahren nicht mehr auf dem Stand der Technik. Eine umfassende Modernisierung und Erweiterung durch den Lager- und Sägetechnik-Spezialisten KASTO war hier die Lösung.
Neue Hybridlösung für Fräsen und Schleifen
GF Machining Solutions führt auf seinen Fräsmaschinen der Mikron MILL S und X-Baureihe neue hybride Fräs- und Schleiffunktionen ein. Laut Hersteller sind die Maschinen nun in der Lage, Fräsen und Koordinatenschleifen auf ein und derselben Maschine zu kombinieren, ohne dass es Auswirkungen auf die Stellfläche oder die Leistung gibt.
Verzahnungen einfacher fertigen
Mit der VSC 400 PS will der Maschinenbauer EMAG das Wälzschälen vereinfachen. Laut dem Unternehmen muss ihr Bediener kein Verzahnungsexperte mehr sein.