Supfina auf der GrindTec 2023
Auf der Grindtec 2023 liegt der Fokus des Wolfacher Maschinenbauers Supfina auf dem Doppelseitenschleifen. Im Mittelpunkt steht dabei die Beratung zu allen Herausforderungen rund um das Verfahren und das neu entwickelte SDC System.
Rührreibschweißen in allen Baureihen
Das Rührreibschweißen gilt als grüne Verbindungstechnologie für Nichteisenmetalle und hat sich bereits in einigen Branchen etabliert. Fertigungsbetriebe mit HELLER Maschinen brauchen dafür künftig keine zusätzliche Hardware mehr, denn der Maschinenbauer ermöglicht künftig das Rührreibschweißen in all seinen Baureihen.
Hohe Präzision und kein Ausschuss
Die Herstellung von Keramikbauteilen ist eine Herausforderung. Die Auftragsfertigung der Kern Microtechnik GmbH bearbeitet solche Werkstoffe, wobei der vom Unternehmen entwickelte duktile Schnittmodus eine wichtige Rolle spielt.
INDEX auf der Intec 2023
Der Maschinenbauer zeigt zur Intec unter anderem das Dreh-Fräszentrum TRAUB TNX220. Die Maschine bietet variable Bearbeitungsmöglichkeiten für Drehlängen bis 900 mm und kann durch verschiedene Automatisierungsmöglichkeiten ergänzt werden.
Neue Einstiegsklasse im Universaldrehen
DMG MORI hat die T1 und T2 für das Universaldrehen vorgestellt. Laut Angaben des Unternehmens zeichnen sich die Maschinen im Standard durch ihre leistungsstarken Spindeln, Siemens-Steuerung und IoTconnector aus.
HEDELIUS auf der Intec 2023
HEDELIUS präsentiert auf der Intec zwei kompakte Hochleistungs-Bearbeitungszentren. Die beiden Maschinen werden dort live unter Span zu sehen sein.
Mazak lädt zur Hausausstellung
Von 7. bis 10. März 2023 finden die Mazak Smooth Days in Leipzig statt. Im Technologiezentrum des Maschinenbauers können die Besucher sechs Maschinen live unter Span sehen. Zudem präsentieren acht Partnerfirmen ihre Services und Dienstleistungen.
NUM modernisiert CNC-Schleifmaschine
Bharat Gears Ltd. ist einer der größten indischen Hersteller von Zahnrädern. In einer der Produktionsstätten sollte die Steuerungstechnik einer Reishauer RZ361A Zahnradschleifmaschine aufgerüstet werden. Die Entscheidung fiel auf ein NUM Flexium+68 CNC-System.
Digitales Lernkonzept für moderne Ausbildung
EDUCATION4.0 heißt das digitale Lernkonzept für die Metallausbildung von WEILER und KUNZMANN. Es ist speziell auf die Generation Z zugeschnitten. Jetzt präsentieren die Partnerunternehmen das Lernkonzept erstmalig auf der Didacta.
Vollmer baut Serviceleistungen aus
Der Biberacher Maschinenbauer hat sein neues Kundenportal VPortal vorgestellt. Mit ihm bietet das Unternehmen Zugang zu digitalen Services wie Ersatzteileshop, Maschinenübersicht oder technischer Dokumentation.
Messetrio ist startklar
Vom 7. bis 10. März 2023 finden die Industriemessen Intec, Z und GrindTec auf dem Messegelände Leipzig statt. Der internationale Messeverbund bildet an den vier Messetagen die komplette Wertschöpfungskette der Metallbearbeitung ab.
Schneller und flexibler reagieren
Das Unternehmen Gear Motion hat in den Verbund einer 5-Achs-Fräsmaschine High-Speed Eagle V5 und einer Senkerodiermaschine Eagle G5 Precision investiert. Auf den Maschinen von OPS INGERSOLL werden hochwertige Kunststoff-Metall-Verbundteile und Kunststoffverzahnungen gefertigt.
Video-Tipp: Hermle bei Thunderbike
Der Custombike-Hersteller 'Thunderbike' stieß mit seinen bisherigen Maschinen an die Grenzen. Ein Dreh-Fräs-Zentrum C 42 U MT von Hermle konnte hier Abhilfe schaffen und wo früher zwei Maschinen gebraucht wurden, reicht jetzt auch eine.
Neue Automationslösung von Kellenberger
Der Schweizer Schleifspezialist erweitert sein Portfolio um die Universal-Palettenlader FLY und STEP. Die Automationslösungen sind auf die Baureihen KELLENBERGER 100 und 1000 sowie die VOUMARD 1000 abgestimmt.