Update: VDMA-Blitzumfrage zur Corona-Pandemie

Die Mehrheit der Maschinenbauer ist zuversichtlich, nach einem enttäuschenden Jahr 2020 bereits 2021 wieder nominale Umsatzsteigerungen zu erzielen.

Mikron Gruppe – Restrukturierung mit Optimismus

Die Mikron Gruppe mit Hauptsitz in der Schweiz verzeichnet einen deutlichen Nachfrageeinbruch aus der Automobilindustrie. Aus der Pharma- und Medizintechnik bestätigt Mikron eine positive Entwicklung.

CHIRON reagiert auf die Krisensituation

Mit dem Verkauf der Scherer Feinbau GmbH sowie der Verlagerung der Produktion von Maschinen der Marke Stama reagiert die CHIRON Group mit deutlichen Maßnahmen auf die aktuelle Situation.

ifo-Zahlen stimmen positiv

Als eine der ersten bedeutenden Fachmessen geht die Weltleitmesse für Schleiftechnik, die GrindTec, im Herbst an den Start. Vom 10. bis 13. November bietet sie damit der metallverarbeitenden Industrie eine wichtige und notwendige Plattform.

Hermle AG: „Nach der Krise durchstarten“

Die ersten fünf Monaten 2020 haben auch bei der Maschinenfabrik Berthold Hermle AG Spuren hinterlassen. Trotz deutlichen Rückgängen in Umsatz und Auftragseingang sieht sich das Unternehmen jedoch gefestigt und bereit für die Zeit nach der Krise.

Auftragseingang Maschinenbau Mai 2020

Der kräftige Rückgang der Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau hat sich im Mai erwartungsgemäß fortgesetzt. Die Orders sanken im Vergleich zum Vorjahr um real 28 Prozent.

Höchste Erlöse der Unternehmensgeschichte

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019: MANN+HUMMEL kann den COVID-19 Auswirkungen gestärkt entgegenblicken.

VDMA-Blitzumfrage zur Corona-Pandemie

Die überwiegende Zahl der Maschinenbauer ist zuversichtlich, mittelfristig auf das nominale Umsatzniveau von 2019 zurückzukehren. Die Auftragslage bleibt vorerst aber angespannt.

Auftragseingang Maschinenbau April 2020

Die Corona-Pandemie hat die Branche hart getroffen. Ein Drittel weniger Bestellungen meldet der deutsche Maschinen- und Anlagenbau im April. 

Reshoring gefordert

Aufgrund der Corona-Pandemie regt der Verband der Deutschen Drehteileindustrie zum Umdenken an und schlägt vor, ins außereuropäische Ausland verlagerte Fertigungsaufträge künftig wieder verstärkt an deutsche Unternehmen zu vergeben. 

Die Mikron Gruppe reagiert

Aufgrund des massiven Nachfrageeinbruchs für Investitionsgüter in der Automobil­industrie, der durch die Covid-19 Pandemie noch verschärft wurde, reduziert Mikron die Kapazitäten und vereinfacht die Strukturen der Gruppe.

Corona bremst Maschinenexporte

Die Maschinenexporte werden immer stärker von der Corona-Pandemie in Mitleidenschaft gezogen. Im ersten Quartal 2020 sanken sie um 6,6 Prozent auf 41,9 Milliarden Euro.

VDMA Umfrage: Corona-Pandemie trifft Maschinenbau

Corona wiegt schwer im Maschinenbau: Auftragseinbußen und Stornierungen werden immer stärker spürbar. Auch die Reisebeschränkungen bereiten den Unternehmen große Probleme.

Covid-19 schlägt aufs 1. Quartal

Mit einem deutlichen Umsatz- und Auftragsrückgang hat die Hermle AG das 1. Quartal 2020 abgeschlossen. Trotz Krise blieb das Unternehmen nicht untätig und stellte mit dem HS flex heavy erstmals eine neue Automationslösungen für das komplette Maschinenprogramm vor.

Termine